Gelöst
"Jahrestarif 99,95 EUR, einmaliger Kartenpreis 99,95EUR (UVP)"
vor 3 Jahren
Liebe Community,
ich bin manchmal etwas schwer von Begriff, kann mir wer helfen, diese Formulierung aus dem Produktinformationsblatt des 5G -Prepaid-Jahrestarifs zu verstehen: "Jahrestarif 99,95 EUR, einmaliger Kartenpreis 99,95EUR (UVP), bei Aktivierung 100 EUR Startguthaben."
Wenn ich diesen Vertrag neu abschließe – bin noch kein Telekom Mobilfunkkunde – zahle ich dann tatsächlich auf die 99,95 noch mal 99,95 nur für die SIM-Karte? Also 199,90? Und warum "UVP"?
Vielen Dank und beste Grüße
755
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
215
0
2
Gelöst
460
0
2
vor einem Jahr
182
0
3
195
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
die Karte kostet 99,95 und du bekommst 100€ guthaben von denen sofort 99,95 abgezogen werden für das erste Jahr.
Es bleibt ein Guthaben von 5 Cent
Effektiv zahlst du also 100€ für ein Jahr
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2 2 x 99,95 Euro Jahresgebühr u. Aktiv.-gebühr = 199,90 Euro ./. bei Aktivierung Startguthaben 100,00 Euro Total 99,90 Euro
@muc80337_2
2 x 99,95 Euro Jahresgebühr u. Aktiv.-gebühr = 199,90 Euro
./. bei Aktivierung Startguthaben 100,00 Euro
Total 99,90 Euro
Danke.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@muc80337_2 2 x 99,95 Euro Jahresgebühr u. Aktiv.-gebühr = 199,90 Euro ./. bei Aktivierung Startguthaben 100,00 Euro Total 99,90 Euro
@muc80337_2
2 x 99,95 Euro Jahresgebühr u. Aktiv.-gebühr = 199,90 Euro
./. bei Aktivierung Startguthaben 100,00 Euro
Total 99,90 Euro
Jetzt wollt Ihr mich wohl fertig machen oder wie?
Bezahlung für die SIM = Aktivierungsgebühr 99,95 Euro
Startguthaben wird gutgeschrieben, d.h. das Prepaid-Guthaben beläuft sich nun zunächst auf 100,00 Euro.
Jahresgebühr wird abgebucht 99,95 Euro
=> Geld bezahlt: 99,95 Euro
=> Jahrespaket aktiv
=> Restguthaben 0,05 Euro
Der @Stefan hat sich nur vertippt - aber Ihr seid da aktuell wohl ähnlich überfordert wie der TE.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Der @Stefan hat sich nur vertippt - aber Ihr seid da aktuell wohl ähnlich überfordert wie der TE.
Der @Stefan hat sich nur vertippt - aber Ihr seid da aktuell wohl ähnlich überfordert wie der TE.
Es wäre ja auch zu einfach, von der Telekom zu sagen: "Hier haste Karte für 99.xx , danke, jetzt kannste 1 Jahr dingsen!"
Aber ich habe den ganz leisen Verdacht, da hat die Buchhaltung und der Steuerberater 'was dagegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich danke euch vielmals für die Aufklärung und vor allem auch die heitere Diskussion zur Klärung der Details
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von