Kontaktdaten zum Online-Shop?

3 months ago

Weder auf der Rechnung noch hier auf der Telekom-Website stehen Kontaktdaten zum Online-Shop (die Hotline-MitarbeiterInnen wussten dazu mehrfach auch nichts und wollten auf der Website nachschauen, das angegebene Kontaktformular kennt nicht im entferntesten eine Auswahlmöglichkeit zum Online-Shop, die MitarbeiterInnen mehrerer Telekom-Shops haben den Anruf bei der Hotline empfohlen...) - und manchmal braucht man die.

Bevor sich der Anfangsverdacht erhärtet, dass das eventuell sowas wie "Absicht" sein könnte: Hat jemand belastbare Kontaktdaten zum Telekom-Online-Shop?

Vielen Dank im Voraus!

P.S. Einstweilen werde ich weitere Bestellungen im Telekom-Online-Shop mangels Kontaktierbarkeit und damit Zuverlässigkeit zurückhalten.

69

39

    • 3 months ago

      Man gehe auf shop.telekom.de, runterscrollen, Klickt auf "Kontakt", und tada, die Kontaktdaten stehen dran 🤔

      4

      Answer

      from

      3 months ago

      Hm, lakonisch kann ich auch - und dann will ich bei so viel Hilfsbereitschaft 🤪 dem sinnerfassenden Lesen als Basis des hoffentlich möglichen und angestrebten inhaltlichen Verstehens mal kurz nachhelfen:

      Die dort angegebenen Kontaktdaten/-möglichkeiten habe ich genutzt bzw. es versucht (steht sogar im Original-Post) - aber, wie geschildert, war's frustran. 🤩

      Ich suche nach Kontaktdaten (z.B. email, Telefon, Webformular), wo sich jemand potenziell zuständig für den Shop und dessen verkaufte Artikel fühlen könnte...

      Answer

      from

      3 months ago

      Einfach mal auf den Link klicken. Das ist nicht die normale "Kontakt"-Seite der Telekom, sondern eben für den Shop.

      Und dort ist auch brodos aufgeführt.

      Ebenso beim Reiter E-Mail oben, man bekommt sogar eine richtige E-Mail, und kein Kontaktformular durch das man sich quälen muss.

      Answer

      from

      3 months ago

      ... es ist nicht Brodos, es war Arvata SCS SE...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Problem hier ist dass es mehrere Zuständigkeitsbereiche gibt.

      Wenn du uns verrätst was genau dein Anliegen ist könnte man gezielter weiterhelfen.

      Je nachdem wo genau du bestellt hast kann es sein dass nicht einmal die Telekom selber dein Ansprechpartner für dein Anliegen ist sondern vielleicht auch die Firma Brodos.

      Die Shop-Seiten sind da leider extrem verwirrend und verschachtelt aufgebaut. Weiß nicht einmal ob die Telekom-Mitarbeiter hier noch den kompletten Überblick haben.

      32

      Answer

      from

      3 months ago

      Hey @user_e44d1c 

      danke, das wir hierzu einmal sprechen konnten.

      Gib mir bitte eine Rückmeldung was beim Anliegen im Telekom Shop herausgekommen ist. 

      Ich drücke die Daumen, dass nun alles klappt.

      Grüße Cosa 

      Answer

      from

      3 months ago

      Guten Morgen @user_e44d1c kannst du schon etwas Neues berichten? 

      Halte mich gern auf dem Laufenden. 

      Grüße Cosa 

      Answer

      from

      2 months ago

      Zeitlich überlappend hatte ich mich per Briefpost mit ausführlicher Schilderung an den Telekom-Service gewandt, um an Kontaktdaten zur Reklamationsabwicklung des Online-Shops zu kommen - und es erfolgte ein Rückruf, bei dem (mäßig verklausuliert) wieder auf Apple und deren Hotline bzw. Website verwiesen wurde; nach meinem Statement, dass ich ich da schon war und alles durchhabe und man Händler-seitig für Gewährleistung zuständig wäre, sagte man mir, "da könne man jetzt nichts machen" (!). Auf meine Nachfrage, wo ich die einschlägigen AGB zum Online-Shop finde, wusste der Mitarbeiter gerade auch nichts näheres; ich habe gebeten, mir die AGB per mail zuzuschicken, und das als Antwort bekommen:

      Guten Tag Herr X,

      nehmen Sie sich kurz Zeit, die Links zu unseren Online-Services anzusehen.

      Unsere Tipps und Tricks sparen Ihnen in Zukunft viel Zeit und führen Sie einfach zu Lösungen.

      Wir haben diese Inhalte für Sie zusammengestellt: Serviceinformation

      Unsere AGB, Leistungsbeschreibungen und Preislisten

      Sie benötigen noch weitere Informationen? Unter Hilfe & Service finden Sie viele weitere nützliche Hilfen und Services, wie z. B. Anleitungen, Hilfe-Videos oder Tipps bei technischen Fragen.

      Gerne helfen auch unsere Experten vom Telekom hilft Team in der Telekom hilft Community.

      Schauen Sie doch einmal rein.

      Freundliche Grüße

         Y

      - - -

      Zusätzlich kam folgende Nachricht:

      Rufnummer: 0171 xxxxxxx

      Karten-/Profilnummer: xxxxx

      Kundenkonto: xxxxx

      Guten Tag X,

      Ihr Apple HomePod Mini Spacegrau funktioniert nicht richtig. Das ist wirklich ärgerlich für Sie.

      Wir haben uns den Sachverhalt daher sofort angesehen.

      Die Garantie von Apple ist seit dem 12. Juli 2024 abgelaufen.

      Apple gewährt eine Garantie von 12 Monaten. Nur innerhalb dieser Zeit trägt Apple alle

      anfallenden Kosten für Schäden, die unter diese Garantie fallen.

      Zusätzlich haben Sie eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.

      Diese betrifft jedoch ausschließlich anfängliche Mängel - also Schäden, die bereits zum Zeitpunkt

      des Kauf vorhanden waren. Nach 6 Monaten ab Liefertermin muss der Käufer nachweisen, dass

      der Fehler bereits bei Kauf der Ware bestand.

      Freundliche Grüße

      Ihr Kundenservice

      Internet: www.telekom.de/kontakt

      Service: www.telekom.de/selfservice

      Kontaktformular: www.telekom.de/kontaktformular

      - - -

      Ich denke, das alles spricht laut für sich.

      - - - - -

      Zwischenzeitlich gab es einen Anruf von Cosa M., in dessen Folge sie Kontakt zum lokalen Telekom-Shop aufgenommen und mir einen Kollegen dort als Ansprechpartner genannt hatte; diesen Kollegen habe ich aufgesucht und der ursprüngliche Kauf wurde gegen Rückerstattung rückabgewickelt.

      Herzlichen Dank an Cosa M. und Andi vom lokalen Telekom-Shop! Die beiden haben's wirklich rausgerissen und einen endgültig faden Beigeschmack verhindert!

      Mit allseitig viel Aufwand hat sich eine gute Lösung gefunden (und das trotz anderweitig mehrfachem Abwimmeln und Nicht-zuständig-sein-Wollen, es war tatsächlich recht kurz vor Verbraucherzentrale bzw. anwaltlicher Intervention). Nur: Wie kann es sein, dass es im großen Unternehmen Telekom und seinem Webshop ganz offensichtlich überhaupt keinen definierten Prozess zum einfachen Handling von Reklamationen innerhalb der Gewährleistungsfrist gibt und schon das Auffinden von Ansprechpartnern und Shop-AGB geradezu unmöglich ist? Hm.

      Note

      This comment has been converted into an Answer.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Zeitlich überlappend hatte ich mich per Briefpost mit ausführlicher Schilderung an den Telekom-Service gewandt, um an Kontaktdaten zur Reklamationsabwicklung des Online-Shops zu kommen - und es erfolgte ein Rückruf, bei dem (mäßig verklausuliert) wieder auf Apple und deren Hotline bzw. Website verwiesen wurde; nach meinem Statement, dass ich ich da schon war und alles durchhabe und man Händler-seitig für Gewährleistung zuständig wäre, sagte man mir, "da könne man jetzt nichts machen" (!). Auf meine Nachfrage, wo ich die einschlägigen AGB zum Online-Shop finde, wusste der Mitarbeiter gerade auch nichts näheres; ich habe gebeten, mir die AGB per mail zuzuschicken, und das als Antwort bekommen:

      Guten Tag Herr X,

      nehmen Sie sich kurz Zeit, die Links zu unseren Online-Services anzusehen.

      Unsere Tipps und Tricks sparen Ihnen in Zukunft viel Zeit und führen Sie einfach zu Lösungen.

      Wir haben diese Inhalte für Sie zusammengestellt: Serviceinformation

      Unsere AGB, Leistungsbeschreibungen und Preislisten

      Sie benötigen noch weitere Informationen? Unter Hilfe & Service finden Sie viele weitere nützliche Hilfen und Services, wie z. B. Anleitungen, Hilfe-Videos oder Tipps bei technischen Fragen.

      Gerne helfen auch unsere Experten vom Telekom hilft Team in der Telekom hilft Community.

      Schauen Sie doch einmal rein.

      Freundliche Grüße

         Y

      - - -

      Zusätzlich kam folgende Nachricht:

      Rufnummer: 0171 xxxxxxx

      Karten-/Profilnummer: xxxxx

      Kundenkonto: xxxxx

      Guten Tag X,

      Ihr Apple HomePod Mini Spacegrau funktioniert nicht richtig. Das ist wirklich ärgerlich für Sie.

      Wir haben uns den Sachverhalt daher sofort angesehen.

      Die Garantie von Apple ist seit dem 12. Juli 2024 abgelaufen.

      Apple gewährt eine Garantie von 12 Monaten. Nur innerhalb dieser Zeit trägt Apple alle

      anfallenden Kosten für Schäden, die unter diese Garantie fallen.

      Zusätzlich haben Sie eine gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten.

      Diese betrifft jedoch ausschließlich anfängliche Mängel - also Schäden, die bereits zum Zeitpunkt

      des Kauf vorhanden waren. Nach 6 Monaten ab Liefertermin muss der Käufer nachweisen, dass

      der Fehler bereits bei Kauf der Ware bestand.

      Freundliche Grüße

      Ihr Kundenservice

      Internet: www.telekom.de/kontakt

      Service: www.telekom.de/selfservice

      Kontaktformular: www.telekom.de/kontaktformular

      - - -

      Ich denke, das alles spricht laut für sich.

      - - - - -

      Zwischenzeitlich gab es einen Anruf von Cosa M., in dessen Folge sie Kontakt zum lokalen Telekom-Shop aufgenommen und mir einen Kollegen dort als Ansprechpartner genannt hatte; diesen Kollegen habe ich aufgesucht und der ursprüngliche Kauf wurde gegen Rückerstattung rückabgewickelt.

      Herzlichen Dank an Cosa M. und Andi vom lokalen Telekom-Shop! Die beiden haben's wirklich rausgerissen und einen endgültig faden Beigeschmack verhindert!

      Mit allseitig viel Aufwand hat sich eine gute Lösung gefunden (und das trotz anderweitig mehrfachem Abwimmeln und Nicht-zuständig-sein-Wollen, es war tatsächlich recht kurz vor Verbraucherzentrale bzw. anwaltlicher Intervention). Nur: Wie kann es sein, dass es im großen Unternehmen Telekom und seinem Webshop ganz offensichtlich überhaupt keinen definierten Prozess zum einfachen Handling von Reklamationen innerhalb der Gewährleistungsfrist gibt und schon das Auffinden von Ansprechpartnern und Shop-AGB geradezu unmöglich ist? Hm.

      Note

      This answer was created from this Comment.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      299

      0

      3

      Solved

      in  

      107

      0

      3

      Solved

      in  

      736

      0

      2