Funkloch mitten in Köln

vor 3 Jahren

Moin, ich wollte nur fragen an wen ich mich bzgl. Einiger Funklöcher wenden kann?

 

Das Problem ist halt, dass gefühlt fast auf dem gesamten Werksgelände bei Ford in Köln-Niehl kein Empfang bzw. maximal ein Balken mit dem E-Netz verfügbar ist (Wobei da schon nicht mal Nachrichten Laden), wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.

 

691

10

    • vor 3 Jahren

      Hallo @nomo2010 

      Dazu müsste auch Ford es zulassen, das die Telekom dort einen Sendemasten hinstellen darf.

       

      nomo2010

      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.

      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.
      nomo2010
      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.

      1&1 nutzte früher O2/Vodafone und jetzt O2. Und Ford hat meines Wissens nach, auch eine Kooperation mit Vodafone.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann wäre als nächstes die Frage, wer eigentlich den Antrag dafür stellen muss, Ford oder die Telekom?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Werksgelände klingt erstmal nach viel Metall und Hallen.

      Das reichen keine Antennen die vorm Gelände auf öffentlichen Grund stehen.

       

      Da 1und1 kein eigenes Netz hat, ist halt die Frage: Vodafone oder O2?
      Würde mich nicht wundern, wenn die mit Vodafone ein Werksvertrag haben und das Gelände mit Antennen ausgestattet wurde.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kugic

      Würde mich nicht wundern, wenn die mit Vodafone ein Werksvertrag haben und das Gelände mit Antennen ausgestattet wurde.

      Würde mich nicht wundern, wenn die mit Vodafone ein Werksvertrag haben und das Gelände mit Antennen ausgestattet wurde.
      Kugic
      Würde mich nicht wundern, wenn die mit Vodafone ein Werksvertrag haben und das Gelände mit Antennen ausgestattet wurde.

      Wurde @Kugic . 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      nomo2010

      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.

      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.
      nomo2010
      wobei bei meinem alten Anbieter (1&1) ausschließlich 4 Balken mit 4G verfügbar waren.

      Da 1&1 kein Netz hat sondern andere nutzt, stellt sich halt die Frage welches Mobilfunknetz das war.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @nomo2010,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Der schlechte Empfang kann tatsächlich daran liegen, wie die Versorgung vor Ort überhaupt aussieht sowie die Bauweise der Hallen. Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an den technischen Support gestellt. Sobald ich dazu Neuigkeiten habe, melde ich mich hier wieder bei Ihnen. Zu der Standortfrage eines Sendemasts ist es so, dass Ford grundsätzlich dazu bereit sein muss, uns eine Fläche anzubieten. Wenn Sie die Möglichkeit haben, würde ich an die Geschäftsleitung Ihres Arbeitgebers herantreten und dort nachfragen. Vielleicht gibt es auch Kollegen*innen, die Sie in Ihrem Vorhaben unterstützen würden. Dann muss natürlich auch geklärt werden, ob der Standort für uns passend wäre.

      Beste Grüße
      Justina M.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Rein vom Aufwand her würde sich eine Kooperation mit Vodafone bzgl. Des bereits vorhandenen Sendemastes eher lohnen falls ihr das überhaupt macht.

       

      Ich würde aber erstmal die Antwort vom technischen Support abwarten, bevor ich eine Anfrage an die Standortleitung schicke.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      nomo2010

      Rein vom Aufwand her würde sich eine Kooperation mit Vodafone bzgl. Des bereits vorhandenen Sendemastes eher lohnen falls ihr das überhaupt macht.

      Rein vom Aufwand her würde sich eine Kooperation mit Vodafone bzgl. Des bereits vorhandenen Sendemastes eher lohnen falls ihr das überhaupt macht.
      nomo2010
      Rein vom Aufwand her würde sich eine Kooperation mit Vodafone bzgl. Des bereits vorhandenen Sendemastes eher lohnen falls ihr das überhaupt macht.

      Das war nicht einmal im Katastrophengebiet möglich aufgrund des technisch hohen Aufwandes.

      Jetzt kann sich jeder überlegen, ob das für ein Campus Netz passieren wird - welches Vodafone Exklusivität auf dem Grundstück beschert Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @nomo2010,

      ich habe gerade einen Blick in das Ticket geworden und Stand jetzt gibt es noch keine Neuigkeiten. Wir halten Sie hier weiter auf dem Laufenden.

      Lieben Gruß und einen schönen Start in den Tag
      Katharina S.

      0

    • vor 3 Jahren

      Guten Morgen @nomo2010,

      ich habe eben eine Rückmeldung vom technischen Service erhalten. Eine Störung liegt dort nicht vor. Es ist alle soweit in Ordnung. Es liegt an den baulichen Gegebenheiten vor Ort. Von unserer Seite ist daher kein Ausbau geplant.

      Beste Grüße
      Justina M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      498

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      167

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      497

      0

      4

      vor 5 Jahren

      in  

      180

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      593

      0

      4