Information zur genutzten LTE 5G Frequenz in meinem Bereich

5 years ago

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand meine Frage Beantworten. Durch die Übersicht des Ausbaustatus hatte ich gesehen, das in meinem Wohnbereich bereits 5G Verfügbar ist. Habe mir dazu diese Woche eine Prepaid Karte zugelegt und diese heute auf 5G Umstellen lassen. An meinem P40 sehe ich auch oben in der Empfangsstärke ein 5G Zeichen, mein Huawei H112-370 Leuchtet aber nur auf dem 4G LED.

Das der Router nur das 5G Band N78 Unterstützt, ich aber gern in meinem Bereich 5G Nutzen möchte, hätte ich gern Gewusst, welche Frequenz im Bereich 51766 Engelskirchen genutzt wird?

Vielleicht hat direkt jemand eine Routerempfehlung für mich, so viel gibt es ja leider noch nicht auf dem Markt. Fröhlich

 

Viele Dank für die Hilfe

Christian

551

7

    • 5 years ago

      aktuell dürfte alles andere als 5G N1 die absolute Ausnahme sein. 

      Die Anzahl der Masten in Deutschland die 5G N78 können, dürfte deutliche kleiner als die täglichen Corona Neuinfektionen sein

      und stehen in den Kernbereichen der 5 größten Städte.

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      ChristianD72

      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.

      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.

       

      ChristianD72

      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.

       


      Es hilft Dir zwar ganz aktuell nicht weiter, aber vielleicht ist für Dich das hier von Interesse (falls nicht schon bekannt).

      Answer

      from

      5 years ago

      Natürlich Interessiert mich das, sogar so sehr, das ich bereits den zuständigen Mitarbeiter der Gemeinde nach der beschriebenen zeitlichen Ausbauplanung gefragt habe ( nach über 6 Monaten sollte die ha vielleicht mal vorliegen ) aber der verwies einfach nur auf die Telekom. 😔
      Wie schon erwähnt, bin ich seit fast 7 Jahren dran die DSL Situation zu Verbessern, Gespräche mit der Gemeinde, Unitymedia ( Kabel liegt im nächsten Dorf 🤨 ) oder auch Richtfunkanbieter brachten mich nicht weiter.
      Mittlerweile versuche ich selbst das Beste aus meiner Situation für mich selbst zu Erziehlen, deshalb jetzt das 5G Thema. 🙂

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.

      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.
      Ich bin mir Bewußt, das man für die richtig guten 5G Geschwindigkeiten wohl auf dem Mast Sitzen muss 😆aber bin immer an einer Verbesserung unserer Lage Interessiert, von daher ist das nur ein weiterer Versuch.

      Hallo Christian,

       

      funktechnisch gesehen, stimmt das mit dem „auf dem Mast sitzen“ nicht ganz.  Aufgrund der Ausbreitung von Funkwellen, bekommst du schräg unter dem Mast, in 100-200 Meter Entfernung, wahrscheinlich bessere Werte als auf dem Mast. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      181

      0

      1

      Solved

      in  

      467

      0

      3

      in  

      1036

      0

      3