HTC One (M7) 2013 - Update Sense 6.0
11 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
ich weiß, dass die ewigen Fragen nach Update Releases nerven und Ihr darauf meistens eh kein konkretes Datum nennen könnt/wollt.
Meine Frage ist, ob das Update von Sense 6.0 für das HTC One (M7) überhaupt einer Überprüfung/Anpassung eurerseits bedarf. Schließlich handelt es sich hierbei NICHT um eine neue Android Version, sondern nur um eine Art Overlay oder auch Launcher. Ich habe Hoffnung, dass die HTC One (M7) Besitzer dieses Update zeitnah in Empfang nehmen können.
Kann man darüber schon eine Aussage treffen? Oder, falls es doch geprüft werden muss, von einem ungefähren Zeitrahmen sprechen? Es handelt sich schließlich nicht um ein vollkommen neues Betriebssystem.
Mit freundlichem Gruß
ein von der Update-Politik der dt. Telekom bisher enttäuschter Kunde
15487
280
This could help you too
14 years ago
50088
0
97
14 years ago
37018
0
100
20529
0
106
15896
0
23
15769
0
170
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
4.4.4
http://www.androidpit.de/android-4-4-4-openssl-luecke-towelroot-katastrophe
0
11 years ago
Wenn man sich vor Augen hält das die Telekom länger für das testen und anpassen benötigt als HTC für die Entwicklung der nächsten Sense Version dann spricht das wohl Bände.
Hier in diesem Blog wurde die häufig genannte "Begründung" für die Dauer aufgegriffen und mit den Steinobst Geräten aus Cupertino verglichen (http://goo.gl/8eQqWU)
Wie man sehen kann werden die iPhone Updates umgehend an den Endkunden weitergegeben, das ist wohl deshalb Möglich weil eben keine ANPASSUNG und insatllation von BLOATWARE erfolgt.
Aber gut hier wird man vom Service ja noch für "dumm" verkauft... Da gibts nur eins in Zukunft einen Provider mit D-Netz aber ohne Magenta Branding ...
0
11 years ago
Nun ja wir können froh sein wenn das Update noch dieses Jahr erscheint....Das Sense Update 5.5 erschien Ende November (http://goo.gl/dFb92D) die Telekom hat es aber erst am 19.05.2014 freigegeben (http://goo.gl/vBSMbm) Wenn man sich vor Augen hält das die Telekom länger für das testen und anpassen benötigt als HTC für die Entwicklung der nächsten Sense Version dann spricht das wohl Bände. Hier in diesem Blog wurde die häufig genannte "Begründung" für die Dauer aufgegriffen und mit den Steinobst Geräten aus Cupertino verglichen (http://goo.gl/8eQqWU) Wie man sehen kann werden die iPhone Updates umgehend an den Endkunden weitergegeben, das ist wohl deshalb Möglich weil eben keine ANPASSUNG und insatllation von BLOATWARE erfolgt. Aber gut hier wird man vom Service ja noch für "dumm" verkauft... Da gibts nur eins in Zukunft einen Provider mit D-Netz aber ohne Magenta Branding ...
Wenn man sich vor Augen hält das die Telekom länger für das testen und anpassen benötigt als HTC für die Entwicklung der nächsten Sense Version dann spricht das wohl Bände.
Hier in diesem Blog wurde die häufig genannte "Begründung" für die Dauer aufgegriffen und mit den Steinobst Geräten aus Cupertino verglichen (http://goo.gl/8eQqWU)
Wie man sehen kann werden die iPhone Updates umgehend an den Endkunden weitergegeben, das ist wohl deshalb Möglich weil eben keine ANPASSUNG und insatllation von BLOATWARE erfolgt.
Aber gut hier wird man vom Service ja noch für "dumm" verkauft... Da gibts nur eins in Zukunft einen Provider mit D-Netz aber ohne Magenta Branding ...
0
11 years ago
Aber ruhig bleiben, Überrundung steht an
http://www.zdnet.de/88196370/android-4-4-4-beseitigt-openssl-sicherheitsluecken/
0
11 years ago
Könnte man nicht in dieser Situation zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Telekom?
1) Updates schnell liefern ( iPhone-Style) und Bestandskunden glücklich machen und für die Zukunft halten.
2) Gute Reputation genießen, Kunden empfehlen Telekom weiter, da man sich um brav Kundenwünsche bemüht.
Und dafür bedarf es kein komplett neues, teurer Entwicklerteam, geschweige denn so unglaublich viel (verstrichene) Zeit behaupte ich mal kühn.
0
11 years ago
Hier geht es nicht um die Kunden oder deren Zufriedenheit, denn wir zahlen ja schon. Es geht einfach darum Neukunden günstige Geräte andrehen zu können und Gewinne zu maximieren...
0
11 years ago
600 Mb hast mit den neuen themes und Bildchen gleich zusammen. Bootloader ist Android und keine ui. Sense ist ein overlay sonst nichts. Und jetzt nochmal es ist keine neue Android Version!
Sense ist ein overlay sonst nichts.
Und jetzt nochmal es ist keine neue Android Version!
Wie bereits gesagt, es ist ein Update wie jedes andere auch - komplett mit neuen Bootloader, Radio und alles was dazu gehört. Das ist Fakt. Es wird geprüft wie jedes andere Update auch. Egal ob die Android Version angestiegen ist oder nicht. Wenn es nur ein Overlay wäre, würde HTC es in den Play Store auslagern, was sie bereits mit vielen Apps tun, aber damit geht das halt (noch) nicht.
0
11 years ago
Könnte man nicht einfach über den Cyanogenmod Installer einen offenen Bootloader, Root und S-Off erlangen und nach der Installation von Cyanogenmod ein Stock ROM von HTC Flashen?
Das wäre nämlich eine ziemlich leichte Variante um das Branding zu entfernen...
0
11 years ago
Es ist keine Kunst das One zu rooten dann S-Off durchzuführen sowie die CID auf HTC__102 zu ändern. Im nächsten Schritt muss eine aktuelle RUU von dieser Seite geflasht werden http://goo.gl/x90Prz
Aber ist es Sinn und Zweck der Sache unsere Garantie zu gefährden um die Inkompetenz des Providers auszugleichen....?!
0
11 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from