Hallo, habe den Neuen schwarzen Speedport Smart 4R. Wie kann ich die Leistung ohne ein langes Netzwerkkabel durch die Wohnung zu verlegen auf 5G Statu

vor 5 Monaten

Hallo, wie kann ich mein Internet auf 5G Status/ Leistung bringen ohne ein ewig langes Kabel durch die Wohnung zu verlegen erreichen ?

Danke für Eure Hilfe. 

543

65

    • vor 5 Monaten

      @le-achim gar nicht, der 5G braucht eine LAN Verbindung

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Gibt es wohl keinen kabellosen 5G Verstärker  ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      nein

      0

    • vor 5 Monaten

      @le-achim: Nach Deiner minimalen Beschreibung vermute ich, dass es sich um die Hybrid-Lösung sprich einem Smart 4R und dem 5G -Empfänger handelt.

       

      Aus meiner Sicht wäre es zwar nur ein Bastellösung, Du kannst aber zwischen dem PoE-Netzteil und dem Smart 4 eine WLAN Bridge oder sogar ein Powerline -Verbindung

      PXL_20240809_141718827.jpg

       


      einrichten. Ich würde aber beides strikt ablehnen, gerade letzteres, und ein weißes flaches LAN-Kabel durch die Wohnung verlegen, dass ohne zu Bohren auch unter Türen hindurch verlegt werden kann.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Hallo, danke für Ihre Antwort/ Hilfe da meine Telefonbuchse zentral in der Mitte der Wohnung liegt muss ich durch einen Raum komplett das weiße Kabelverlegen dies würde sehr bescheiden aussehen und 10 Meter nicht ausreichen, da einige Türrrahmen umlegt werden  müssen.

      Bin auf auf der Suche nach Geräten, welche ich als Ersatz für den 5gAusenverstärker bei der Telekom ordern könnte. 

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      le-achim

      da meine Telefonbuchse zentral in der Mitte der Wohnung liegt muss ich durch einen Raum komplett das weiße Kabelverlegen dies würde sehr bescheiden aussehen und 10 Meter nicht ausreichen, da einige Türrrahmen umlegt werden müssen.

      da meine Telefonbuchse zentral in der Mitte der Wohnung liegt muss ich durch einen Raum komplett das weiße Kabelverlegen dies würde sehr bescheiden aussehen und 10 Meter nicht ausreichen, da einige Türrrahmen umlegt werden  müssen.
      le-achim
      da meine Telefonbuchse zentral in der Mitte der Wohnung liegt muss ich durch einen Raum komplett das weiße Kabelverlegen dies würde sehr bescheiden aussehen und 10 Meter nicht ausreichen, da einige Türrrahmen umlegt werden  müssen.

      Das muss nicht unlösbar sein. Ich bevorzuge klassische Rundkabel, da viele Fußleisten dafür ausreichend Platz lassen. Hinter denen habe ich einige LAN-Kabel verlegt. Um Türrahmen herum gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn man auf der Seite mit der Bekleidung ist, kann man diese in der Regel entfernen, das Kabel dort einlegen und die Bekleidung wieder anbringen. Auf der anderen Seite kann man einen sehr schmalen Kabelkanal direkt am Rahmen verlegen. Der fällt kaum auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Danke, für  Ihre Antwort wäre eine weitere Konservation über WhatsApp möglich ( zuerst Email dann Nummern tauschen!) möglich?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      le-achim

      Danke, für Ihre Antwort wäre eine weitere Konservation über WhatsApp möglich ( zuerst Email dann Nummern tauschen!) möglich?

      Danke, für  Ihre Antwort wäre eine weitere Konservation über WhatsApp möglich ( zuerst Email dann Nummern tauschen!) möglich?
      le-achim
      Danke, für  Ihre Antwort wäre eine weitere Konservation über WhatsApp möglich ( zuerst Email dann Nummern tauschen!) möglich?

      @le-achim: Wozu? Technische Fragen lassen sich hier klären. Falls es wirklich nötig ist, private Daten zu übermitteln, dann per PN hier in der THC. Dazu einfach auf meinen Avatar klicken und Nachricht senden wählen.

       

      Aber wie schon geschrieben, technische Fragen zu Deinem Lösungswunsch hier stellen, kann ja auch anderen helfen.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Klar, schon .

      Nur kann ich ja nicht alle Fragen und Bilder hier übermitteln.

      Bin absoluter Laie !!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Wie währe es mit einem Powerline Adapter  z.b. vom AVM (internet über Steckdose mal Google n)

      43

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Na dann endgültig draußen. 

      Weshalb sagt dann auch ein Telekommitarbeiter am Telefon kann auchbedenkenlis deinen verwendet werden. !!

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      le-achim

      Na dann endgültig draußen.

      Na dann endgültig draußen. 
      le-achim
      Na dann endgültig draußen. 

      Dann aber unbedingt auch die anderen Vorgaben aus der Bedienungsanleiung beachten, also mindestens 2m unterhalb der Dachkante und nicht weiter als 1,5m von der Hauswand entfernt. Das ist der Schutzbereich der Fassade, außerhalb dessen wäre das Gerät erdungspflichtig. Und das ist mal eine echte Norm (DIN EN 60728-11), ein Verstoß dagegen kann tatsälich ernste Konsequenzen haben.

       

      Und natürlich ganz wichtig (Seite 5 in der Bedienungsanleitung):

       

      lejupp_0-1732480957284.png

      lejupp_1-1732480981271.png

      Jetzt kannst Du mal gucken wo Du eine "dafür zugelassene Steckdose" findest.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Moin @le-achim!

       

      le-achim

      @le-achim wrote: D.h. Ich kann Ihn doch Drinnen verwenden, kann nicht zwingend etwas passieren und ich kann auch nicht haftbar gemacht werden, wenn etwas mit dem 5G Verstärker passiert!!!!???? Irgendein Telekom Service- Techniker vielleicht hier welches explizit antworten kann ?!

      @le-achim wrote: D.h. Ich kann Ihn doch Drinnen verwenden, kann nicht zwingend etwas passieren und ich kann auch nicht haftbar gemacht werden, wenn etwas mit dem 5G Verstärker passiert!!!!????   Irgendein Telekom Service- Techniker vielleicht hier welches explizit antworten kann ?!
      le-achim
      @le-achim wrote: D.h. Ich kann Ihn doch Drinnen verwenden, kann nicht zwingend etwas passieren und ich kann auch nicht haftbar gemacht werden, wenn etwas mit dem 5G Verstärker passiert!!!!????   Irgendein Telekom Service- Techniker vielleicht hier welches explizit antworten kann ?!

      Würde mich eher als interessierten Menschen bezeichnen & ich hoffe, das es reicht. Fröhlich Wohin die Antenne gehört, verrät ja die Anleitung. Unterm Strich ist es wie mit vielem im Leben. Wir können drauf hinweisen & was vor Ort gemacht wird, wissen wir ja nicht. I

       

      Idealer Empfang ist nur außerhalb des Hauses gegeben, weil das Haus das Funksignal nicht dämpf. 

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      0

    • vor 5 Monaten

      Welches Foto?

      0

    • vor 5 Monaten

      @le-achim 

      Wie wäre denn der andere Weg, die TAE -Buchse zu verlegen oder ein längeres DSL-Kabel ( TAE zum Router) zu verwenden.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Geht nicht Mietwohnung !!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Warum soll das Netzteil nicht in der Nähe des 5G -Empfängers sein? 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Sage/ schreibe Ich ja nicht. Aber ich muss dann trotzdem die Strecke bis zum Speedport und zur Telefonbuchse noch zurück legen mit einem LAN- Kabel !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      @le-achim:

       

      5G -Stecker.jpg" style="width: 999px;">5G -Stecker.jpg" alt=" 5G -Stecker.jpg" />

      Rechts das Spezialkabel zum 5G -Empänger, links ein flaches weißes 15 m langes Netzwerkkabel zur blauen Buchse des Smart 4.

       

      211126_Anschlussgrafik_1.png

      Gruß Ulrich

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ist Smart 4 R etwas besonderes.....Super.

       

      Danke.Wenn die Klebedinger dann auch bedingungslos halten am dem Türrahmen !!!

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Und nochmals ne Frage muss dass verlängernde LAN- Kabel vollständig abgewickelt sein, oder kann man den Rest zusammenfallen?

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      le-achim

      Und nochmals ne Frage muss dass verlängernde LAN- Kabel vollständig abgewickelt sein, oder kann man den Rest zusammenfallen?

      Und nochmals ne Frage muss dass verlängernde LAN- Kabel vollständig abgewickelt sein, oder kann man den Rest zusammenfallen?
      le-achim
      Und nochmals ne Frage muss dass verlängernde LAN- Kabel vollständig abgewickelt sein, oder kann man den Rest zusammenfallen?

      Kannst du auch aufrollen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von