Gelöst

Funklöcher die keine sein müssten (Stand 2018)

vor 7 Jahren

Hey,

 

ich mache mal wieder der Telekom die Mühe und trage zusammen, wo orte ohne netz oder ohne LTE sind, wo die konkurrenz es hat oder die telekom glasfaser hat, so dass es gar kein Funkloch sein muss, weil man könnte...

 

BW:

 

Völkersbach -> glasfaser vorhanden

Langenbrand -> Glasfaser vorhanden

B33 bei triberg -> glasfaser vorhanden

Karlsruhe Stutensee -> kokurrenz LTE , Glasfaser vorhanden

L604 bei Karlsruhe durch wald ? nicht mal netz oh herr. sogar o2 hat hier lte.

Kleinsteinbach -> o2 90 mbit über lte, telekom datenübertragung nicht möglich

Rheinstetten -> mitten im ort funkloch (miserable pegel und kein datenfluss) -> glasfaser vorhanden

Oftersheim -> o2,vodafone LTE , telekom überlastes 3G , glasfaser vorhanden -> setzen 6!

walprechsweiher -> vdsl mirt supervectoring aber graunhafter mobilfunk schlimm

das ist nur in meiner umgebung und leicht zu behebende löscher, da standorte und anbindung echt ultra einfach.

 

RP:

Rohrbach -> Versorgung aus Steinweiler einfach mit einem Sektor, der seit 6 jahren genehmigt ist...

oberhausen bei bad bergzabern -> glasfaser -> ort miserabel versorgt

birkenhördt -> glasfaser vorhanden

Bobentahl,Nothweiler,Schönau -> glasfaser vorhanden, mobilfunk halt einfach nicht

Eßthal und iggelbach -> siehe oben

Was bitte ist in Germersheim los, Mercedes ist dort ? das netz ist eine katasthrope, allgemein ist die B9 zwischen speyer und wörth miserabel versorgt.

Wattweiler -> vdsl 250 -> kein netz

Niederkirchen (pfalz) -> glasfaser -> datenverbindung sucht man vegebens

Mittelbrunn wurde wohl auch vergessen -> glasfaser liegt

Trulben ? -> kein netz -> nur die franzosen funken munter rüber

Höringen -> vdsl 250, miserabler mobilfunk

münschweiler an der alsenz -> netz gibts da halt einfach nicht

züsch und vorallem Muhl -> oho die gegend ist gefährlich

 

Saarland

Furpach -> hatte ich thematisiert. hoffe die neue bescheingung an der A8 seid ihr. -> wenn ja danke

Hirstein,Grügelborn,Furschweiler -> vdsl 100 und 250 aber kein netz

niederbexbach und bexbach selbst -> der 3g sender bekommt nut lte 900 das ist zu wenig, niederbexbach nur outdoor ganz schwach versorgt

Neunkirchen (saar) : Innenstadt muss man nicht versorgen oder wie sieht man das ? 

Michelbach ? 

Kleinblittersdorf und Rilchingen

 

 

LTE Lücken die ich euch nicht verzeihe: 

 

A61 bei Speyer, was soll das ?

A5: 1. Bei einmündung B3 bei rastatt 2. AS 53A bei Offenburg 3. Von freiburg nach Weil am Rhein!!!

B48 zwischen Kaiserslautern und Annweiler -> so viele Unfälle und dann kein netz...

B10 zwischen hinterweidenthal und hauenstein....

 

Alle geannten Lücken sind easy zu beheben.

 

Hab da mal eine nette Karte vorbereitet:

https://drive.google.com/open?id=1umOcq7NQZPRo8UhQ9nDNwV0maVoFR27I&usp=sharing

 

Da trag ich vieles ein was mir über den Weg läuft. 

 

So nach der nächsten Netzdefinition in 4-6 wochen schauen wir mal ob was weniger geworden ist.

 

Ich bitte an der Stelle nochmal: 

Bitte rollter B28 oder B20 in den Städten aus. in 2018 hat das indoor problem in einem Premium Mobilfunknetz nichts mehr verloren.

 

Wer an der Karte mitarbeiten will, der kann gerne per PN anfragen und bekommt ein Link zum bearbeiten.

 

Gruß und schönen Abend. 

@Jonas J. @Telekom hilft1

 

 

 

 

 

 

 

 

1321

18

    • vor 7 Jahren

      Ziemlich sinnlos, die Telekom hat Mitarbeiter mit professionellen Messinstrumenten die durch Deutschland fahren. Das hier halte ich gelinde gesagt für die Tonne.

      0

    • vor 7 Jahren

      Freak Überglücklich xD

      Aber mach dir keine Sorgen, die Telekom ist sich den Lücken bewusst und besitzt sehr tolle Netzkarten Zwinkernd

      0

    • vor 7 Jahren

      War jetzt nix interessantes dabei .. also wayne?
      Du tust so von Weltuntergang, mix irgendwelche Kommentare noch darein und sorgst am Ende nur für nen Augenbrauen hochgeziehe.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wizer

       

      Ich habe nur orte aufgezählt, wo die telekom schon geeignete standorte hat und glasfaser liegt.

       

      Sprich die Standorte sind alle entweder nur auf edge ausgebaut oder die telekom ist sich zu schade auf den betonmast oder gittermast des konkurrenten zu gehen. 

       

      Sprich, alle aufgezählten orte haben schon infrastruktur. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Dann lohnt sich ein Ausbau für die Telekom nicht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wizer

       

      in 4 der aufgezählten orte und regionen leben mehr als 20.000 leute. Das lohnt schon.

       

      natürlich sind hier orte in der pfalz dabei bei denen es sich nicht lohnt. aber am ende lohnt es sich schon weil viele dann aktiv zur telekom wechseln weil die dort top netz hat und die andern nur gsm

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guter Ansatz. Jetzt müsste man auch dieses Feedback ernst nehmen und dagegen arbeiten mit Maßnahmen:

      Vor allem diese Lücken sind echt nicht mehr zeitgemäß... zumindest LTE 800/900 einrichten, um Telefonia via VoLTE und Datendurchsatz zu ermöglichen.
      Und vor allem in den Großstädten mehr LTE 800 verwenden. Die von dir angesprochene Indoorproblematik haben alle Telekomkunden mehr oder weniger zur Kenntnis genommen, nur die Chefetage, die die Mittel bewilligt, halt noch nicht 😮

      Natürlich kommen die Standardphrasen, dass man am Netz arbeitet und man sei dran... Aber dann auch wirklich! Bzw. die Antwort, man sei bestens gerüstet und ein Ausbau sei nicht zu erkennen/nicht geplant.

      Die beste Maßnahme wäre es aber, man orientiert sich an den Mobilfunkpakt aus Frankreich und kooperiert gemeinsam mit allen Netzanbietern und schließt die Lücken im Tausch für die Vereinbarung, die Frequenzen kostengünstig zu behalten.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @carl21,

      nicht überall wo die Telekom gerne LTE aufbauen möchte ist dies so einfach möglich.

      https://www.youtube.com/watch?v=ug5GX0SZIpc&list=PLpJtOFJ2vv6Xr5yWjKESc7sEPrFnqaN1r

      VG

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @TrippsteinToni

      Ich kenne das Video.

       

      ich habe bewusst nur orte aufgezehlt wo die einrichtung von Mobilfunk nicht im wege steht. 

      Dort gibt es 3g standorte oder edge standorte + glasfaser. Oder die konkurrenz hat dort schon zu 2. einen Mast errichtet...

       

      anbindung + standort kein problem. 

       

      Bei 3 der orten ist lte sogar genhmigt und nicht oder nur teilweise gebaut. Indem man sektoren weggelassen hat oder die technologie ganz. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      20.000 Einwohner mögen für Dich viel sein. Für Mobilfunkanbieter sind es wenig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Guten Morgen @carl21!

      Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ihr Feedback bzw. Ihre Recherchen haben ich an unsere Techniker weitergeleitet. Vielleicht können die Kollegen etwas zu diesen Orten sagen. Wie schon jedoch im Vorwege geschrieben wurde, spielen viele Faktoren eine Rolle, um einen Ausbau vornehmen zu können. Sicherlich spielt da auch u. a. die Wirtschaftlichkeit eine Rolle. Sobald ich eine Rückmeldung von meinen Kollegen erhalte, melde ich mich hier wieder bei Ihnen.

      Viele Grüße
      Justina M.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Justina M.

       

      Ich habe eine Idee, die ich aus dem europäischen ausland geklaut habe.

      an orten wo mobilfunk schlecht ist (auf dem land) könntet ihr LTE800/700 mikrozellen in den verteilern installieren.

       

      ich kenne orte die wären mit 2 stück perfekt abgedeckt.

       

      da glasfaser liegt und mikrozellen bis zu einer leistung nicht Genehmigungsflichtig sind, würde sich das extrem gut machen! 

      Lte 700+800 im CA gäben auch wieder mit guter modulation bis zu 200 mbit und das auf dem land!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Da finde ich sogar meine Stadt wieder in der Liste.. Anbieter Vodafone und o2 schaffen es einen eigenen LTE Sender mit 10MHz aufzustellen (Bald sogar 15/20MHz) und Telekom hat es bis heute nur geschafft, in der Kirche einen 2G/ 3G Sender zu plazieren.. Man bezahlt ja als Telekom Kunde nicht wenig so wie ich, darum wundert es mich, warum es überall fast Funkioniert und zwar Gut! Aber bei mir reines LTE Funkloch. Dafür habe ich kein Verständnis, hier gibt es genug Häuser wo man eine Genehmigung bekommen kann einen Standort zu installieren, hier gibts genug Glasfaser so ist es nicht in Oftersheim.. Selbst viele Elektromasten wo Telekom auch paar Standorte so regelt oder o2 hat auch vieles darüber.. Sorry, als Premium Anbieter mir zu versichern im Aug. 2017 das ein Ausbau für 2018 geplant sei und es jz heißt.. Kann sein das es erst 2019 passieren wird.. Also Sorry, das erinnert mich wie beim Vertragsabschluss wo ich 1 Monat auf meine SIM warten musste + Gerät, weil ihr keine Geräte mehr im Privatbereich hattet, aber nichts vom Businessbereich abgeben wolltet.. 0 tolleranz an dieser Stelle von mir..

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich bin gerade im Urlaub an der Ostsee. Mir wurde von einen Ferienhausvermieter auf der Insel Poel bei Wismar mitgeteilt das die Telekom dort dss schlechteste Mobilfunknetz hat. Und das konnte ich sogar nachvollziehen. O2 mat am Strand in Timmendorf (Insel Poel) 21 Sachen im Download. Die Telekom hat da nich male eine 1 vor dem Komma. Das ist aber peinlich!

      Screenshot_20180808-165944_ConnectApp.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren


      Hallo @carl21!

      Folgende Antwort haben wir von unseren Technikern erhalten:

      1. Völkersbach Schulstr.
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM, UMTS & LTE 1800 Sender "Malsch Hauptstr 35 SY0200" steht in ca. 140 m Entfernung nördlich auf 12 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender GSM, UMTS & LTE 1800 Sender "Malsch Stephanstr M SY2343" steht in ca. 2,1 km Entfernung südöstlich auf 5 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet ausgezeichnet und inhouse gut versorgt.
      UMTS ist onstreet gut und inhouse ausreichend versorgt.
      LTE 800 ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt, es ist kein weiterer Ausbau geplant.

      2. Langenbrand Calwer Str. /Schwarzenberg
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM Sender "Hohenwart Ki SY3302" steht in ca. 6 km Entfernung nordöstlich auf 1 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender UMTS Sender "Niefern-Ö Wbh MMO M SY6775" steht in ca. 16 km Entfernung nordöstlich auf 1 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender LTE 800 Sender "Illingen-Schützi BOS M SY5441" steht in ca. 22 km Entfernung nordöstlich auf 1 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender LTE 1800 Sender "Schömberg CW M SY0682" steht in ca. 2,6 km Entfernung westlich auf 9 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      UMTS ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      Es sind Störungen bekannt. Ein Ausbau ist nicht geplant.

      3. B33 bei Triberg Nähe Hornbergerstr.
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM, UMTS, LTE 800 & LTE1800 Sender "Triberg Retschenwald M SY2191" steht in ca. 6 km Entfernung nordöstlich auf 1 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet gut und inhouse ausreichend versorgt.
      UMTS ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 800 ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt und es ist kein weiterer Ausbau geplant.


      4. Karlsruhe Stutensee Nähe Staffort
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM, UMTS, LTE 800 & LTE1800 Sender "Bruchsal-Unt A5 M SY2319"
      steht in ca. 1,8 km Entfernung östlich auf 3 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet gut und inhouse ausreichend versorgt.
      UMTS ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 800 ist onstreet eingeschränkt und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet eingeschränkt und inhouse nicht versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt.
      Neuer Sender LTE 1800 KA-Karlsdorf-Neut SY9562 Entfernung ca. 4,5 km geht zum 15. Oktober 2018 online, nordlich auf ca 12 Uhr.

      5. L604 bei Karlsruhe durch Wald. Zwischen Theodor Heuss Allee und der K3580.
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM Sender "Herdwangen-Schönach M SY0189" steht in ca. 1,8 km Entfernung östlich auf 3 Uhr der Kundenadresse.
      UMTS, LTE 800 & LTE1800 Sender werden nicht aufgeführt da kein Versorgung!
      GSM ist onstreet eingeschränkt und inhouse nicht versorgt.
      UMTS ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt und kein weiterer Ausbau geplant.

      6. Kleinsteinbach Saldinger Str.
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM & LTE 800 Sender "Pfinztal-Wösch Ki SY1028" steht in ca. 260 m Entfernung südlich auf 6 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet ausgezeichnet und inhouse gut versorgt.
      LTE 800 ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt und kein weiterer Ausbau geplant.

      7. Rheinstetten Ortsmitte - Am Wasserwerk
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM UMTS & LTE 1800 Sender "Rheinstetten-For Oberf SY2330" steht in ca. 250 m Entfernung westlich auf 9 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender LTE 800 Sender "Malsch A5 EVU Bruchh SY0865" steht in ca. 6,5 km Entfernung südöstlich auf 5 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet ausgezeichnet und inhouse gut versorgt.
      UMTS ist onstreet gut und inhouse ausreichend versorgt.
      LTE 800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet eingeschränkt und inhouse nicht versorgt.
      Es sind keine Störungen bekannt.
      Neuer GSM UMTS und LTE 1800 Sender Rheinstetten-For Aka M SY6982 wird voraussichtlich Mitte Dezember 2018 in Betrieb gehen.
      Entfernung ca. 2,4 km östlich der Kunden Adresse.

      8. Oftersheim Nähe Schmiedweg
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM UMTS Sender "Oftersheim Mozartstr SY3176" steht in ca. 280 m Entfernung nordwestlich auf 11 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender LTE 800 & LTE 1800 Sender "Schwetzingen 0 " steht in ca. 1,7 km Entfernung nordwestlich auf 11 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet gut und inhouse ausreichend versorgt.
      UMTS ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.

      Es sind keine Störungen bekannt und kein Ausbau weiter geplant.

      9. Waldprechtsweier Nähe Herrenstraße
      Die Versorgung an der genannten Störungsadresse wurde überprüft.
      Versorgender GSM UMTS & LTE 1800 Sender "Malsch Hauptstr 35 SY0200" steht in ca. 2,3 km Entfernung nördlich auf 12 Uhr der Kundenadresse.
      Versorgender LTE 800 Sender "Graben-N Huttenhmstr M SY2343" steht in ca. 3,6 km Entfernung nordwestlich auf 11 Uhr der Kundenadresse.

      GSM ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      UMTS ist onstreet zufriedenstellend und inhouse eingeschränkt versorgt.
      LTE 800 ist onstreet eingeschränkt und inhouse nicht versorgt.
      LTE 1800 ist onstreet keine ausreichende Versorgung und inhouse nicht versorgt.

      Es sind keine Störungen bekannt und kein weiterer Ausbau geplant.

      Als weitere Information zum Ausbau: Das Ausbauprogramm von uns wird permanent durch unterschiedliche Kriterien wie Wirtschaftlichkeit, Einwohnerzahl, Verkehrswege analysiert und angepasst. Ich hoffe, die Kollegen aus der Technik konnten Licht ins Dunkel bringen.

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen