iPhone 13 Pro Max Umtausch

4 years ago

Ich habe vor kurzem nach meiner Vertragsverlängerung mein iPhone 13 Pro Max erhalten und dies ausgepackt. 

Leider musste ich sofort feststellen, dass sich auf dem Edelstahlrahmen bereits Kratzer befinden.

Nun ringe ich seit einer Weile damit, ob ich das iPhone umtausche oder nicht.

Der Perfektionist in mir würde es definitiv tun, aber die langen Lieferzeiten bringen mich dann wieder dazu daran zu zweifeln, ob es den Aufwand und die Zeit wert wäre.

Was sagt Ihr dazu? Ich habe die Retour eigentlich auch schon beantragt, aber wie gesagt - ich bin am zweifeln…

939

0

11

    • 4 years ago

      @teeernte  wenn es beschädigt ist. Tauschen. Dafür ist m. M. zu teuer als es zu akzeptieren.

      Ja die Lieferzeit. Warte mal auf das Teami @telekomhilft

       

      Profil Benutzerdaten mit Kundennummer und Telefonnummer ergänzen für das Team.

       

      Link in der Signatur von mir 

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn es eingetroffen und geprüft wurde - und dann wieder eines verfügbar ist.

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie läuft das denn ab bei der Prüfung? Wird nur geprüft ob alles vorhanden ist, oder auch ob der Mangel der reklamiert wurde so angenommen wird?

      Könnte es bei meinem Glück also heißen, dass es gar nicht so schlimm sei o.ä. und das iPhone an mich zurückgeschickt wird?

      0

      Answer

      from

      4 years ago

      @teeernte 

      Natürlich wird das geprüft, wenn es um ein Gerät erheblichen Wertes geht.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Herzlich willkommen @teeernte 

       

      Die Entscheidung kann dir persönlich niemand abnehmen 

       

      Viele Grüße 

      0

      0

    • 4 years ago

      @teeernte , vielleicht hilft es dir bei der Entscheidungsfindung:

       

      Wenn es einen Mangel gibt, dann muss man ihn, wenn man sich auf ihn berufen möchte, Rechte daraus nutzen möchte, reklamieren, zeitlich zu dem nahe wann man ihn entdeckt hat, und nicht erst Monate oder Jahre später.  Also kann man Rechte aus mangelhafter Lieferung verlieren, wenn man nicht entsprechend handelt. Und Schäden werden einem später dann selbst zugerechnet, und nicht der ursprünglichen Lieferung.

       

      Hinzu kommt, dass die Beweislastumkehr im Falle von Endverbraucher-Käufen nur maximal 6 Monate wirkt, danach die normale Beweislastregelung greift: ein Käufer müsste also demnach (nach den 6 Monaten) nachweisen, dass die Ware bereits bei der Lieferung einen Mangel hatte, um ggf noch Rechte daraus ableiten zu können. Was bei offensichtlichen Mängeln, die nicht verdeckt im Gerät verborgen sind, sowieso schwer werden dürfte.

      Und wie gesagt, wenn man das verschleppt hat, es zu reklamieren, dann ist die Reklamation dann sowieso nachträglich hinfällig, nicht mehr in dem Maße zugkräftig.

      0

      0

    • 4 years ago

      Hallo @teeernte,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. Leider habe ich dich telefonisch nicht erreicht, habe aber gleich einmal nachgesehen.

      Dein Gerät ist bei uns eingegangen und der Mangel ist erkannt. Bitte mache dir keine Sorgen. Selbstverständlich wirst du von uns ein neues iPhone 13 Pro Max erhalten. Ich kann dich hier aber nur um ein bisschen Geduld bitten, denn auch wir sind abhängig von unserem Lieferanten.

      Solltest du weitere Fragen haben, bin ich sehr gerne für dich da.

      Lieben Gruß
      Susanne L.

      0

    • 4 years ago

      Guten Tag @teeernte,

      nach meinen Recherchen wurde das Gerät vergangene Woche zugestellt.
      Ich hoffe, es ist nun alles in Ordnung und wünsche Ihnen viel Freude mit dem neuen iPhone.

      Freundliche Grüße
      Marita W.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    1371

    0

    4

    in  

    4410

    0

    1

    Solved

    in  

    376

    0

    2

    in  

    244

    0

    2