Solved
Google Pixel 4 (XL)
6 years ago
Hallo zusammen,
wie wahrscheinlich ist es, dass das Pixel 4 (nach Release) im Telekom Shop aufgenommen wird?
Da das aktuelle Pixel 3 nicht mehr im Shop ist (Abverkauf) und das 3a garnicht aufgenommen wurde, befürchte ich, dass das Pixel 4 auch nicht kommt...
Macht meine Theorie Sinn? Hat jemand erfahrungen mit ähnlichen Fällen?
Danke.
Gruß René
8043
2
47
Accepted Solutions
All Answers (47)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Accepted Solution
Julia S.
Telekom hilft Team
accepted by
rene.sch
6 years ago
schneller als erwartet, habe ich eine Antwort erhalten. Die 3a's werden wir definitiv nicht mehr launchen. Bei den Pixel 4 sind wir dann wahrscheinlich wieder dabei, es steht aber noch nicht zu 100% fest.
Viele liebe Grüße Julia S.
8
33
Load 30 older comments
saexcore
Answer
from
Julia S.
5 years ago
Ich kann dich verstehen. Aber wir T-Paul schon angemerkt hat, wirst du, sofern du deine Bilder nicht im Poster Format ausdrucken möchtest, keinen Unterschied feststellen können.
Falls du Videos machen möchtest, könnte natürlich ein Unterschied zu sehen sein. Falls du Videos machen möchtest, sollte das Pixel allerdings nicht deine Wahl sein, ebenfalls wenn es dir nur um den unbegrenzten Upload geht.
Ebenfalls noch anzumerken. Als G-Suit Kunde hast du ebenfalls unbegrenzten Speicherplatz für nur 10€ im Monat.
https://brandonjacobs.design/blog-post/google-pixel-3a-high-quality-vs-original-quality-google-photos-backup
Hier kannst du mal schauen, ob du ein Unterschied feststellen kannst zwischen Original und Komprimiert.
Der nächste Punkt. 128 GB
Ja. es ist wirklich mal wieder ein wenig lächerlich, was Google an Hardware verbaut. 128GB sollte in der Preisklasse unterstes Standard sein, genauso wie mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein Snapdragon 855+. Aber vielleicht haben sie diesmal mehr am Zusammenspiel von Software/Hardware geschraubt.
Aber ich persönlich habe zur Zeit nur 25% des Speichers belegt. Und das nur, weil ich viele Folgen einer Serie runtergeladen habe. Normalerweise komme ich auch nicht an die 64 GB ran.
Wenn es dir unbedingt um die Hardware und mehr Speicherplatz geht, kannst du dir immer noch ein OnePlus 7T oder ein ROG phone besorgen.
Wie gesagt. Ich verstehe deine Unmut, mir geht es teils genau so und ich hätte lieber die 128GB über die Telekom bekommen, aber es bleibt immer noch die Option offen das Handy als 128GB Version so vorzubestellen (inkl. Gratis Google Nets Hub).
Vielleicht klappt es nächstes Jahr auch wieder mit dem Speicherplatz nach dem ganzen negativen Feedback den sie in Reddit und überall dafür kassieren.
Liebe Grüße
1
samier09
Answer
from
Julia S.
5 years ago
Das Betriebssystem alleine verbraucht schon einiges an Speicherplatz..ein anderes "Pixel" Problem ist, daß es das letzte Gerät des Jahres ist, daß vorgestellt wird.. in weniger als 6 Monaten werden die neuen Geräte der Konkurrenz vorgestellt und da wird es diesmal sehr wahrscheinlich große "Updates" geben.. Die Zeiten, als das Pixel die mit Abstand beste Kamera hatte, sind ganz klar vorbei.. Apple hat einen riesen Sprung gemacht, vorallem was Kamera und Batterielaufzeit angeht.. Und das Pixel ist nicht das "iphone" unter den Androiden, auch wenn Google es gerne so hätte..ich frage mich mittlerweile ernsthaft worum es Google in Wirklichkeit geht.. oder haben die Verantwortlichen einfach an zu vielen Ayauascy Zeremonien teilgenommen? lol 😂
0
GK67
Answer
from
Julia S.
5 years ago
Es ist mMn nicht lächerlich was Google verbaut, das ist der Standard. Es wird doch 64GB sowie 128GB angeboten. Telekom macht hier den Fehler es nicht anzubieten. Apple bringt auch Geräte mit 64 GB, aber eben auch mit 128 GB und 256 GB. Das Google auf die 256 GB verzichtet ist eigentlich nachvollziehbar. Die Cloud für die Photos in hoher Qualität (man sieht wirklich keinen Unterschied, vllt wenn man sich die Fotos auf einem UHD Bildschirm anschaut, aber Hand aufs Herz, wer tut das?) ist ja unbegrenzt und somit fallen die ganzen Fotos schon mal weg. Da langen 64 GB wenn man nicht ständig UHD Videos dreht, aber spätestens die 128 GB langen da vollkommen.
Was mich viel eher stört sind die Preise der Telekom in dem Fall. Ich mach mir immer die Arbeit und erstelle eine Excel Tabelle um zu ermitteln welcher Tarif sich am meisten lohnt. Da es ja jeden Tarif 4 mal gibt (ohne Handy, mit Handy, mit Top Handy, mit Premium Handy). Das ganze dann auf die 2 Jahre inkl. Gerätepreis gerechnet kommt man auf interessante Zahlen. Als kleiner Vergleich als (Vertragsverlängerung, somit fallen ja die tollen online Boni und 10% Online Rabatt ja leider weg, weil man als Bestandskunde immer der Blöde ist):
Pixel 4 mit Business Mobil M mit Handy kostet insg. in 24 Monaten 1.421,33 €
Pixel 4 Mit Business Mobil M mit TopHandy in 24 Monaten 1.485,12 €
Pixel 4 mit Business Mobil M mit PremiumHandy in 24 Monaten 1.595,97 €
Das Apple iPhone 11 mit 128 GB (!!!) wird in bei den höheren Tarfien günstiger anstatt teurer... da sieht man klar wo die Telekom ihre Prioritäten hat.
iPhone 11 mit 128 GB im Business Mobil M mit Handy kostet nach 24 Monaten: 1.651,58 €
iPhone 11 mit 128 GB im Business Mobil M mit TopHandy kostet: 1.641,42 €
iPhone 11 mit 128 GB im Business Mobil M mit PremiumHandy : 1.597,64 €
alle Preise hier sind netto-Preise.
aber wenn man dann mal eine nicht näher genannte Konkurrenz vergleicht.... Auch im Telekom Netz, aber im "Privattarif" "MagentaMobil M"
mal in Brutto
Pixel 4 64 GB, für 1.431,16 € nach 24 Monaten (würde entsprechen ca 1.210,08 € netto) plus noch die Gratis Nest (wert ca 120€)... da kommen wir bei der Konkurrenz im gleichen Tarif über 300 € günstiger auf 2 Jahre weg) das ist schon verrückt. Für exakt die gleiche Leistung, da gleicher Tarif, nur wegen einer "Vermittlung vom 3. Anbieter"
Im Großen und Ganzen ist das einfach nur unverschämt
3
Unlogged in user
Answer
from
Julia S.
Accepted Solution
Carolin L.
Telekom hilft Team
accepted by
Carolin L.
6 years ago
Wie versprochen melde ich mich mit brandneuen News und Informationen zurück.
Brückentag hin oder her... .
Stand heute sieht es für das Google Pixel 4 und für das Google Pixel 4 XL gar nicht so schlecht aus.
In den nächsten Wochen gibt es hierzu nähere Informationen auf unserer Homepage.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen zauberhaften Start ins Wochenende.
Freundliche Grüße
Carolin K.
5
0