Gelöst
Ist es für mich möglich auf mein Smartphone eine Festnetz und eine Smartphone Telefonnummer aufzuschalten
vor einem Jahr
Oder alternativ eine öffentliche Hanynummer, welche ich veröffentliche und eine Private Hsndynummer?
Klappt das und wenn ja wie und wie viel würde das kosten? Usw.
Herzliche Grüße und schon im Voraus vielen Dank für eure Antworten.
Ich wünsche euch allen eine tolle Restwoche, dann ein schönes Wochenende und bald eine
"Telekom-gigantisch-magenta-coole-Fußball-Zeit"
490
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
290
0
4
Gelöst
25716
0
7
Gelöst
157
0
1
356
0
3
Gelöst
1282
0
4
vor einem Jahr
Oder alternativ eine öffentliche Hanynummer, welche ich veröffentliche und eine Private Hsndynummer?
Klappt problemlos mit einem DualSim-Handy und halt 2 Verträgen/Prepaidkarten
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/festnetz-rufnummer-zum-mobilfunkvertrag
Du kannst meines Wissens diese Nummer nicht für abgehende Gespräche nutzen.
Ansonsten kann man auch was "basteln". Etwa über einen alternativen Anbieter, der dir eine Festnetznummer überlässt, die man über VoIP (auch) am Handy nutzen kann.
0
vor einem Jahr
Gibt es da noch andere Möglichkeiten nur mit einer Sim-Karte?...
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibt es da noch andere Möglichkeiten nur mit einer Sim-Karte?...
Ich bin mir unsicher ob TwinBill noch vermarktet wird im GK-Bereich, glaube aber das ist mittlerweile eingestellt.
Dort war es möglich 2 Handynummern auf einer Karte zu haben
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich bin mir unsicher ob TwinBill noch vermarktet wird im GK-Bereich, glaube aber das ist mittlerweile eingestellt. Dort war es möglich 2 Handynummern auf einer Karte zu haben
Ich bin mir unsicher ob TwinBill noch vermarktet wird im GK-Bereich, glaube aber das ist mittlerweile eingestellt.
Dort war es möglich 2 Handynummern auf einer Karte zu haben
@CobraCane
Habe gerade mal im Forum gesucht. Die Option wurde zum Ende August 2020 von der Telekom abgeschafft.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor einem Jahr
Das geht leider nicht, jeder SIM Karte ist nur eine Handynummer zugeordnet. Es geht zwar eine Nummer auf mehreren Sim Karten (Multisim) aber anders herum nicht.
Das stimmt so nicht ganz. Es gibt vom Mobilfunkstandard her das Feature Multi-Numbering. Die Umsetzung im Telekomnetz - das ist u.U. eine andere Sache. Nicht jedes standardisierte Feature ist in einem konkreten MObilfunknetz auch verfügbar, und sei es nur, dass das aufpreispflichtig vermarktet wird und nicht gebucht wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bezgl. der Frage im Titel fällt mir spontan die CloudPBX ein, da kannst du dein Handy als Festnetz-Nebenstelle einbinden und kannst dann entscheiden ob du mit der Festnetznummer oder mit der Mobilfunknummer raussenden willst.
Geht auch mit OneNumber
Beides sind aber Tarife/Optionen aus dem GK-Bereich
0
vor einem Jahr
Das ist ja wirklich schade, denn das wollen doch bestimmt viele noch haben - gerade in home office Zeiten!?
13
Antwort
von
vor einem Jahr
Da gibt es noch viele. Firmen z.B.
Nö, die rufen mich aufs Handy an.
Antwort
von
vor 11 Monaten
wizer Da gibt es noch viele. Firmen z.B. Da gibt es noch viele. Firmen z.B. wizer Da gibt es noch viele. Firmen z.B. Nö, die rufen mich aufs Handy an.
Da gibt es noch viele. Firmen z.B.
Nö, die rufen mich aufs Handy an.
Bei uns wird auch auf dem Festnetz angerufen. Unseren PEPs bleibt nichts anderes übrig wenn sie uns brauchen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Unseren PEPs bleibt nichts anderes übrig wenn sie uns brauchen.
Leider habe ich keine Ahnung was PEPs sein sollen 🙈
Aber gerne kannst du ja den UsedCase genauer erläutern 😉
Zur Erinnerung:
Die Aussage des TE war dass viele Menschen eine Festnetznummer oder eine 2. Mobilfunknummer auf dem selben Vertrag wollen. Passt das zu deinem PEPs-Thema?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Oder alternativ eine öffentliche Hanynummer, welche ich veröffentliche
Hallo @Beta-Tester Leidenschaft
Ohne zusätzliche SIM mit der satellite App
https://www.satellite.me
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Auf was bezieht sich deine Aussage? Was wollen viele noch haben?
0
vor einem Jahr
@Beta-Tester Leidenschaft
Du kannst eine Festnetznummer auf Deine Telekom SIM zusätzlich buchen (lassen) für ankommende Gespräche:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/Option-Festnetznummer-zu-Mobilfunkvertrag/td-p/6032605
Für abgehende Gespräche wird aber immer die Mobilfunknummer angezeigt.
Ansonsten: ein Dual SIM Gerät (sind ja mittlerweile die meisten, sogar die neueren iPhones) und da eine weitere SIM reinpacken - entweder eine mit Mobilfunkrufnummer oder eine, die (auch) eine Festnetzrufnummer beinhaltet.
Oder wie hier im Thread auch schon geschrieben einen VoIP-Dienst wie z.B. satellite
0
vor einem Jahr
@Beta-Tester Leidenschaft
Und auch da kann ich nicht nachvollziehen warum das viele haben wollen und warum so was Standard im Jahr 2024 werden soll.
Aus meiner Sicht muss das auch nicht sein.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
nicht nachvollziehen warum das viele haben wollen
Im Geschäftskundenbereich sehr wohl.
Ich habe eine Handynummer. Die kennen nur wenige Kunden.
Dazu habe ich eine App, die sich über VoIP auf meine Firmennummer registriert (nomadische Nutzung mit Mehrfachregistrierung).
Im Urlaub registriert sich meine Vertretung.
Ich suche mir jederzeit aus, ob ich jemanden über meine Handy- oder Festnetznummer anrufe.
Auch im Jahr 2024 muss nicht jeder Kunde jederzeit die direkte Verbindung kn meine Hosentasche haben.
Ist übrigens auch sehr praktisch fürs Home-Office. Da arbeite ich mittlerweile über eine Cloud, so dass ich auf das Einrichten eines VPN -Tunnels nur für die Telefonie verzichten kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Carsten_MK2
Im Geschäftskundenbereich gibt es doch die CloudPBX, also im Prinzip das was du ja willst.
Hab ich weiter oben übrigens schon erwähnt.
Trotzdem bleibt meine Aussage dass ich nicht nachvollziehen kann dass das viele wollen. Es geht hier ja nicht um GK-Kunden sondern um die generelle Integration in ALLE Verträge was @Beta-Tester Leidenschaft angeführt hat weil das ja laut seiner Meinung so viele wollen.
8
Antwort
von
vor einem Jahr
In der Firma haben wir nur noch Mobilfunk und Teams. Kein Festnetz mehr.
In der Firma haben wir nur noch Mobilfunk und Teams. Kein Festnetz mehr.
Wir haben unsere Festnetznummern in Teams integriert 😉
So können wir sowohl am Rechner als auch Mobil erreicht werden über unsere reguläre Festnetznummern.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei uns nicht - unsere beiden GF kommen halt aus dem Schwabenland
Das ist bisweilen ein bisschen doof weil man für einen multi party call zuerst eine Outlook-Einladung mit Teams Link rausschicken muss, man kann aus einem bestehenden Teams-Call niemanden außerhalb der Firma schnell mal reinnehmen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei uns nicht - unsere beiden GF kommen halt aus dem Schwabenland
Ja die Schwaben halt. Dafür sind unsere Badner Chefs nicht zu geizig und gönnen sich das. 😂
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von