Google Pixel 5 5G Kompatibilität
vor 5 Jahren
Guten Tag,
ist das Google Pixel mit DSS 5G auf 2100Mhz vollständig kompatibel, sprich unterstützt das Gerät die LTE Ankerfrequenzen auf 800 Mhz und auf 1800 Mhz, die für den NSA 5G Betrieb erforderlich sind?
Anbei ein Artikel dazu:
Gruß ZW
1026
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
3648
0
4
vor 3 Monaten
91
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 5 Jahren
@zwenni.ww
Das Modem des verwendeten Mittelklasse Snapdragon 765G in dem Pixel 5 kann alle aktuell benutzen Kombis, also auch die von dir genannten.
Wenn Google also nicht gerade Mist gebaut hat mit der Antennenkonfiguration, wovon ich einfach mal nicht ausgehe, sollte das alles gehen.
Du hast den selben SOC ja auch im OnePlus Nord oder z.B. im Moto G 5G Plus welches auch von der Telekom vermarktet wird und das kann.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FelixKruemel
Danke für die Antwort.
Laut dem Beitrag bei Chip hat das Xiaomi Mi 10 Lite 5G den Sapdragon 765G als SOC verbaut und dort funktioniert DSS 5G auf dem Band n1 nicht mit LTE800 als Anker.
Wie du auch schreibst, soll es beim Motorola Moto G 5G Plus mit dem Sapdragon 765 laut der Übersicht wohl mit einem Anker auf LTE800, LTE900 als auch LTE1800 funktionieren.
Beim Sapdragon 865 gibt es da wohl auch Unterschiede. Dementsprechend kann der SoC nicht das einzige Kriterium sein.
Die Kompatibilität im Bezug auf das Samsung S20 5G FE mit dem Sapdragon 865 würde mich auch dahingehend interessieren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@zwenni.ww
Genau das S20 FE müsste das auch können wenn Samsung die entsprechenden FW bereitstellt.
Ich gehe davon aus das das entweder schon passiert ist oder demnächst kommt. Samsung hat nicht ohne Grund für die 5G Variante da den SD865 genommen, weil sie den Hate von der normalen S20 und Note Reihe anscheinend wieder vermeiden wollen.
Das das Mi 10 Lite das nicht kann wundert mich. Sollte eigentlich nur ein Software Ding sein, denn das Modem kann es ja.
Allerdings, warum möchtest du ein Pixel 5? Das ist für den Preis m.M. zu teuer, gerade mit dem schwachen SOC (der ist langsamer als vom Pixel 3)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von