Hallo, ich möchte ein Mobilfunkloch in Schlag bei 94261 Kirchdorf melden.

vor 4 Jahren

Unter meiner Adresse gibt es keinen Mobilfunk Service. Das Internet ist wenn überhaupt, ein Balken Edge. Ich kenne einen Grundstücksbesitzer, der bereit wäre, einen Mast aufstellen zu lassen. 

1036

24

    • vor 4 Jahren

      Hallo 🙋🏼‍♂️ @Xaverine , ich selbst kenne mich jetzt im Mobilfunknereich nicht  besonders aus, würde mich aber mich würde der Verlauf hier sehr interessieren, da das Haus meiner Eltern auch in einem absoluten Funkloch der Telekom liegt und gar kein Netz auf dem Grundstück meiner Eltern ankommt. Maximal wenn man auf die Suche geht erreicht man Edge oder auf dem Dach des Hauses mal 3G .

      Ich bin mir da nicht ganz sicher ob man da etwas dran ändern kann, da man sicherlich kaum was am Kasten verändern oder einfach so einen neuen dazu stellen wird ^^.

       

      @Xaverine , ich habe deinen Fall mal an den Kundenservice gemeldet. 
      Man weis ja nie, vielleicht ist es ja auch eine Störung. 

      Bitte hab etwas Geduld bis sich hier jemand meldet. Das kann manchmal etwas dauern bis ein Mitarbeiter dazu kommt. 
      Die Mitarbeiter hier haben immer gut zu tun.

      Aber man schaut hier gerne und oft etwas genauer nach. 

      Ich kann in deinem Profil keine privaten Daten einsehen, aber den Status ob bei dir alles befüllt ist. 
      In deinem Profil fehlt entweder die Kundennummer oder eine Telefonnummer über die dich der Kundenservice zurückrufen kann falls dies für den Verlauf hier wichtig werden könnte mit dir zu telefonieren.

       

      (Datenabgleich, Legitimierung und so weiter…) Trage bitte einmal die fehlenden Daten in deinem Profil nach, dann kommt es später nicht zu ärgerlichen Verzögerungen. 

      Das hinterlegen der Rufnummer bedeutet nicht das du Werbeanrufe bekommst. 😊


      Bin gespannt ob es Optionen gibt oder ob es zumindest vermerkt wird, dann würde ich gern nach dir dran kommen 😁.

      Liebe Grüße. 

      15

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Stefan

      RomanoDrews das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können. das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können. RomanoDrews das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können. Nein, um die UMTS Frequenzen zu nutzen ändert sich an den Antennen nichts RomanoDrews Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird RomanoDrews Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird Frequenz steht im direkten Verhältnis zur Wellenlänge, und die ändert sich ja nicht, weil ja die Frequenzen für UMTS nun für LTE /5g genutzt werden

      RomanoDrews

      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.

      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.
      RomanoDrews
      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.

      Nein, um die UMTS Frequenzen zu nutzen ändert sich an den Antennen nichts

      RomanoDrews

      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird

      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird
      RomanoDrews
      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird

      Frequenz steht im direkten Verhältnis zur Wellenlänge, und die ändert sich ja nicht, weil ja die Frequenzen für UMTS nun für LTE /5g genutzt werden

      Stefan
      RomanoDrews

      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.

      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.
      RomanoDrews
      das je jeweiligen Generationen verschiedene also andere Antennen am Mast sind und das diese Physikalisch umgebaut werden müssen um den neueren Funkstandart senden zu können.

      Nein, um die UMTS Frequenzen zu nutzen ändert sich an den Antennen nichts

      RomanoDrews

      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird

      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird
      RomanoDrews
      Wegen der engeren Wellenlänge wodurch man die Geschwindigkeit erhöht und zugleich die Distanz zum Sendemast kürzer wird

      Frequenz steht im direkten Verhältnis zur Wellenlänge, und die ändert sich ja nicht, weil ja die Frequenzen für UMTS nun für LTE /5g genutzt werden


      Okay Fröhlich 

      Na dann … 

      Wieder ein Stückchen schlauer 😁

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zwar lang, aber wirklich gut beschrieben, diese Story kenne ich irgendwoher :-))

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die Antwort, hilft aber nicht leider. 3G gibt es auf diesem Grundstück gefühlt 3 Sekunden pro Tag.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Xaverine also ich hab 5G in Schlag, bist du außerhalb

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sharôn Opheliac

      Wir werden also weiterhin über einen Masten versorgt der 8 Km entfernt ist und immer mal wieder überlastet ist. WLAN Call ist hier unsere Rettung, aber falls das Internet ausfällt, gibts hier ziemlich große Probleme, denn dann ist WLAN Call auch nicht mehr vorhanden. 😁

      Wir werden also weiterhin über einen Masten versorgt der 8 Km entfernt ist und immer mal wieder überlastet ist. WLAN Call ist hier unsere Rettung, aber falls das Internet ausfällt, gibts hier ziemlich große Probleme, denn dann ist WLAN Call auch nicht mehr vorhanden. 😁
      Sharôn Opheliac
      Wir werden also weiterhin über einen Masten versorgt der 8 Km entfernt ist und immer mal wieder überlastet ist. WLAN Call ist hier unsere Rettung, aber falls das Internet ausfällt, gibts hier ziemlich große Probleme, denn dann ist WLAN Call auch nicht mehr vorhanden. 😁

      Willkommen im Club 😁

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ist direkt am Ortsrand...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also meine Eltern haben jetzt nen Antrag für nen Mobilfunkmast auf ihrem Hausdach ausgefüllt 😃

      Fanden die Idee Klasse.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallihallo @Xaverine und herzlich willkommen in unserer Community!
      Hallo auch an die anderen aus der Runde Fröhlich

      Es ist schön zu lesen, dass in diesem Thread der Mobilfunkausbaus unterstützt werden möchte. Von mir gibt es schon mal ein riesen Dankeschön 🎉

      Melden kann man das Ganze bei Deutsche Funkturm. Auf dieser Seite findet ihr das entsprechende Kontaktformular.

      Viele Grüße
      Romi D.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Romina D.  Lieben Dank, das gebe ich meinen Eltern auf jeden Fall mal weiter ^^

      Mal gucken was die sagen ^^

      Platz aufm Grundstück gibts auf jeden Fall.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dankeschön Romina für die schnelle Antwort, wir werden das probieren! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von