Gelöst

Ist eine Verzichtserklärung per Mail möglich?

vor 11 Jahren

Ich würde gerne die Rufnummer meiner Xtra Card zu einem anderen Anbieter mitnehmen.
Meine Frage ist nun, ob die Verzichtserklärung auch per E-mail akzeptiert wird und wenn ja, an welche Adresse ich sie dann senden muss.

4655

4

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ma.Bo,


      schade, dass Sie uns verlassen möchten.


      Die Kündigung wird auch per E-Mail akzeptiert. Dazu können Sie unser Kontaktformular ausfüllen.


      Bei weiteren Fragen bin ich gerne für Sie da.


      Liebe Grüße


       


      Finja

      0

    • vor 5 Jahren

      Wo finde ich ein Formular zur  erzichtserklärung?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?

       

      Wenn Sie Ihre Mobilfunk-Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, kündigen Sie bitte Ihren Prepaid-Vertrag.
      Dies können Sie telefonisch erledigen.

      Zwei Hinweise für Sie:

      • Bitte vermerken Sie auf der Kündigung, dass Sie beabsichtigen, die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.
      • Bitte stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt der Portierungsanfrage ein für die Exportgebühr ausreichendes Prepaid-Guthaben vorhanden ist.

      Nach Eingang Ihrer Kündigung werden wir den Prepaid-Vertrag mit einer Frist von 14 Arbeitstagen beenden. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.

      Was kostet die Rufnummernmitnahme?

      Den aktuellen Preis hierfür finden Sie in der Preisliste Zubuchoptionen Prepaid unter dem Punkt Serviceleistungen.


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?

       

      Wenn Sie Ihre Mobilfunk-Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, kündigen Sie bitte Ihren Prepaid-Vertrag.
      Dies können Sie telefonisch erledigen.

      Zwei Hinweise für Sie:

      • Bitte vermerken Sie auf der Kündigung, dass Sie beabsichtigen, die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen.
      • Bitte stellen Sie sicher, dass zum Zeitpunkt der Portierungsanfrage ein für die Exportgebühr ausreichendes Prepaid-Guthaben vorhanden ist.

      Nach Eingang Ihrer Kündigung werden wir den Prepaid-Vertrag mit einer Frist von 14 Arbeitstagen beenden. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.

      Was kostet die Rufnummernmitnahme?

      Den aktuellen Preis hierfür finden Sie in der Preisliste Zubuchoptionen Prepaid unter dem Punkt Serviceleistungen.


       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      928

      0

      3

      in  

      168

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      323

      0

      2

      Gelöst

      vor 12 Jahren

      in  

      107279

      0

      5