Handy greift ständig aufs Netz zu

vor 3 Jahren

Ich benutze seit Jahren ein Samsung S6. Vor kurzem bin ich von O2 zur Telekom gewechselt. Seitdem nervt mein Handy ständig mit Störgeräuschen im Computerlautsprecher - nicht nur mal kurz, sondern manchmal minutenlang. Das war bei O2 nicht so, da hat das Handy keine Störgeräusche produziert, oder wenn, dann nur mal kurz. Offenbar greift das Handy bei der Verbindung mit der Telekom viel mehr auf das Mobilfunknetz zu - der Mobilfunknetz-Signalpegel ist hier zuhause auch schwächer, als er bei O2 war, liegt es daran? "WLAN-Anrufe" ist aber eingeschaltet, wozu wird dann überhaupt aufs Mobilfunknetz zugegriffen?
Woran liegt das also mit den häufigen Mobilfunk-Zugriffen, und kann ich das irgendwo abstellen?

581

16

    • vor 3 Jahren

      veloopity

      "WLAN-Anrufe" ist aber eingeschaltet, wozu wird dann überhaupt aufs Mobilfunknetz zugegriffen?

      "WLAN-Anrufe" ist aber eingeschaltet, wozu wird dann überhaupt aufs Mobilfunknetz zugegriffen?
      veloopity
      "WLAN-Anrufe" ist aber eingeschaltet, wozu wird dann überhaupt aufs Mobilfunknetz zugegriffen?

      Flugmodus während dessen einschalten, und nichts greift mehr aufs Mobilfunknetz zu.

      Da sie ja eh WLAN-Call zu Hause nutzen, muss das Handy ja nicht im Mobilfunknetz eingebucht sein.😉

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Malte H.

      Ok, das überrascht mich. Selbst iOS kann das von Haus aus.

      Ok, das überrascht mich. Selbst iOS kann das von Haus aus. 
      Malte H.
      Ok, das überrascht mich. Selbst iOS kann das von Haus aus. 

      So unterschiedlich sind die Ansichten - mich überrascht es, dass es bei iOS so ist. Flugmodus heißt nun mal Funkverbindungen aus - dazu zählt eigentlich auch Bluetooth und WLAN.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      iOS kann beides. Wenn ich im Flugmodus WLAN und Bluetooth ausschalte, wird es beim nächsten Mal mit abgeschaltet und umgekehrt (war es zuletzt an, bleibt es bei der nächsten Aktivierung des Flugmodus wieder an). Also so, wie der Benutzer es halt möchte. Aus meiner Sicht keine schlechte Lösung.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @patrickn 

      Geofencing und Automation ist da das Stichwort.

      Damit kann man alle Möglichen Einstellungen automatisieren 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Vermutlich ist die Sendeleistung des Handys aufgrund des schlechteren Empfangs höher was zu mehr Störungen führen kann.

      Ein Handy hält ständig Kontakt zum Sendemast.

       

      Störungen am Computer durch ein Handy habe ich schon ein Jahrzehnt nicht mehr gehört.

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    295

    0

    8

    in  

    459

    0

    5

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    748

    0

    4