Solved

Gewährleistung / Kulanz defektes Apple iPad

6 years ago

Guten Tag Telekom-Team,

 

nach 16 Monaten ging mein iPad, welches ich im Telekom-Onlineshop gekauft habe, ohne Frmedeinwirkung kaputt. Es startete einfach nicht mehr und bei Verbindung mit iTunes wurde eine Fehlermeldung ausgegeben.

 

Ich versuchte das Problem direkt mit Apple zu lösen. Diese verwiesen mich aber auf den Verkäufer (nach 12 Monaten Garantie). Ich wendete mich an die Telekom und sendete das Gerät ein. Zurück kam nur ein Angebot zur kostenpflichtiger Reparatur, da kein Gewährleistungsfall vorliegen würde. Als "normaler" Kunde ist es nun schwer zu argumentieren, warum es sich dennoch um einen Gewährleistungsfall handeln sollte (Gewährleistung ist ja gesetzlich 24 Monate), da die Hürde der Beweislastumkehr (nach 6 Monaten) existiert.

 

Nun habe ich mich an einen Apple (zertifizierten) Händler vor Ort gewendet. Er hat sich viel Mühe gemacht aber leider auch ohne Erfolg. Was mir allerdings Hoffnung gegeben hatte: Er sagte zu mir, dass er mit seinem Ansprechpartner bei Apple gesprochen hätte. Das Gerät sollte über die Gewährleistung abgewickelt werden können, da Apple diese Geräte auch tauscht.

 

Leider habe ich auf eine Mail an die Telekom keine Antwort mehr bekommen und in einem Chat wurde ich nur abgelockt (schaute sich auch gar nicht den Fall an).

 

Somit auf diesem Weg die Bitte: Kann sich bitte ein Telekom-Mitarbeiter diesen Fall bitte noch einmal anschauen und ggf. mit Apple Rücksprache halten, ob hier noch etwas (ggf. auf Kulanz) zu machen ist.

 

Vielen Dank und viele Grüße

David

 

739

11

    • 6 years ago

      @daju 

       

      Ich wünsche Dir nichts Schlechtes, fürchte aber, dass da nicht viel zu machen sein wird.

      Auch, wenn die Telekom ihre Geräte, die sie vertreibt, von Apple bekommt, so dürfte die Telekom einen deftigen Rabatt eingeräumt bekommen.

      Dass Apple seinen eigenen Kunden solche Geräte eventuell tauscht, heißt nicht, dass sie das auch bei einem Großabnemer nach solch einer Zeit machen.

       

      Und die Gewährleistung muss ja der Händler leisten, so, wie Du schon richtig geschrieben hast, mit Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

      Heißt also, Du müsstest beweisen, dass der Fehler oder Mangel bereits beim Verkauf vorhanden war.

      Wenn das iPad erst ab 16. Monat nicht mehr anging, heißt daß ja, dass es vorher funktioniert hat.

      Muss also theoretisch im 16. Monat was kaputt gegangen sein und dann, nix Gewährleistung mehr.

       

      Das Theam hier sollte man direkt ansprechen, was ich jetzt mal mache, damit dein Problem auch beim @Telekom hilft Team ankommt.

       

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Leider wollte weder Apple direkt noch die Telekom das Gerät kostenlos reparieren/tauschen.

       

      Hab mir ein neues Gerät gekauft, nachdem ein Handydoktor 300 Euro für die Reparatur haben wollte.

       

      Unabhängig von den rechtlichen Gegebenheiten (Gewährleistung) finde ich es enttäuschend, dass Apple (ein angeblich so kundenzentriertes Unternehmen) eine solche Politik fährt. Jeder andere Hersteller gibt 2 Jahre Garantie und fertig.

      Answer

      from

      5 years ago

      @daju

      Vielen Dank, dass du hier nochmal eine Rückmeldung gegeben hast.

      Viele Grüße

      Maria R.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für Deine Antwort. Wir haben das gleiche Problem. Das iPad Pro wurde das erste Jahr von meiner Tochter nicht viel genutzt. Aktuell braucht sie das für die Schule. Und dann funktioniert es nicht mehr richtig.

      Und das in so einer Preisklasse 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo David (@daju),
      seien Sie uns herzlich in der Community willkommen.

      Ein Ärger, wenn teure Geräte so früh den Geist aufgeben.
      Gerade bei Apple-Geräten habe ich zum Stichwort Kulanz leider nie eine positive Information erhalten. Die gesetzliche Gewährleistung gilt ja bei allen anderen Herstellern ebenfalls, wird aber bei denen anscheinend eher im Sinne des Kunden ausgelegt.

      Der geschilderte Weg, über den Sie den Gewährleistungsanspruch geltend machen wollten, ist der einzig richtige. Eine von Apple zertifizierte Fachwerkstatt entscheidet dann, wie weiterverfahren werden kann. Einen direkten Ansprechpartner gibt es dort leider nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Querwege zu Apple nicht genutzt würden, wenn sie wirklich existierten.

      Lange Rede, kurzer Sinn: So gerne ich behilflich bin, fällt mir in diesem Fall leider kein Lösungsweg ein.

      Viele Grüße
      Klaus K.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Leider wollte weder Apple direkt noch die Telekom das Gerät kostenlos reparieren/tauschen.

       

      Hab mir ein neues Gerät gekauft, nachdem ein Handydoktor 300 Euro für die Reparatur haben wollte.

       

      Unabhängig von den rechtlichen Gegebenheiten (Gewährleistung) finde ich es enttäuschend, dass Apple (ein angeblich so kundenzentriertes Unternehmen) eine solche Politik fährt. Jeder andere Hersteller gibt 2 Jahre Garantie und fertig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      955

      0

      4