Solved
Handyversicherung
9 years ago
Liebe Community,
ich habe bei meiner letzen Vertragsverlängerung die Handyversicherung (Tarif "L") mit abgeschlossen. Man schließt diese ja ab, in der Hoffnung sie nie zu brauchen. Das hat leider nicht geklappt.
Mein Handy ist mir ins Waschbecken gefallen und ich habe den Schaden gemeldet. Die Versicherung hat wesentlich länger als angekündigt für die Bearbeitung des Schadenfalls gebraucht und unterstellt mir nun "grobe Fahrlässigkeit", weswegen ich zusätzlich zum Eigenbehalt noch einen weiteren recht hohen Betrag zahlen solle, um ein Austauschgerät zu erhalten. Alles in allem wäre der Betrag meiner Meinung nach nicht angemessen hoch, dafür, dass ich jährlich einen sehr hohen Versicherungsbeitrag zahle. Wozu schließt man diese denn ab? Auf der Homepag wirbt die Telekom in ihrem Video zur Handyversicherung außerdem genau mit diesem Fall des ins Waschbecken gefallenen Handys wobei ein Austausch problemlos und innerhalb von 24h erfolgt. Daher bin ich nun verwirrt, warum mir "grobe Fahrlässigkeit" unterstellt wird. Das Ganze ist definitiv nicht Service-orientiert und als langjähriger Telekom-Kunde wundert man sich hier doch.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Versicherung oder vielleicht sogar einen ähnlichen Fall erlebt wie ich und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße.
3510
0
6
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.