hinterlegten namen löschen

vor 7 Monaten

Moin, bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt. Wie kann ich das löschen (lassen), denn genau DAS mache ich so gar nicht! Viele Anrufer/Angerufene sind dadurch verwirrt. Grüße in die Runde

1209

29

    • vor 7 Monaten

      Guck mal in Kontakte bei deinem handy

      0

    • vor 7 Monaten

      Was sollte ich denn dort finden? Meine Kontakte, aber doch nicht den hinterlegten Namen des Vorbesitzers der Nummer. Ich bitte um verständliche Erklärung, was damit genau gemeint ist.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Humanlogistiker

      Ich bitte um verständliche Erklärung, was damit genau gemeint ist.

      Ich bitte um verständliche Erklärung, was damit genau gemeint ist.
      Humanlogistiker
      Ich bitte um verständliche Erklärung, was damit genau gemeint ist.

      dann erkläre doch mal verständlicher genau das Problem

      Humanlogistiker

      bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.

      bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.
      Humanlogistiker
      bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.

      wo genau?

       

      Humanlogistiker

      Viele Anrufer/Angerufene sind dadurch verwirrt.

      Viele Anrufer/Angerufene sind dadurch verwirrt.
      Humanlogistiker
      Viele Anrufer/Angerufene sind dadurch verwirrt.

      Anrufer bzw angerufene sehen doch nur den Namen den sie in Ihren Kontakten hinterlegt haben

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Humanlogistiker

      Was sollte ich denn dort finden? Meine Kontakte, aber doch nicht den hinterlegten Namen des Vorbesitzers der Nummer. Ich

      Was sollte ich denn dort finden? Meine Kontakte, aber doch nicht den hinterlegten Namen des Vorbesitzers der Nummer. Ich
      Humanlogistiker
      Was sollte ich denn dort finden? Meine Kontakte, aber doch nicht den hinterlegten Namen des Vorbesitzers der Nummer. Ich

      Ich meinte das so

      In meinem samsung s23 ist unter Kontakte unter mein Profil.also unter der Nummer des Telefons , mein Name hinterlegt.

      Such in kontakte(oben in suchleiste) nach deiner Nummer und was da so steht..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Humanlogistiker

      Moin, bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.

      Moin, bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.
      Humanlogistiker
      Moin, bei meiner Mobilfunknummer ist vom vorherigen Nutzer der Nummer immer noch ein Name („Zimmervermittlung“) hinterlegt.

      Wo ist denn dieser Namen hinterlegt bzw. wo wird der Begriff "Zimmervermittlung" unter welchen Umständen angezeigt?

       

      Sprichst Du z.B. von einem (elektronischen) Telefonbuch? Oder erscheint der Begriff "Zimmervermittlung" auf den Telefonen Deiner Gesprächspart, wenn Du dort anrufst?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Letzteres passiert. In beiden Richtungen.

       


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Humanlogistiker 

      das geschieht wahrscheinlich bei Smartphones mit Android. Diese zeigen doch, wenn ich das richtig weiß, anstatt der Rufnummer den Namen an, wenn diese in einer Datenbank bei Google hinterlegt sind. Ich denke dass die Nummer (wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, von einem anderen Besitzer übernommen) halt bei Google mit Firmennamen hinterlegt ist. Wie das gelöscht werden kann, weiß ich aber leider nicht.

       

      das habe ich dazu bei der Google Suche gefunden

      https://www.gutefrage.net/frage/fremde-handys-zeigen-namen-statt-meine-nummer

      0

    • vor 7 Monaten

      Grüße @Humanlogistiker 

      Ich glaube was du meinst.

      Du nutzt eine Telefonbuch-App für deine Kontakte.

      Und im Telefonbuch ist die Nummer noch als "Zimmervermittlung" eingestellt.

       

      Da musst du somit beim "Telefonbuch" (die es ja auch als gelbe Seiten gab) es ändern lassen.

      Siehe dazu: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/meine-daten/telefonbucheintrag?samChecked=true

      So können Sie Telefonbucheinträge anlegen, ändern oder löschen lassen:

      • Im Kundencenter
        Gehen Sie im Kundencenter im Bereich "Mein Profil" auf "Profil verwalten". Klicken Sie dann unter "Weitere Services" auf "Telefonbucheintrag". Nun können Sie die entsprechende Rufnummer auswählen und entscheiden, welche Daten in welchem Medium veröffentlicht werden sollen und ob Sie der Rückwärtssuche zustimmen.
      • Per Kontaktformular
        Alternativ können Sie unser Kontaktformular für Festnetz bzw. das Kontaktformular für Mobilfunk nutzen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hey @Humanlogistiker hier brauchen wir mehr Informationen, um das Anliegen mit dir gemeinsam lösen zu können. 

      Wo genau findest du diesen Zusatz? 

      Bitte genauer schildern. 

      Gruß Cosa 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Also:

       

      Das Problem taucht in erster Linie auf, wenn ich von jemandem angerufen werde. Dann taucht auf seinem Display diese Anzeige auf. Das Ganze sowohl bei Android als auch bei iOS. Und auch, wenn ich jemanden anrufe, der mich NICHT in seinem Telefonbuch hat.

       

      In meinem Telefonbuch (im Telefon) gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen. Nicht einmal das Wort taucht dort auf. Ich wüsste also nicht, dass ich als Verursacher in frage komme.

       

      Ich kann also nur vermuten, dass der Vorbesitzer einen entsprechenden Eintrag (wo auch immer) angelegt hat oder anlegen ließ. Darauf habe ich als NEUER Besitzer der Nummer jedoch keinen Zugriff.

       

      Es muss also dementsprechend ENTWEDER bei der Telekom gelöscht werden ODER der Vorbesitzer aufgefordert werden, die Löschung vorzunehmen oder vorzunehmen zu lassen.

       

      So stelle ich mir das jedenfalls vor. Das sich das Ganze allerdings so kompliziert darstellt, habe ich mir nicht so vorgestellt.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Humanlogistiker

      In meinem Telefonbuch (im Telefon) gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen.

      In meinem Telefonbuch (im Telefon) gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen.
      Humanlogistiker
      In meinem Telefonbuch (im Telefon) gibt es keinen Eintrag mit diesem Namen.

      Ich nutze ein Samsung Galaxy S23 Ultra und habe in den Telefoneinstellungen "Anrufer-ID und Spam-Schutz" aktiviert.

      Ich bekomme, wenn ich die Rufnummer, die anruft, nicht in meinen Kontakten habe, Einträge zur Rufnummer angezeigt, wie den Firmennamen, Gaststätten- oder Geschäfte, auch, wenn ich die anrufe.

      Das kann ja nur automatisch angezeigt werden, wenn diese Rufnummern in irgendwelchen öffentlichen Verzeichnissen eingetragen sind.

      Und so wird es vielen mit Deiner Rufnummer hetzt gehen.

       

      Es nützt vermutlich auch nichts, wenn Du die Option bei Dir deaktivierst, falls Du die auch aktiviert hast.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Oft gibt es in den Telefon-Apps auf dem Handy Einstellungen zur Vorwärts- und auch Rückwärtssuche für Telefonnummern, die nicht in den Kontakten stehen. Dad ggf. mal deaktivieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Humanlogistiker 

      das wird nicht bei der Telekom sein, sondern tatsächlich bei einem Dienst im Internet. Hast Du mal deine Nummer in der Google Suche eingegeben? Wird da dann eventuell ein Eintrag mit dem Verweis auf die Zimmervermittlung angezeigt?

      0

    • vor 7 Monaten

      @Humanlogistiker 

       

      Hast Du schon mal mit der App "11880.com" oder direkt in Deinem Browser nach Deiner Rufnummer gesucht?

      Wenn andere das angezeigt bekommen, dann muss Du das auch auf diesem Wege finden können. 

      0

    • vor 7 Monaten

      Nein, ich werde NICHT über externe Apps oder Telefonbuchanbieter danach suchen. Warum sollte ich das tun?

       

      Ich bin der Meinung, dass, wenn der Vorbesitzer der Nummer irgendwo einen Eintrag hinterlegt hat, dann kann auch nur er ODER der jetzige Anbieter dieser Nummer (hier: die deutsche Telekom) auf diese Informationen zugreifen resp. sie löschen (lassen).

       

      Grundsätzlich gilt für mich: Wenn ich jemandem anrufen oder von jemandem angerufen werde und dann die hier nun schon ausreichend erwähnte Information übertragen wird, dann muss das über das Netz der Telekom stattfinden. Die Telekom ist MEIN Anbieter, über diesen telefoniere ich und nur darüber kann so etwas geschehen.

       

      Sorry, Leute! Ich weiß, ihr könnt nichts dafür, aber wenn sich das Problem hier nicht lösen lässt bzw. mir ein einfacher Lösungsvorschlag gemacht wird, der mich NICHT STUNDENLANGES suchen kostet, dann darf sich Herr Metze nicht wundern, wenn ich ihm Arbeit mache.

       

      Noch ein sorry, aber sowas macht mich echt sauer. Ich bin für Versäumnisse anderer nicht zuständig.

      9

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Google hat eine Datenbank mit Firmen-Telefonnummern, die bei den Angerufenen angezeigt werden

       

      Tipp deine Telefonnummer mal in die Ortssuche in der Googlemaps-App oder auf maps.google.com er ein. Kommt dann irgendwas, das auf eine Zimmervermittlung hinweist? Falls ja würde ich versuchen, den Eintrag löschen zu lassen.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Nope, da kommt nichts.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Achja: Das gilt auch für die Google-Suche.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ich denke trotzdem, dass der angezeigte Name aus der "Anrufer-ID"-Datenbank von Google kommt. Das ist so ein Crowsourced-Ding von Google, siehe hier und hier.

       

      Die von Google vorgesehene Methode, einen falschen Eintrag zu korrigieren scheint zu sein, dass genug Angerufene den angezeigten Namen als falsch markieren müssen. Das geht indem die Angerufenen in ihrer jeweiligen Anrufliste lange auf den falschen Namen drücken und im sich dann öffnenden Menü auf "Anrufer-ID verbessern" drücken:

       

      lejupp_0-1727604203900.png

      Im folgenden Dialog müssen sie dann mit "nein" antworten:

       

      lejupp_2-1727604385424.png

      Wenn das genug Leute machen, wird der Eintrag hoffentlich irgendwann gelöscht. Ich habe allerdings keine Vorstellung davon, wie hoch die Schwelle für "genug Leute" dabei ist.

       

      Alternativ könnte auch der Weg über "Eintrag löschen lassen" (siehe mein voriges Posting) funktionieren. Ich bin kein Anwalt aber vermutlich gilt Dein  Recht auf Vergessenwerden auch für die Anrufer-ID-Datenbank.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo, das „wir sind nicht zuständig“ ist ja schon recht informativ, aber ein zweiter Satzteil wie z.B. „aber frag doch bitte mal dort…“ wäre hilfreicher. Ich bin jetzt kein Stück weiter. Wenn das eingerichtet werden kann, dann muss es auch gelöscht werden können. Vielleicht frage ich mal die Netzagentur…

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Humanlogistiker

      Hallo, das „wir sind nicht zuständig“ ist ja schon recht informativ, aber ein zweiter Satzteil wie z.B. „aber frag doch bitte mal dort…“ wäre hilfreicher.

      Hallo, das „wir sind nicht zuständig“ ist ja schon recht informativ, aber ein zweiter Satzteil wie z.B. „aber frag doch bitte mal dort…“ wäre hilfreicher.
      Humanlogistiker
      Hallo, das „wir sind nicht zuständig“ ist ja schon recht informativ, aber ein zweiter Satzteil wie z.B. „aber frag doch bitte mal dort…“ wäre hilfreicher.

      Lies mal mein (eigentlich unübersehbar langes) Posting zwei weiter oben. Das ist wahrscheinlich der "Anrufer-ID"-Dienst von Google.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Humanlogistiker,

       

      wie meine Kollegin schon geschrieben hat, können wir an dieser Stelle nicht weiterhelfen. Eventuell liegt ein Eintrag bei Google vor. Bitte versuche es dort einmal.

       

      Viele Grüße 
      Sarah

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von