Hallo Telekom Hilft- Community,
gemäß ihrer Hilfeseite werden Gespräche über WLAN-Call im Ausland wie folgt gehandelt:
Alle Gespräche und Nachrichten über WLAN Call werden so abgerechnet, als ob Sie sich in Deutschland befinden würden.
Konkret bedeutet das für Sie: Wenn Sie in Ihrem Mobilfunktarif in Deutschland eine Gesprächs-Flatrate besitzen, so sind auch die Gespräche aus dem Ausland, die nach Deutschland geführt werden, durch die Flatrate abgedeckt.
Rufen Sie allerdings z. B. in Spanien einen Gesprächspartner auf einer spanischen Telefonnummer an, so wird dieses Gespräch so abgerechnet, als würden Sie den ausländischen Gesprächspartner aus Deutschland heraus anrufen.
--> d. h. es fallen zusätzliche Kosten an, Telefonat von Deutschland nach Spanien ist kein Roaming
Alternativ - Telefonat über Mobilnetz
All-Inclusive Option:
Wenn ich in Spanien bin und einen spanischen Anschluss via Mobil-Funknetz anrufe, sind diese durch die All-Inclusive-Option kostenneutral abgedeckt.
Nehmen Sie den Inlandspreis für Telefonieren, Surfen und SMS mit ins EU-Ausland.
- Ohne Aufpreis für Telefonate im EU-Reiseland, zwischen den EU-Reiseländern und vom EU-Reiseland nach Deutschland (nicht von Deutschland in ein EU-Reiseland).
- Ohne Aufpreis für Datenübertragung im EU-Reiseland
- Ohne Aufpreis für SMS im EU-Reiseland und vom EU-Reiseland nach Deutschland
- ankommende Anrufe und SMS sind im EU-Reiseland kostenlos
Habe ich dies richtig verstanden?
M. E. stellt dies eine verbraucherunfreundliche Kostenfalle dar.
Grüße
Markus
9 years ago
@DrRing
Ich stimme Dir in Deiner Einschätzung zu. Sie entspricht meinem Verständnis.
Insbesondere die Tatsache, dass Anrufe im Ausland bevorzugt über WLAN durchgeführt werden spart der Telekom einiges an Geld, das sie dem ausländischen Netzbetreiber nicht bezahlen muss - und spült der Telekom andererseits je nach Gesprächsziel u.U. erhebliche Beträge in die Kasse. Obwohl die Gespräche bei Abwicklung übers Mobilnetz für den Kunden kostenlos gewesen wären.
Um mal ein paar weitergehende Links zu haben
https://wlancall.telekom-dienste.de/?wt_mc=alias_1271_wlan-call
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call
Fein raus ist im EU-Ausland wer MagentaEINS-Kunde ist und die monatlich 10 Euro teure MagentaEINS EU-Flat hinzugebucht hat.
https://www.t-mobile.de/roaming/fuer-vertragskunden/0,27633,29094-_,00.html?WT.svl=100
Ohne MagentaEINS dagegen lässt sich die Option gar nicht buchen.
0
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Ich muss Ihnen ehrlich gesagt etwas widersprechen. Da wir öffentlich darauf hinweisen, dass unter bestimmten Voraussetzungen Kosten anfallen können, sehe ich keine verbraucherunfreundliche Kostenfalle. Zusätzlich listen Alternativen auf, die beschreiben, wie man möglichst kostenlos auch im Ausland telefonieren, SMS versenden und surfen kann. Ich bin der Meinung, dass unsere Angebote für die Vertragsnutzung im Ausland sehr vielfältig und transparent sind. Generell empfiehlt es sich natürlich trotzdem, vor einem Auslandsaufenthalt einmal genau zu prüfen, welche Möglichkeiten der aktuelle Vertrag/Tarif hergibt, ehe man das Ganze „blind“ im Ausland nutzt. Dazu bieten wir unseren Kunden diverse Wege an, mit uns in Kontakt zu treten. Lieber immer 1x mehr fragen, als am Ende die dicke Rechnung im Postkasten zu haben.
Falls Sie Fragen zu Ihrem Tarif haben, stehe ich Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Viele Grüße
Romina
14
Answer
from
7 years ago
Das ist so ich habe den All Inclusive und reise staendig in Europa.
Bei WLAN Call zahlst du sogar in Taiwan oder HongKong nichts - das spart richtig Geld.
Musst aber aufpassen das im Telefon "WLAN Call" auch angezeigt wird - jedenfalls bei mir im iPHONE erscheint das dann.
Manche WiFi Anbieter sperren neamlich Sprachuebertragung.
Answer
from
7 years ago
Was kann den die Telekom dafuer das dein WLAN abreisst?
Echt bei manchen Beitraegen falle ich vom Glauben ab.
Gibt es heute noch ein bischen Selbstverantwortung und Grips?
Answer
from
7 years ago
Guten Tag @Misha089,
vielen Dank für Ihre Anfrge.
Ich sende Ihnen einen Link in dem
Sie einen Überblick über kostenpflichige bzw. kostenfrei WLAN Calls erhalten.
Viele Grüße
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Bin gerade mal wieder in den USA und frage mich ob ich nun ueber das kostenlose Hotel WLAN dann kostenfrei nach Deutschland telefoniere. Hab einen Business All-inklusive.
Bin gerade mal wieder in den USA und frage mich ob ich nun ueber das kostenlose Hotel WLAN dann kostenfrei nach Deutschland telefoniere.
Hab einen Business All-inklusive.
Hallo Bernd,
um deine Frage zu beantworten. Ja, kannst du.
Sobald du als Provider "WLAN CALL" in deinem Display siehst, telefonierst du egeal wo du dich befindest zu den Preisen als wärst du in Deutschland.
Um auf Nummer sicher zu gehen im Ausland, schalte ich meistens in den Flugzeugmodus und aktiviere WLAN. Dann dauerts ein zwei Sekunden schon erscheint der WLAN Call.
Habe ich auch schon im Flugzeug getestet.
Viel Spaß im Urlaub.
Grüße
DrRing
PS: Vorausgesetzt dein Handy und dein Tarif sind ready für WLAN Call.
0
7 years ago
Ich stimme Ihnen zu, dass es sich um eine Kostenfalle handelt.
Bei mir wird Wlan Call ebenfalls als Inklusivleistung aufgeführt, weshalb ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe, dass telefonieren über Internet Geld kosten könnte. Egal wo.
Die Quittung habe ich jetzt bekommen: etwa 90€ in zwei Wochen Geschäftsreise.
Fazit:
Messenger etc für Telefonate über Internet im Ausland nutzen. 🤔
1
Answer
from
6 years ago
Mir wurden für WLAN Call Gespräche im Flugmodus/ offline Modus (!) zuletzt, allerdings innerhalb der Ländergruppe zwei, 35 € berechnet.
Schon irgendwie merkwürdig...
Für mich ist WLAN Call schlichtweg eine Kostenfalle!!! Hat durchaus Vorteile aber auch viele Nachteile...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from