Gelöst

Gibt es noch Prepaidtarife?

vor 4 Jahren

Hallo liebe Forenkollegen.

Mein Nachbar >75 Jh. ist mit Prepaid und zwei Smartphones schon seit Jahren bei VF, möchte aber aufgrund des schlechten Empfangs bei ihm zu Hause auf mein Anraten zur Telekom wechselsn. Meine Telekom Vertrags Sim in seinen Geräten zeigt einen guten  Empfang. Nur will er keinen Vertrag sondern Prepaid und zwar so wie er es noch kennt. Soll heißen, er holt sich an der Tankstelle einen Aufladecode, gibt diesen ein und hat über Wochen oder gar Monate Zeit das Guthaben abzutelefonieren.

So wie ich das sehe, gibt es das bei Telekom leider nicht mehr, die Prepaidtarife sind ja letztendlich doch eine Art Vertrag ohne Laufzeit der alle vier Wochen aufgeladen werden muss. Oder sehe ich das falsch?

Angenommen er nimmt den Magenta Mobil Prepaid S Tarif, läd diesen mit einem Code von der Tankstelle auf, werden dann automatisch alle vier Wochen die 2,95 € abgebucht ohne, dass es das Gerät überhaut genutzt hat?

Er will letztendlich nur das zahlen was er auch nutzt, ohne laufende Kosten zu haben und ist auch bereit pro Minute egal in welches Netz die 9 Cent oder wie viel auch immer zu zahlen bzw. vom Guthaben abgebucht zu bekommen.

Oder gibt es einen anderen Anbieter (wäre nur ungern eine Option ) der die alte Prepaidvariante noch im Telekomnetz anbietet?

 

Vielen Dank für eure Tips.

Gruß und ein angenehmes We.

392

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Wird denn gelegentlich auch Online gegangen oder konsequent nur als "Notrufhandy" zum Telefonieren?

       

      Bei der Telekom währe mir dies dann auch nicht geläufig, jedoch beim Tochterkonzern Congstar gibt es noch die Prepaid-Variante (Flexibel), wo du es selbst konfigurieren kannst ohne monatliche Fix-Kosten.

       

      --> https://www.congstar.de/prepaid/prepaid-wie-ich-will/prepaid-karte/

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich hab einen monatlich kündbaren Mobilfunklaufzeitvertrag im o2-Netz mit Allnet-Sprachflat und kleinem Datenpaket für monatlich 4 Euro, der auch WLAN Telefonie unterstützt.

      Bei einem Laufzeitvertrag ist anders als bei Prepaid keine solche Identifikation zwingend.

       

      Im Telekomnetz ist der günstigste Laufzeitvertrag der über fraenk.de (ein Original Telekomangebot) - der kostet allerdings monatlich 10 Euro und man benötigt Paypal. Damit kommt der nicht in Frage.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      holzher24

      Er würde am liebsten die Sim im Laden holen und gleich freigeschaltet bekommen.

      Er würde am liebsten die Sim im Laden holen und gleich freigeschaltet bekommen.

      holzher24

      Er würde am liebsten die Sim im Laden holen und gleich freigeschaltet bekommen.


      Zu Nicht-Corona-Zeiten war das z.B. bei aldi auch möglich. Aber derzeit gilt

      Aufgrund der aktuellen Herausforderungen mit dem Coronavirus können bis auf weiteres in den Aldi Süd Filialen keine Registrierungen mehr vorgenommen werden.

      Aufgrund der aktuellen Herausforderungen mit dem Coronavirus können bis auf weiteres in den Aldi Süd Filialen keine Registrierungen mehr vorgenommen werden.

      Aufgrund der aktuellen Herausforderungen mit dem Coronavirus können bis auf weiteres in den Aldi Süd Filialen keine Registrierungen mehr vorgenommen werden.


       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2 

      @Toter_Engel 

      Danke an euch und auch für eure rege Beteiligung.

      Das hat mir schon mal ein ganzes Stück weiter geholfen um mit dem Nachbarn zu reden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      holzher24

      zwei Smartphones schon seit Jahren bei VF, möchte aber aufgrund des schlechten Empfangs bei ihm zu Hause auf mein Anraten zur Telekom wechselsn.

      zwei Smartphones schon seit Jahren bei VF, möchte aber aufgrund des schlechten Empfangs bei ihm zu Hause auf mein Anraten zur Telekom wechselsn.

      holzher24

      zwei Smartphones schon seit Jahren bei VF, möchte aber aufgrund des schlechten Empfangs bei ihm zu Hause auf mein Anraten zur Telekom wechselsn.


      Eine Bemerkung zu Vodafone:

      • Die Telekom bietet in ihren Prepaidtarifen mittlerweile auch WLAN Call an, also Mobilfunktelefonie übers WLAN. Genauso wie VoLTE .
      • Der Vodafone lässt das (WiFi Calling) in seinen Prepaidtarifen aber nach wie vor nicht zu, der hat nur VoLTE für die Nutzung in Prepaidtarifen freigegeben. Das ist das Problem Deines Bekannten.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      muc80337_2

      Der Vodafone lässt das (WiFi Calling) in seinen Prepaidtarifen aber nach wie vor nicht zu, der hat nur VoLTE für die Nutzung in Prepaidtarifen freigegeben. Das ist das Problem Deines Bekannten.

      Der Vodafone lässt das (WiFi Calling) in seinen Prepaidtarifen aber nach wie vor nicht zu, der hat nur VoLTE für die Nutzung in Prepaidtarifen freigegeben. Das ist das Problem Deines Bekannten.
      muc80337_2
      Der Vodafone lässt das (WiFi Calling) in seinen Prepaidtarifen aber nach wie vor nicht zu, der hat nur VoLTE für die Nutzung in Prepaidtarifen freigegeben. Das ist das Problem Deines Bekannten.

      Genau das ist das Problem, daher kann er es, im Gegensatz zu mir nicht nutzen. Obwohl, im Telekom besteht ja super Empfang, da brauche ich das gar nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      487

      0

      1

      Gelöst

      in  

      611

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1447

      0

      5

      Gelöst

      in  

      23387

      0

      6

      Gelöst

      in  

      673

      0

      4