Keine Verbindung Windows 10 Notebook Mobilfunk LTE huawei ME936
5 years ago
Wir haben ein Notebook mit einem Huawei ME936 Modul. Treiber sind installiert, SIM-Karte der Telekom wird erkannt und kann entsperrt werden. Danach kommt allerdings keine Verbindung mit dem Internet zustande. Die SIM-Karte wurde vorher in einem Tablet verwendet und hat dort funktioniert. Führt man eine Diagnose durch, dann erhält man die Meldung, dass keine Verbindung mit telekom.de besteht. Wir haben dann versucht, einen APN hinzuzufügen, mit unterschiedlichen Angaben. Ohne Erfolg. Was können wir sonst noch versuchen?
9138
10
This could help you too
Solved
4 years ago
1287
0
1
Solved
5905
0
7
10 years ago
29922
0
2
Solved
6 years ago
205
0
4
Solved
6666
0
4
5 years ago
Was für eine SIM-Karte ist das denn, mit welchem Tarif und welchen APN habt ihr versucht mit welchen Einstellungen hinzuzufügen?
0
5 years ago
Guten Abend @git13,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Gerne hole ich meine Kollegen aus der Technik mit ins Boot.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Marita W.
1
Answer
from
5 years ago
@Marita W.
Die SIM-Karte gehört nicht mir persönlich. Ich kann sie nicht mit meinem Profil verknüpfen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Kannst du das Verbindungstool mal auf 'default' oder 'auto detect' stellen, so daß es sich die passenden Einstellungen selbst zieht??
1
Answer
from
5 years ago
Zu Beginn wurde nur der Huawei Treiber installiert, ansonsten alles auf Standard-Einstellungen belassen. In den Einstellungen unter Mobilfunk erschien nach Eingabe der SIM- PIN die Status-Meldung "Vorbereitung läuft" und nichts passierte. Erst dann wurde ein APN angelegt. Über Google wurden folgende Einstellungen gefunden und ausprobiert:
APN internet.telekom
Benutzername: t-mobile
Passwort: tm
Authentifizierungstyp: PAP
zweiter Versuch mit
Benutzername: tm
Passwort: tm
Unter Verbindungstyp kann nur "Internet" gewählt werden.
Es sieht jetzt so aus, als wenn das System versucht eine Verbindung herzustellen, diese bricht aber nach wenigen Sekunden wieder ab. Danach scheint Windows den Mobilfunk selbständig zu deaktivieren und wieder zu aktivieren.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Abend @git13,
hat es inzwischen geklappt?
Folgenden Link kann ich Ihnen noch an die Hand geben.
Allerdings sehe ich, dass Sie bereits selbst diese Daten versucht haben.
Ich kann es als allgemeine Frage gerne an die Technik weiterleiten, bin mir aber sicher, dass die Kollegen nach Daten fragen werden.
Viele Grüße
Marita W.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @lejupp, hier ist noch die Angabe zum gebuchten Tarif: Combi Card Data Comfort L Basic ( Mobilfunk )
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich habe eine Antwort aus der Technik erhalten.
Mein Kollege müsste wissen um welches Notebook es sich handelt und mit welchen zusätzlichen Apps es ausgestattet ist.
Er geht davon aus, dass eine Einwahlsoftware benötigt wird um sich ins Internet einzuwählen und die Kommunikation mit dem Modem übernimmt.
Es gibt diverse Anbieter solcher Software.
Einen Support hierfür übernehmen wir allerdings nicht.
Freundliche Grüße
Marita W.
2
Answer
from
5 years ago
......Er geht davon aus, dass eine Einwahlsoftware benötigt wird um sich ins Internet einzuwählen......
Der ist ja auf Draht,,,,,
😂
@git13 ,
es wird wohl ein nicht vollständig kompatibler Treiber installiert sein.
Ich würde einen passenden/anderen über die Hardware-ID suchen, da gibt's Databases für so PCIe-Karten.
Answer
from
5 years ago
Inzwischen wurde das LTE -Modul ausgetauscht. Das Notebook ist ein TERRA 1460P. Sowohl das Notebook, das LTE -Modul und der Treiber wurden von Wortmann geliefert. Somit sollte alles kompatibel sein. Die Daten für den APN wurde auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline korrekt eingegeben. Nach mehreren Versuchen kam dann tatsächlich mal eine Internetverbindung zustande, die aber bereits nach wenigen Sekunden unterbrochen wird und Windows versucht automatisch die Verbindung wieder aufzubauen. Nach mehreren Versuchen klappt das auch wieder, wird aber sofort wieder unterbrochen.
Wir fragen uns, was genau wohl den Abbruch verursacht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from