Solved

Funkloch melden

6 years ago

Guten Tag,

 

im Bereich der Bahnstrecke (Billerbeck - Havixbeck) gibt es ein Funkloch von ca, 2km länge. Dieses Funkloch ist auch sehr gut im Netzverfügbarkeitsplan der Telekom zu sehen. Es befindet sich in der Umgebung (48727 Billerbeck, Bockelsdorf 24). Ein Screenshot ist angefügt. Die Pendler der Bahnlinie müssen sich dort täglich mit dem Funkloch rumägern. Gibt es bereits Planungen dieses Funkloch zu schließen?

 

Mit freundlichen Grüßen

JLoh

Funkloch_Bahnstrecke_Billerbeck_Havixbeck.jpg

493

7

    • 6 years ago

      Wir reden von einer Strecke die ca 10 km lang ist, die Bahn fährt diese Strecke in ca 8  Minuten. Jetzt ist auf 2 km kein Empfang, das bedeutet, dass ca 2 Minuten kein Empfang zu haben ist. Ich denke nicht, dass deshalb in einem Gebiet in dem sonst kein Bedarf besteht, weil weit und breit niemand wohnt, ausgebaut wird.

      Oder anders, wie lebenswichtig scheint heute für die Leute mobiler Empfang zu sein, dass man nicht mal auf der gesammten Strecke von ca 10 Minuten auf mobilen Empfang verzichten kann.

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @holzher24 

      Es gibt doch aber für größere Regio-Bahnstrecken für 5G eine Ausbauverpflichtung.

       

      Also könnte es durchaus sein, dass das Funkloch in den nächsten 5-6Jahren weg ist. Selbst wenn das eigentlich kein wirklicher Bedarf besteht.

      Answer

      from

      6 years ago


      @holzher24  schrieb:

      Wir reden von einer Strecke die ca 10 km lang ist, die Bahn fährt diese Strecke in ca 8  Minuten. Jetzt ist auf 2 km kein Empfang, das bedeutet, dass ca 2 Minuten kein Empfang zu haben ist. Ich denke nicht, dass deshalb in einem Gebiet in dem sonst kein Bedarf besteht, weil weit und breit niemand wohnt, ausgebaut wird.

      Oder anders, wie lebenswichtig scheint heute für die Leute mobiler Empfang zu sein, dass man nicht mal auf der gesammten Strecke von ca 10 Minuten auf mobilen Empfang verzichten kann.


      Da stellt sich mir eher die Frage, warum ausgerechnet die Telekom das Funkloch schließen soll?

      Für den Ausbau und die finanziellen Mittel sollte man die Deutsche Bahn in die Pflicht nehmen, wenn sonst niemand davon profitiert.

      Answer

      from

      6 years ago

      Da stellt sich mir eher die Frage, warum ausgerechnet die Telekom das Funkloch schließen soll?

      Da stellt sich mir eher die Frage, warum ausgerechnet die Telekom das Funkloch schließen soll?

      Da stellt sich mir eher die Frage, warum ausgerechnet die Telekom das Funkloch schließen soll?


      Weil viele glauben, dass sie das muss. Mir stellt sich eher die Frage weshalb nur die Telekom an Bahnstrecken bauen soll. Nicht jeder Reisende ist Kunde der Telekom.

       

      Für den Ausbau und die finanziellen Mittel sollte man die Deutsche Bahn in die Pflicht nehmen, wenn sonst niemand davon profitiert.

      Für den Ausbau und die finanziellen Mittel sollte man die Deutsche Bahn in die Pflicht nehmen, wenn sonst niemand davon profitiert.

      Für den Ausbau und die finanziellen Mittel sollte man die Deutsche Bahn in die Pflicht nehmen, wenn sonst niemand davon profitiert.


      Und weshalb soll die Bahn den Netzausbau zahlen? Die Bahn profitiert davon nicht. Es fahren nicht mehr Menschen mit der Bahn nur weil die Telekom ihre Netze ausbaut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @JLoh 

      Wenn die Telekom es bereits weiß, wie du selbst an der Netzausbaukarte zeigst, muss da nichts gemeldet werden.

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @JLoh,

      Wie ich das bei Maps sehe, sind da auch Erhöhungen neben der Strecke.

      Und ich wette, das da kein Netzbetreiber ein Netz hat.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @JLoh,

      zu allen Informationen und Meinungen in diesem Thread kommt noch hinzu, dass jeder gerne flächendeckend und lückenlos schnellen Mobilfunk haben möchte, jedoch niemand einen Funkmast in seiner Nähe sehen möchte. Ist dann doch endlich ein Antennenstandort gefunden, geht das Genehmigungsverfahren los. Es dauert also eine ganze Zeit, bis so eine Antenne in Betrieb gehen kann.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      2 years ago

      in  

      668

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      593

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      3363

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      2220

      0

      3

      Solved

      5 years ago

      in  

      370

      0

      2