Gelöst

langes TAE-Kabel

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich benötige ein sehr langes Kabel zwischen der Telekom-Dose und meinem Router Speedport smart 3. Die Länge müsste ca. 25 Meter betragen. Wo bekomme ich so ein Kabel, das auch für hohe Datenraten 200Mbit/s geeignet ist?

 

Joachim

451

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      joachim-uhlig

      Hallo, ich benötige ein sehr langes Kabel zwischen der Telekom-Dose und meinem Router Speedport smart 3. Die Länge müsste ca. 25 Meter betragen. Wo bekomme ich so ein Kabel, das auch für hohe Datenraten 200Mbit/s geeignet ist? Joachim

      Hallo,

       

      ich benötige ein sehr langes Kabel zwischen der Telekom-Dose und meinem Router Speedport smart 3. Die Länge müsste ca. 25 Meter betragen. Wo bekomme ich so ein Kabel, das auch für hohe Datenraten 200Mbit/s geeignet ist?

       

      Joachim

      joachim-uhlig

      Hallo,

       

      ich benötige ein sehr langes Kabel zwischen der Telekom-Dose und meinem Router Speedport smart 3. Die Länge müsste ca. 25 Meter betragen. Wo bekomme ich so ein Kabel, das auch für hohe Datenraten 200Mbit/s geeignet ist?

       

      Joachim


      Überall von Amazon bis jedem Elektromarkt. 

       

      Beispiel 

       

      https://www.ebay.de/itm/134353626421?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338939857&toolid=11000&customid=EAIaIQobChMIvJCqwKv8_wIV3ZNoCR33ng4HEAQYAyABEgLORPD_BwE&gclid=EAIaIQobChMIvJCqwKv8_wIV3ZNoCR33ng4HEAQYAyABEgLORPD_BwE

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Man kann (sollte bei der Länge) dafür auch Cat7-Netzwerkkabel verwenden. Mit dem passenden Adapter (siehe Bild) läuft das ohne Probleme. Wichtig: Die beiden Metallklemmen im Adapter müssen die mittleren sein, internationale Adapter haben die oft außen.

       

      ak123_0-1688724614664.png

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @joachim-uhlig ,

       

      TAE -Kabel bieten wir nur in einer Länge an.

       

      LAN-Kabel kann ich bis zu 20 Meter bestellen.

       

      Vielleicht wäre eine Mesh-Lösung:

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie

       

      sinnvoller?

       

      Liebe Grüße

      Mandy S.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mandy S.

      Vielleicht wäre eine Mesh-Lösung:

      Vielleicht wäre eine Mesh-Lösung:
      Mandy S.
      Vielleicht wäre eine Mesh-Lösung:

      bei der Frage eher nicht, denn spätestens bei der Telefonie versagt das Mesh der Telekom bzw. kann es das nicht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Antwort von @ak123 halte ich ebenfalls für richtig.

       

      Vielleicht geht es auch noch anders: Und zwar startet das Kabel beim APL (im Keller) und endet derzeit in der bisherigen TAE Dose. 

       

      Man könnte (theoretisch) auch eine neue TAE -Dose direkt dorthin legen, wo der Router sein soll. Dann müsste man 'nur' vom APL bis zu dem neuen Anschluss. 


      Ich meine, das dürfte nur die Telekom machen. Aber wenn der Leitungsweg gut vorbereitet wäre (z.B. ein CAT5 bereits liegt (*), und der T-Kollege diese nur noch am APL anklemmen muss, sollten sich die Kosten im Rahmen halten).

       

      Frage an die T-Experten: Macht die Telekom Verlegungen von vorhandenen Dosen. Bzw.. was würde das kosten?

       

      (*) Ein etwas größeres Leerrohr macht im Hinblick auf eine mögliche Glasfaser-Aufrüstung Sinn! 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      ak123

      Die Antwort von @ak123 halte ich ebenfalls für richtig. Vielleicht geht es auch noch anders: Und zwar startet das Kabel beim APL (im Keller) und endet derzeit in der bisherigen TAE Dose. Man könnte (theoretisch) auch eine neue TAE -Dose direkt dorthin legen, wo der Router sein soll. Dann müsste man 'nur' vom APL bis zu dem neuen Anschluss. Ich meine, das dürfte nur die Telekom machen. Aber wenn der Leitungsweg gut vorbereitet wäre (z.B. ein CAT5 bereits liegt (*), und der T-Kollege diese nur noch am APL anklemmen muss, sollten sich die Kosten im Rahmen halten). Frage an die T-Experten: Macht die Telekom Verlegungen von vorhandenen Dosen. Bzw.. was würde das kosten? (*) Ein etwas größeres Leerrohr macht im Hinblick auf eine mögliche Glasfaser-Aufrüstung Sinn!

      Die Antwort von @ak123 halte ich ebenfalls für richtig.

       

      Vielleicht geht es auch noch anders: Und zwar startet das Kabel beim APL (im Keller) und endet derzeit in der bisherigen TAE Dose. 

       

      Man könnte (theoretisch) auch eine neue TAE -Dose direkt dorthin legen, wo der Router sein soll. Dann müsste man 'nur' vom APL bis zu dem neuen Anschluss. 


      Ich meine, das dürfte nur die Telekom machen. Aber wenn der Leitungsweg gut vorbereitet wäre (z.B. ein CAT5 bereits liegt (*), und der T-Kollege diese nur noch am APL anklemmen muss, sollten sich die Kosten im Rahmen halten).

       

      Frage an die T-Experten: Macht die Telekom Verlegungen von vorhandenen Dosen. Bzw.. was würde das kosten?

       

      (*) Ein etwas größeres Leerrohr macht im Hinblick auf eine mögliche Glasfaser-Aufrüstung Sinn! 

      ak123

      Die Antwort von @ak123 halte ich ebenfalls für richtig.

       

      Vielleicht geht es auch noch anders: Und zwar startet das Kabel beim APL (im Keller) und endet derzeit in der bisherigen TAE Dose. 

       

      Man könnte (theoretisch) auch eine neue TAE -Dose direkt dorthin legen, wo der Router sein soll. Dann müsste man 'nur' vom APL bis zu dem neuen Anschluss. 


      Ich meine, das dürfte nur die Telekom machen. Aber wenn der Leitungsweg gut vorbereitet wäre (z.B. ein CAT5 bereits liegt (*), und der T-Kollege diese nur noch am APL anklemmen muss, sollten sich die Kosten im Rahmen halten).

       

      Frage an die T-Experten: Macht die Telekom Verlegungen von vorhandenen Dosen. Bzw.. was würde das kosten?

       

      (*) Ein etwas größeres Leerrohr macht im Hinblick auf eine mögliche Glasfaser-Aufrüstung Sinn! 


      Ja macht sie, bist flott bei 100 € knapp dabei Fröhlich Dann lieber selber nen Kabel ziehen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Frage an die T-Experten: Macht die Telekom Verlegungen von vorhandenen Dosen. Bzw.. was würde das kosten?

      Clever an die Sache ran gehen Zwinkernd

      erst neues DSL taugliches Kabel oder CAT5->) vom APL zur neuen Stelle verlegen,

      dann ne Störung melden, (nicht DSL taugliche Endleitung , neue Endleitung wurde verlegt und muß angeschloßen werden),

      dann bekomme ich ne Störung und kann das kostenfrei abrechnen

      (1. TAE AP/UP gibts gratis dazu + Abschlußmessung).

       

      Wird der Auftrag, als Verlegung 1. TAE aufgenommen kostet es

      (der Servicetechniker kann den Auftrag switchen, ist halt die Frage ob er das macht.)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wie lang ist denn die Endleitung zwischen APL und 1. TAE ?

      Ich weiß zwar nicht wo da die Grenze liegt, aber mit jedem zusätzlichen Meter erhöht sich auch die Leitungsdämpfung auf dem Kabel. Wenn man Pech hat wird die Bandbreite reduziert, oder der Modem macht nicht mehr mit und steigt einfach aus. Schließlich gibt es bei Telefondraht keinen Vorverstärker, wie man es vom Antennenkabel her kennt. Bei 25 Metern hinter der TAE -Dose könnte es schon kritisch werden. (NO SIGNAL!)

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von