Handover bei Grenzübertritt, noch nie funktioniert…
3 years ago
Hallo liebe community, ich bin relativ oft im EU Ausland unterwegs. Es ist leider immer sehr nervig, wenn man jedes Mal Minuten braucht um sich in das neue Netz ein zu buchen (So viel zum Thema Europa ohne Grenzen).
Eigentlich hatte ich mal diesen Artikel gelesen, dass dies zu mindestens in Telekom Partner Netz nicht mehr der Fall sein sollte.
https://www.teltarif.de/amp/telekom-mobilfunk-grenzuebertritt-handover/news/77483.html
dies kann ich aber in keinen einzigen Fall bestätigen, es ist noch nie vorgekommen. Weder bei magenta Telekom (Telekom Österreich), Telekom HR und sonstige Netze hatte das funktioniert.
Woran liegt das ?
338
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
388
0
1
920
0
4
5 years ago
298
0
1
Anonymous User
3 years ago
Hallo @Fabian.fritz1
Ich habe nie Probleme.
Bei mir bucht sich das Handy sofort und ohne Unterbrechung in andere Netze ein.
Daher beschreiben Sie mal Ihre Einstellungen im unbekannten Handy.
Welchen Tarif haben Sie?
0
0
muc80337_2
3 years ago
Ich VERMUTE mal, dass bei ausschießlicher Nutzung von GSM das auch funktioniert.
Solltest Du aber VoLTE aktiv haben, dann ist das womöglich so, dass man das im Ausland noch nicht nutzen kann als Roamer.
Und dann passiert das, dass das VoLTE Gespräch auf GSM rüber muss - und da wiederum könnte ich mir vorstellen, dass solche Handover derzeit nicht erlaubt sind.
Ist aber nur ein educated guess
Das mit den Minuten klingt aber ungewöhnlich.
1
0
Thunder99
3 years ago
@Fabian.fritz1 Kann ich bestätigen es dauert teilweise 5 Minuten, oder du musst aktiv den Flugmodus aktivieren und deaktivieren.
Ich hab jetzt letzte Woche VF ausprobiert da ist es nicht . Dort ist der Wechsel ca 400 Meter nach den Grenzübergang und das sofort. (D/CZ)
Naja VF macht es mitten sowieso besser als die Telekom seit 3 G weg ist vorallem in der Pampa
1
0
Justina M.
Telekom hilft Team
3 years ago
Guten Morgen @Fabian.fritz1
Vielen Dank für deine Nachricht. Im 2G sollte der unterbrechungsfreie Übergang funktionieren. Handelt es sich denn immer um den gleichen Grenzübergang? Oder überquerst du mehrere Grenzübergänge? Mich würde auch interessieren, wie @Gelöschter Nutzer schon geschrieben hat, ob du Einstellungen am Endgerät verändert hast oder ob VoLTE aktiv ist? Bei LTE klappen Telefonate VoLTE über die Grenzen hinweg noch nicht. Das es noch nicht wirklich Roaming Partner gibt, die VoLTE unterstützen, können noch keine VoLTE -Gespräche geführt werden.
Beste Grüße
Justina M.
0
1
Thunder99
Answer
from
Justina M.
3 years ago
Im 2G sollte der unterbrechungsfreie Übergang funktionieren. Handelt es sich denn immer um den gleichen Grenzübergang?
Das funktioniert schon garnicht und hat es auch noch nie funktioniert . Jedesmal muss ich mich darüber aufregen. Du bist mindestens noch 4 Kilometer im deutschen Netz eingebucht , nach Grenzübergang ergo funktioniert dann überhaupt nichts . Jedesmal musst alles manuell machen.
Genauso anders rum du bist mindestens 1 Kilometer noch im ausländischen Netz Empfang gleich Null bevor es sich ins Deutsche Netz einbucht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Justina M.
Unlogged in user
Ask
from
Fabian.fritz1