Gelöst

Kundenrückgewinnung For Friends

vor einem Jahr

Hallo,

 

ich bin seit Jahren Telekom Festnetz- und Mobilfunkkunde. Nun habe ich meinen Magenta Mobil M for Friends-Tarif zum 30.12.2023 gekündigt.

Im Zuge dessen wurde ich im August von der Kundenrückgewinnungs-Abteilung angerufen wo mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht wurde; damals hatte ich aber um einen erneuten Anruf gebeten da ich Interesse am iPhone 15 hatte und dessen Release abwarten wollte.

 

Mittlerweile ist das iPhone 15 auch erschienen und die Kollegen haben mich auch ein paar Mal versucht anzurufen (leider immer zu Zeiten, in denen ich beruflich bedingt nicht abheben konnte; nach ein paar Versuchen scheinen sie es mittlerweile aufgegeben zu haben).

Bei meinen Rückrufen bei der 0800-3301032 und der For Friends-Hotline (0800-330034554) wurden mir Angebote gemacht, die zum Teil schlechter waren als auf der Homepage: die Mitarbeiter der beiden Hotlines haben mir jeweils gesagt ich solle mich doch am besten mit der Kundenrückgewinnungs-Abteilung in Verbindung setzen, die mir ein individuelles und besseres Angebot machen könnten.

 

Welche Möglichkeit gibt es nun diese zu erreichen oder einen Rückruf in einem passenden Zeitfenster zu vereinbaren? Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?

 

Viele Grüße,

jslh

572

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    jslh

    Hallo, ich bin seit Jahren Telekom Festnetz- und Mobilfunkkunde. Nun habe ich meinen Magenta Mobil M for Friends-Tarif zum 30.12.2023 gekündigt. Im Zuge dessen wurde ich im August von der Kundenrückgewinnungs-Abteilung angerufen wo mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht wurde; damals hatte ich aber um einen erneuten Anruf gebeten da ich Interesse am iPhone 15 hatte und dessen Release abwarten wollte. Mittlerweile ist das iPhone 15 auch erschienen und die Kollegen haben mich auch ein paar Mal versucht anzurufen (leider immer zu Zeiten, in denen ich beruflich bedingt nicht abheben konnte; nach ein paar Versuchen scheinen sie es mittlerweile aufgegeben zu haben). Bei meinen Rückrufen bei der 0800-3301032 und der For Friends-Hotline (0800-330034554) wurden mir Angebote gemacht, die zum Teil schlechter waren als auf der Homepage: die Mitarbeiter der beiden Hotlines haben mir jeweils gesagt ich solle mich doch am besten mit der Kundenrückgewinnungs-Abteilung in Verbindung setzen, die mir ein individuelles und besseres Angebot machen könnten. Welche Möglichkeit gibt es nun diese zu erreichen oder einen Rückruf in einem passenden Zeitfenster zu vereinbaren? Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen? Viele Grüße, jslh

    Hallo,

     

    ich bin seit Jahren Telekom Festnetz- und Mobilfunkkunde. Nun habe ich meinen Magenta Mobil M for Friends-Tarif zum 30.12.2023 gekündigt.

    Im Zuge dessen wurde ich im August von der Kundenrückgewinnungs-Abteilung angerufen wo mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht wurde; damals hatte ich aber um einen erneuten Anruf gebeten da ich Interesse am iPhone 15 hatte und dessen Release abwarten wollte.

     

    Mittlerweile ist das iPhone 15 auch erschienen und die Kollegen haben mich auch ein paar Mal versucht anzurufen (leider immer zu Zeiten, in denen ich beruflich bedingt nicht abheben konnte; nach ein paar Versuchen scheinen sie es mittlerweile aufgegeben zu haben).

    Bei meinen Rückrufen bei der 0800-3301032 und der For Friends-Hotline (0800-330034554) wurden mir Angebote gemacht, die zum Teil schlechter waren als auf der Homepage: die Mitarbeiter der beiden Hotlines haben mir jeweils gesagt ich solle mich doch am besten mit der Kundenrückgewinnungs-Abteilung in Verbindung setzen, die mir ein individuelles und besseres Angebot machen könnten.

     

    Welche Möglichkeit gibt es nun diese zu erreichen oder einen Rückruf in einem passenden Zeitfenster zu vereinbaren? Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?

     

    Viele Grüße,

    jslh

    jslh

    Hallo,

     

    ich bin seit Jahren Telekom Festnetz- und Mobilfunkkunde. Nun habe ich meinen Magenta Mobil M for Friends-Tarif zum 30.12.2023 gekündigt.

    Im Zuge dessen wurde ich im August von der Kundenrückgewinnungs-Abteilung angerufen wo mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung gemacht wurde; damals hatte ich aber um einen erneuten Anruf gebeten da ich Interesse am iPhone 15 hatte und dessen Release abwarten wollte.

     

    Mittlerweile ist das iPhone 15 auch erschienen und die Kollegen haben mich auch ein paar Mal versucht anzurufen (leider immer zu Zeiten, in denen ich beruflich bedingt nicht abheben konnte; nach ein paar Versuchen scheinen sie es mittlerweile aufgegeben zu haben).

    Bei meinen Rückrufen bei der 0800-3301032 und der For Friends-Hotline (0800-330034554) wurden mir Angebote gemacht, die zum Teil schlechter waren als auf der Homepage: die Mitarbeiter der beiden Hotlines haben mir jeweils gesagt ich solle mich doch am besten mit der Kundenrückgewinnungs-Abteilung in Verbindung setzen, die mir ein individuelles und besseres Angebot machen könnten.

     

    Welche Möglichkeit gibt es nun diese zu erreichen oder einen Rückruf in einem passenden Zeitfenster zu vereinbaren? Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?

     

    Viele Grüße,

    jslh


    Hmm... was erhoffst du dir? Zusätzlich zu dein Rabatten for Friends noch mehr Boni? Da kann ich dir sagen das es die nicht geben wird. Klingt doof, ist aber so. 

    Aber da du ja einen FFC Tarif hast...was sagt dein Friend denn dazu? Der berät dich doch bestimmt sehr gerne.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Bei meinen vorherigen Vertragsverlängerungen gab es immer über den For Friends-Vorteil hinaus noch kleinere Vorteile (ich ging davon aus, dass es sozusagen "Treuevorteile" waren). Die Mitarbeiterin an der For Friends-Hotline gab mir zu verstehen, dass diese zusätzlichen Vorteile aber nur individuell durch das Team der Kundenrückgewinnung angeboten werden können, daher meine Frage 🤔

     

    Mein Friend kann mir mittlerweile leider nicht mehr weiterhelfen: er ist in den verdienten Ruhestand gegangen 😉 (wie die Zeit vergeht... Als er mir den Tarif ursprünglich vermittelt hat, war er noch jung 😅)

     


    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    jslh

    Mein Friend kann mir mittlerweile leider nicht mehr weiterhelfen: er ist in den verdienten Ruhestand gegangen

    Mein Friend kann mir mittlerweile leider nicht mehr weiterhelfen: er ist in den verdienten Ruhestand gegangen
    jslh
    Mein Friend kann mir mittlerweile leider nicht mehr weiterhelfen: er ist in den verdienten Ruhestand gegangen

    Ach was. Also gar keine Berechtigung mehr?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    jslh

    Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?

    Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?
    jslh
    Vielleicht kann mir jemand aus dem Team helfen?

     

    RoadrunnerDD_0-1700049080241.png

     

    ForFriends-Tarife sind Self-Service-Tarife! Warum wohl?

    Ich frage mich echt, wie lange die Telekom dieses eledinge Spielchen noch mitmachen will. Hotline-Mitarbeiter, Teamies , etc. müssen von irgend was bezahlt werden.

    0

  • vor einem Jahr

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.


    Die Rückgewinnung hatte ja ein ganz nettes Angebot für mich im August; damals wollte ich aber den iPhone 15-Release im September abwarten und seitdem komme ich halt eben nicht mehr mit der Rückgewinnung in Kontakt. Daher meine ursprüngliche Frage.

     

    Rückblickend hätte dann vielleicht das Angebot sofort annehmen sollen... Aber nun gut, so habe ich leider Pech und stehe vor der von dir genannten Entscheidung.

     

    Kündigungsgrund war übrigens der (durch den Gesetzgeber bedingte) Wegfall von Leistungen (StreamOn), die für mich einen guten Mehrwert hatten.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    jslh

    *PazVizsla* @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter. @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter. *PazVizsla* @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter. Die Rückgewinnung hatte ja ein ganz nettes Angebot für mich im August; damals wollte ich aber den iPhone 15-Release im September abwarten und seitdem komme ich halt eben nicht mehr mit der Rückgewinnung in Kontakt. Daher meine ursprüngliche Frage. Rückblickend hätte dann vielleicht das Angebot sofort annehmen sollen... Aber nun gut, so habe ich leider Pech und stehe vor der von dir genannten Entscheidung. Kündigungsgrund war übrigens der (durch den Gesetzgeber bedingte) Wegfall von Leistungen (StreamOn), die für mich einen guten Mehrwert hatten.

    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.


    Die Rückgewinnung hatte ja ein ganz nettes Angebot für mich im August; damals wollte ich aber den iPhone 15-Release im September abwarten und seitdem komme ich halt eben nicht mehr mit der Rückgewinnung in Kontakt. Daher meine ursprüngliche Frage.

     

    Rückblickend hätte dann vielleicht das Angebot sofort annehmen sollen... Aber nun gut, so habe ich leider Pech und stehe vor der von dir genannten Entscheidung.

     

    Kündigungsgrund war übrigens der (durch den Gesetzgeber bedingte) Wegfall von Leistungen (StreamOn), die für mich einen guten Mehrwert hatten.

    jslh
    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch: Da musst du dich nun entscheiden. Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.

    *PazVizsla*

    @jslh Wenn dir schon die Rückgewinnung nichts an Zuckerli bieten kann hast du nun ab dem 30.12.23 keinen Telekomtarif mehr und auch die FF Boni sind futsch:

    Da musst du dich nun entscheiden.

     

    Weiterhin die Prozente nutzen oder halt weiterziehen zum anderen Anbieter.


    Die Rückgewinnung hatte ja ein ganz nettes Angebot für mich im August; damals wollte ich aber den iPhone 15-Release im September abwarten und seitdem komme ich halt eben nicht mehr mit der Rückgewinnung in Kontakt. Daher meine ursprüngliche Frage.

     

    Rückblickend hätte dann vielleicht das Angebot sofort annehmen sollen... Aber nun gut, so habe ich leider Pech und stehe vor der von dir genannten Entscheidung.

     

    Kündigungsgrund war übrigens der (durch den Gesetzgeber bedingte) Wegfall von Leistungen (StreamOn), die für mich einen guten Mehrwert hatten.


    Tja, diese Angebote der Rückgewinnung sind leider immer nur während des Anrufs aktiv, da kann man nichts auf Halde legen und später entscheiden. 

     

    Probier es einfach noch mal unter der 0800-3301032 und schau ob dir wieder jemand was ähnliches anbietet. 

    Ansonsten ggf. die Kündigung widerrufen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Auch wenn es mittlerweile geklärt ist, würde ich noch einen Tipp geben. (Auch für andere Mitlesende):

     

    Ein Tarif sollte nicht selbst gekündigt werden! Normalerweise würde, wenn man einen neuen Tarif braucht, der neue Provider die Kündigung übernehmen. Oder wenn man beim gleichen Provider bleiben will, macht der Provider den Tarifwechsel (In dessem Zuge wird der alte Tarif beendet).

     

    Wenn man selbst kündigt, ist es Zufall, ob die Kundenrückgewinnung anruft, um dir ein einmaliges Angebot zu machen. Ich glaube eher nicht, dass die von sich aus einen Rückruf angeboten haben. Und man kann i.d.R. auch nicht dorthin durchgestellt werden. Eigentlich wollen die nur den Kündigungsgrund erfragen, und schauen was man dagegen machen kann.

    - Was ist denn der Kündigungsgrund?

     

    Man könnte vielleicht noch etwas über den ForFriends-Freund bei der Telekom machen... aber warum sollte dir ein Telekom-Mitarbeiter einen neuen Friends code ausstellen, wenn du den alten gekündigt hast? 

     

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich würde aber auch im Mobilfunk den neuen Provider die Kündigung machen lassen. Einerseits wäre dann eine Mobilfunk-Rufnummerübernahme möglich. Andererseits wären dann die Termine aufeinander abgestmmt: Man zahlt bis zum Stillegen beim alten Provider, und danach nahtlos beim neuen Provider.

    Ich würde aber auch im Mobilfunk den neuen Provider die Kündigung machen lassen. Einerseits wäre dann eine Mobilfunk-Rufnummerübernahme möglich. Andererseits wären dann die Termine aufeinander abgestmmt: Man zahlt bis zum Stillegen beim alten Provider, und danach nahtlos beim neuen Provider.
    Ich würde aber auch im Mobilfunk den neuen Provider die Kündigung machen lassen. Einerseits wäre dann eine Mobilfunk-Rufnummerübernahme möglich. Andererseits wären dann die Termine aufeinander abgestmmt: Man zahlt bis zum Stillegen beim alten Provider, und danach nahtlos beim neuen Provider.

    Das zeigst mir beim Mobilfunk wie das funktionieren soll

     

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.

     

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.

     

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.


    Das zeigst miro

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.

     

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.

     

    Wenn man selbst kündigt, hat man die alte Rufnummer nicht mehr, und muss selbst schauen, dass man zum Datum des alten Tarifendes einen Nachfolge-Tarif hat.


    Das ist falsch. Du kündigst, setzt vor Ende des Vertrages den Opt-In für die Portierung und gibst dann die notwendigen Daten beim neuen Provider an, um die Rufnummernmitnahme durchzuführen. Wenn der neue Anbieter die Versorgung nicht exakt zum Ende des Vertrages mit dem alten Provider realisieren kann, ist der alte Provider verpflichtet, dich weiterzuversorgen bis der neue übernimmt.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo zusammen,

     

    @jslh ich danke dir für deinen Beitrag hier bei uns. 🤗

     

    Wir haben von unserer Seite aus leider keine Möglichkeit, dir ein Rückgewinnungsangebot für deinen for Friends Tarif zu unterbreiten. Die Verträge sind schon rabattiert und werden online oder aber durch unsere for Friends Hotline betreut. 

     

    Bzgl. einer Kündigung bei einem Anbieterwechsel, in der Regel erfolgt eine Kündigung immer durch den Kunden selbst. Den Fall mal umgedreht, könntest du uns eine Vollmacht ausstellen und wir kümmern uns dann um eine Kündigung bei deinem bisherigen Anbieter. Ob es ein eventuell neuer Wunschprovider auch so handhabt, kann ich dir ehrlicherweise nicht beantworten.

     

    Ein Wort noch zur Opt-In, diese muss nur gesetzt werden, wenn eine Mitnahme der Rufnummer vor dem Vertragsende gewünscht ist.

     

    Ich wünsche einen schönen Nachmittag und bin gerne da, wenn noch etwas sein sollte.

     

    LG
    Katharina S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Für eine Portierung der Rufnummer zum Vertragsende ist kein Opt—In erforderlich. 

    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?

     

    Rufnummernexport zum oder nach Vertragsende

    Die Mitnahme Ihrer Mobilfunk-Rufnummer zu einem anderen Anbieter ist bis zu 90 Kalendertage nach Vertragsende möglich. Sobald Sie Ihre Kündigungsbestätigung erhalten haben, können Sie bei Ihrem neuen Anbieter die Rufnummernmitnahme beauftragen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Stimmt - das war für die Portierung aus dem laufenden Vertrag heraus. My bad. In jedem Fall aber ist es Unsinn, dass man seine Rufnummer verliert oder das Risiko einer Versorgungslücke hat, wenn man seinen Vertrag selber kündigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Die Diskussion um die “richtige“ Kündigung ist hier OT. 

    @jslh fragte nach den Möglichkeiten, ein erneutes Angebot der Kundenrückgewinnung zu bekommen.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Has

    Die Diskussion um die “richtige“ Kündigung ist hier OT.

    Die Diskussion um die “richtige“ Kündigung ist hier OT. 
    Has
    Die Diskussion um die “richtige“ Kündigung ist hier OT. 

    Das ist zwar richtig, aber angestoßen wurde das durch eine schlicht falsche Aussage. Sowas stehen zu lassen finde ich immer etwas kontraproduktiv, da das ja auch andere lesen - ging dir ja offenbar genauso, sonst hättest du mich nicht (zu Recht) korrigiert. Anyways, das ist ja nun erledigt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

664

0

3

vor 4 Jahren

in  

361

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

549

0

3

in  

10127

0

56