Gelöst
FYI: anonyme Anrufe im Mobilfunknetz netzseitig sperrbar
vor 5 Jahren
1890
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
8716
0
0
Gelöst
5407
0
3
Gelöst
vor 5 Jahren
1890
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
8716
0
0
5407
0
3
vor 5 Jahren
@Nico B. (& Co.)
Du hast mir ja schon 2x in einem ähnlichen Fall geholfen.
Folgender Fall:
Anrufer unterdrückt Rufnummer
Angerufener hat die Sperre "Eingehende anonyme Anrufe abweisen" aktiv
Anrufer ist auch im T-Mobile Netz und hat den IMS Dienst aktiv
In diesem Fall bleibt die Ansage:
"Die gewählte Rufnummer kann von diesem Telefonanschluss nicht erreicht werden" aus.
Ist das Problem bekannt und in Behebung?
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
gerne stehe ich dir auch hier zur Seite.
Ich habe deine Anfrage samt Link an die Fachabteilung weitergeleitet.
Sobald ich eine Antwort erhalte, melde ich mich wieder bei dir.
Viele Grüße Nico B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe eine Antwort von den Kollegen bekommen.
In Ausnahmefällen besteht wie beschrieben die Möglichkeit, dass er die Ansage nicht bekommt.
Das Fehlverhalten ist bekannt und wird gegen Ende des Jahres behoben.
Viele Grüße Nico B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich bekomme seit geraumer Zeit unerwünschte anonyme Werbeanrufe. Von Jan. bis heute schon 22 x.
Wie kann ich diese Anrufe auf dem Festnetz und Handy sperren,???
Gruß
W. Wolter
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
anonyme Anrufe zu sperren stellt sich als unmöglich dar, doch wenn du die Rufnummern zur Hand hast, können wir diese natürlich gemeinsam sperren lassen.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Klaudija D.
Deine Antwort ist missverständlich, man kann doch sowohl im Mobilfunk, als auch beim IP basierten Festnetz Anrufer mit unterdrückter Nummer abweisen lassen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es ist richtig, was @Mächschen geschrieben hat. Im Festnetz stellst du das im Telefoniecenter ein, im Mobilfunk geht es über den Kundenservice, also z.B. über mich. Wenn du es gesperrt haben möchtest, dann befüll dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und schreib hier kurz, wenn du das gemacht hast und wann du am besten zu erreichen bist.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag, ist es möglich hier rüber meine Telefonnummer für anonyme Anrufer zu sperren. Viele Grüße
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @rohfischverputzer.
Bitte hinterlege einmal deine Kontaktangaben und lasse mir im Anschluss eine kurze Rückmeldung zukommen.
Ich setze mich dann sehr gerne mit dir in Verbindung.
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi Carolin, ich hab die Daten hinterlegt. VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie gewünscht, habe ich die Sperre hinterlegt.
Viele Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ich würde gerne anonyme Anrufe auf meiner Nummer sperren lassen.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@jordan.pelikan
Das sollte sich jemand vom @Telekom hilft Team anschauen, deshalb hinterlege bitte deine Kunden- und Rückrufnummer im Profil.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Einrichtung der Sperre ist überhaupt kein Problem, wir müssen dazu nur kurz telefonieren. Daher wie von @Mächschen beschrieben dein Profil ausfüllen und anschließend hier bescheid geben, wann du telefonisch am besten erreichbar bist.
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich wünsche das Abweisen von Anonymen Anrufen.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich bitte um Entschuldigung, Ihre Nachricht habe ich gerade erst erhalten.
Darf ich jetzt auch noch anrufen?
Viele Grüße
Marita W.
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Die Sperre ist eingerichtet.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich werde seit Monaten von mehreren Telefonnummern mit ausländischer Vorwahl angerufen. Sie sprechen nie auf AB. Ich gehe von unlauterer Werbung aus. Wie kann ich das abstellen? Mittlerweile rufen die sogar abends an.
Liebe Grüße Irene
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Rufnummern können Sie im Telefoniecenter https://bit.ly/2oyPKm6 sperren. Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob das geklappt hat.
Viele Grüße
Katja M.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, mit dem Telefoniecenter konnte ich nichts anfangen. Ich will ja nicht mein Telefon einrichten.
Aber selbst ist die Frau. Bei der Suche nach Lösungen kam ich bei der Telekom auf: Es gibt eine Negativliste für Telefonnummern. Die Nummer dort eingeben, speichern und dann anklicken, dass die Nummern auf der Negativliste nicht mehr anrufen. Damit hat dieser "Telefonterror" hoffentlich ein Ende.
Ansonsten danke für die Hilfsbereitschaft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn nicht, gerne nochmal melden.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich möchte lastige anrufe sperren. Es sind Anrufe die fangen an mit 0302555719.. und dann die 0043720116869 und 022119231291.
Wie kann man sich bitte von diesen "Nervensägen" befreien?
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @paul.valenta,
schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Um für die gewünschte Ruhe zu sorgen ist eine Sperrung der jeweiligen Rufnummern direkt über das Menü vom Smartphone erforderlich. Direkt in den Einstellungen vom Smartphone finden Sie eine Sperrliste oder auch Blacklist. Dort sind die entsprechenden Nummern bitte hinzuzufügen.
Viele Grüße
Timo N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, ich möchte auch gerne anonyme Anrufe Anbieterseitig sperren, sodass sie garnicht ankommen bei mir.
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
@T. Blkbs Ich konnte dich auf der im Profil hinterlegten Rufnummer nicht erreichen (es ging jemand anderes ran). Magst du die nochmal grade kontrollieren? Lieben Dank, Jasmin B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe die Nummer aktualisiert. Da war ein Zahlendreher drin
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dankeschön für das Gespräch @T. Blkbs. Die Sperre ist nun gesetzt und gleich im Netz aktiv.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, viele Grüße Jasmin B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo ich würde gerne anonyme Anrufe also ohne Rufnummer Übermittlung netzseitig sperren lassen. Was muss ich tun?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @thomasruss82,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community! 🙂
Gerne helfe ich weiter und richte eine Sperre ein.
Um dies zu tun, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
Über meine Signatur gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem passendem Zeitfenster, in dem man dich erreichen kann.
P.S.: Halte zur schnelleren Legitimation schon mal die letzten 6 Ziffern der IBAN und deine Kundennummer bereit, damit du im Telefonat nicht lange suchen musst.
Liebe Grüße
Anna K.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok habe ich erledigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @thomasruss82,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich wollte dich gerade anrufen, habe gesehen, dass du die Sperre bereits gestern Abend durch den telefonischen Kundenservice hast setzten lassen.
Sollte doch noch was zu klären sein, melde dich hier gerne wieder.
Viele Grüße
Maria R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @thomasruss82,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich wollte dich gerade anrufen, habe gesehen, dass du die Sperre bereits gestern Abend durch den telefonischen Kundenservice hast setzten lassen.
Sollte doch noch was zu klären sein, melde dich hier gerne wieder.
Viele Grüße
Maria R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von