Internetseite telekom.portal.fon.com ploppt unkontrolliert auf!

vor 7 Jahren

Ich ärgere mich maßlos darüber, dass  auf meinem Smartphone seit einiger Zeit ungewünscht und unkontrolliert Internetseiten aufgehen, um mir dann ausschließlich mitzuteilen, dass keine Verbindung zum Internet möglich sei respektive ich mich auf dem telekom.portal.fon.com anzumelden habe. Um das abzustellen, habe ich bereits das Telekom-"Angebot" "WLAN to go" gekündigt! Die Kündigung wurde mir zwar bestätigt, geändert hat sich dadurch aber nichts! Sehr misslich ist diese "Funktion", wenn ich mich beispielsweise per Google-Maps im Auto navigieren lassen will und dann auf einmal das Navi-Bild verschwindet, weil mein Smartphone von irgendwoher einen Befehl bekommt, eine "Internet-Verbingung" aufzumachen. Dann muss ich oft während der Fahrt, diesen Mist verwerfen, um ins Navi-Menü zurück zu kommen. Das ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich! Manchmal öffnet das Smartphone in kurzer Zeit sogar über 20 Internet-Verbindungen. Bitte: Wie kann man diesen hundsmiserablen und überaus lästigen Prozess unterdrücken?

7376

17

    • vor 7 Jahren

      Bei den Netzwerken "Telekom fon" löschen und den Hinweis auf Netzwerke ausschalten.

      Letztlich alles Einstellungssache von und durch dich, die Telekom kann da gar nichts dafür.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Dann hast du dich irgendwann mal, vielleicht auch ungewwollt, mit dem HotSpot verbunden. Automatisch wird da nichts verbunden. Also, in die WLAN Einstellungen, Telekom_FON antippen, und entfernen wählen.

      Und den "Online Manager" hast du nicht zufällig auch noch auf dem Gerät? Löschen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      "Zufällig" habe ich mich mit Sicherheit nicht mal mit Telekom_Fon verbunden, sondern sehr bewusst ab und zu mal, wenn ich mich nicht gerade in der Reichweite "meiner" Hotspots befand - zum Beispiel auf Bahnhöfen oder im Zug. Aber "meine"  oder andere Hotspots machen ja nicht gleich Internetseiten auf oder eine aufdringliche Anmeldeseite. Die bleiben schön ruhig und warten ab, ob ich etwas von ihnen will.

       

      Wenn ich jetzt lange auf "Telekom_Fon" tippe (wie gesagt, obwohl ich es schon mal deaktiviert und das Netzwerk eben gerade entfernt habe, ist es mittlerweile wieder aufgetaucht), bietet mein Gerät nur noch an, mich mit dem Netz zu "verbinden"  - nichts weiter.

       

      Wer oder was ist der "Online Manager"? Wie komme ich an den? Was kann ich damit "managen"?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, der "Online Manager" ist installiert und aktiv. Er zeigt mir ja u.a. meinen Datenverbrauch an. Das ist sinnvoll. Zudem kann ich dort das WLAN deaktivieren. Das ist aber nicht mein Wunsch. Ich will ja WLAN nutzen, aber nicht das Telekom_fon aufgezwungen bekommen. Den "Online Manager" zu lösen, ist also keine Option. Dann kann ich ja gleich mit meinem alten Nokia-Knochen telefonieren...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @GerhardSamulat, vielen Dank, dass du den Weg zu uns gefunden.

      Das unkontrollierte Öffnen von Internetseiten ist der Konfiguration des Smartphones selbst geschuldet. Die Firmware ist so programmiert, offene WLAN Netze zu finden und auch zu nutzen. Dieses kannst du in den Einstellungen unterbinden, wie es auch @der_Lutz beschrieben hat. Versuche es einfach. Viele Grüße. Sascha J.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Netzwerkbenachrichtig ist bei mir deaktiviert! Dennoch passiert dieser Mist! Und zwar immer nur bei Telekom_Fon. Erklärung dafür? Telekom_Fon lässt sich derzeit nicht löschen, da potentiell verbindbar - weder durch langes noch kurzes drauf-touchen. Zudem will ich es ja nicht wirklich entfernen, da ich es unterwegs ja ab und zu mal nutzen wollte. Es soll sich nur nicht so aggressiv in den Vordergrund drängen, sondern sich hinten anstellen, wie jeder andere Hotspot auch - und darauf warten, dass ich mich mit ihm verbinde, um ins Internet zu gehen. Meinetwegen kann sich mein Mobiltelefon gern auch automatisch mit dem Telekom_Fon verbinden, es soll aber nicht einfach eine neue Internetseite aufmachen und meine aktuellen Anwendungen verdrängen! Zudem sollte sich mein Mobiltelefon vorrangig mit meinem privaten (geschützten) Hotspot verbinden, und nicht meinen(!) Router benutzen, um sich mit dem freien Telekom_FON zu verbinden. Dem habe ich - zumindest nicht bewusst - niemals gesagt, dass es Vorrang haben soll. Da läuft irgendetwas gewaltig schief. Ich fürchte, da war mal wieder ein Softwareingenieur bei irgendeinem update überaktiv. Oder mein Smartphone hat irgendwie ein Dabbes bekommen. Meine Frage ist und bleibt: Wie kann ich das Smartphone wieder züchtigen!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Den OnlineManager testweise deinstallieren oder sicherstellen, dass dieser nicht auf automatisch verbinden eingestellt ist. Das Problem liegt garantiert hier. Android selbst öffnet nicht automatisch den Browser bei einem Hotspot, das muss aktiv geschehen über eine Benachrichtigung.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @GerhardSamulat, Smartphones sind von der Firmware her so gestrickt, dass freie Netze, also die ohne Passwort, zum Surfen verwendet werden sollen. Daher kann man es so machen, wie @patrickn es bereits geschildert hat oder unterbindet die automatische Einwahl in der App selbst. Dadurch bekommt dein bekanntes eigenes WLAN Netz sozusagen wieder den ersten Platz. Viele Grüße. Sascha J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Die Kundennummer ist [Entfernt] Meine handjnummer it:[Entfernt]

      ...

      Bitte keine personenbezogenen Daten posten, also z.B. Ihre Rufnummer, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Kundennummer.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @k-strijewski ,

      das war ihr erster Beitrag in der Community, der außer ihren persönlichen Daten kein Anliegen oder Fragestellung erkennen ließ.

      Bei welchem Anliegen kann sie die Community unterstützen?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin & herzlich willkommen @k-strijewski!

      Die Kundennummer ist [Entfernt] Meine handjnummer it:[Entfernt]

      Die Kundennummer ist [Entfernt] Meine handjnummer it:[Entfernt]
      Die Kundennummer ist [Entfernt] Meine handjnummer it:[Entfernt]


      Wobei darf ich dich denn genau unterstützen? Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von