FYI: Laut Medi­enbe­richten wird Android 12 keinen inte­grierten VoIP-Client mehr bekommen.

vor 4 Jahren

Beim wegfal­lenden Feature handelt es sich um den in die Telefon-App des Betriebs­sys­tems inte­grierten SIP-Client. 

....

Offi­ziell bestä­tigt hat Google das Aus für die VoIP-Funk­tion bislang nicht.

....

Nicht von der Ände­rung betroffen ist die eben­falls über eine Internet-Verbin­dung reali­sierte WLAN-Tele­fonie ( VoWiFi ), wie sie mitt­ler­weile von einer Viel­zahl von Mobil­funk-Provi­dern ange­boten wird. Dieses Feature ist genauso wie VoLTE weiterhin direkt im Betriebs­system veran­kert. Hier erfolgt die Verbin­dung aller­dings über den im Smart­phone genutzten Mobil­funk­tarif und nicht - wie bei der SIP-Funk­tion - über externe Provider.

Auch die Tele­fonie über Messenger-Apps wie WhatsApp oder Tele­gram ist mit Android-Smart­phones weiterhin möglich.

 

Der Komplette Text und somit die Quelle: https://www.teltarif.de/android-12-voip/news/85357.html

416

1

    • vor 4 Jahren

      Schade, denn ich habe bisher nix gutes an Alternative gefunden.

       

      Auf F-Droid gibt es leider nur relativ alt-aussehende Apps und im PlayStore wie üblich nur Zeugs mit tonnenweise Werbung.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      442

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2984

      0

      5

      Gelöst

      in  

      618

      0

      3