Solved

LTE-3G-2G Schalter in iOS 8.1

11 years ago

Laut Changelog von Apple unterstützt das neue Betriebssystem 8.1 nun endlich das Umstellen der Netzstandards. Dies ist für Kunden in schlechter ausgebauten Gegenden eine tolle Neuigkeit um Akku zu sparen, da sich das Telefon nicht ständig auf Netzsuche begibt. Nun hat Apple dieses Feature offiziell in iOS 8.1 implementiert. Bei Vodafone und O2 klappt dies auch ohne Probleme. Die Telekom hat wohl "vergessen", diese Funktion in ihr Netzbetreiber Update zu integrieren. Es wäre toll, wenn dies in den nächsten Tagen nachgereicht werden kann. Der früher oft angestellte Verweis auf Apple als "Schuldigen" hat sich nun erledigt. Bitte prüft dies und leitet mein Anliegen an die entsprechende Stelle weiter. Dankeschön!

31778

245

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      Ein herzliches "Hallo" in die Runde.


      Es tut mir sehr leid, dass ihr jetzt einige Zeit auf eine Antwort von uns warten musstet. Ich antworte an dieser Stelle stellvertretend für Volker, die Antwort, die er mit im Gepäck gehabt hätte, werde ich euch daher nun übermitteln.


      Warum gibt es den automatischen Wechsel des Netz-Standards?


      „Höher,schneller,weiter“.


      Bei offiziellen Partner-Netzbetreibern von Apple, steuert das iPhone automatisch das beste Netz an, welches in dem Moment zur Verfügung steht. Dies macht das iPhone, um dem Kunden gezielt den besten Netz-Standard bieten zu können. Das bedeutet auch, dass dabei versucht wird, dem Kunden eine störungsfreie Datenverbindung beim Wechsel des Netzes anbieten zu können.


      Dies meint im Umkehrschluss:

      Wenn das iPhone auf 2G eingestellt ist und es kommt unverhofft zu einem Ausfall des gewählten Netzes, so wäre ein Abbruch der Datenverbindung die Folge. Dieses gilt es natürlich zu unterbinden.


      Getreu dem Motto „Höher,schneller,weiter“, wird durch diese automatische Steuerung stets versucht, das Netz mit der besten Signalstärke zu nutzen, um die Akkubelastung weitestgehend zu reduzieren.


      Warum besteht bei anderen Anbietern die Möglichkeit des manuellen Wechsels?


      "Bist du kein offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple, dann bist du kein offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple."


      Leider ist es uns als offizieller Partner-Netzbetreiber von Apple aktuell nicht möglich, eine Schalterlösung für das Abwählen mehrerer Netz-Standards anzubieten (zum Beispiel neben dem Abwählen von 4G / LTE auch das Abwählen von 3G ). Apple sieht diese Schalter-Lösung aktuell nicht für offizielle Partner-Netzbetreiber, sondern nur für Drittanbieter vor, in deren Netzen die APN -Zugangsdaten noch händisch auf dem iPhone eingegeben werden müssen.


      Das zahlreiche Feedback in diesem Thread und natürlich auch durch weitere Rückmeldungen außerhalb dieser Community, wollen wir aber selbstverständlich nicht ungehört lassen. Ihr habt uns, und darüber sind wir auch sehr dankbar, in zahlreichen Beiträgen euer Anliegen geschildert. Wir wollen eurem Wunsch auf jeden Fall so schnell wie möglich nachkommen und stehen daher bereits mit Apple in Kontakt, um die Schalterlösung auch bei der Nutzung mit einer Mobilfunk-Karte der Telekom Deutschland anbieten zu können.


      Dieses Unterfangen ist von größerem Umfang und kann daher auch leider nicht bis morgen umgesetzt werden. Allerdings arbeiten wir emsig daran so schnell wie möglich  „den Schalter umlegen zu können“. Bis dahin bitte ich euch um noch ein wenig Geduld. Sobald uns neue Informationen ins Haus flattern, schalte ich die Lampe an und bringe weiteres Licht ins Dunkel.


      Freundliche Grüße Carolin

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Bin heute zur Konkurenz gewechselt, da es dort den Schalter gibt und man explizit auswählen kann, daß man z.B. nur 2G haben möchte.

       

      3G und LTE sind bei meinen Aufenthaltsorten (laut realer Netzabdeckung unter cellmapper.net) kaum verfügbar und so wird vom iPhone 3G und LTE abwechselnd durchprobiert. Resultat: So extremer Akkuverbrauch, daß das iPhone 7 kaum noch benutzbar ist.

       

      Schade, daß es da in den letzten 4 Jahren von euch keinerlei Änderungen gab und noch immer manuelles 2G verhindert wird Traurig 

      Answer

      from

      6 years ago

      So ein Quatsch, wir haben bereits Telekom Verträge, Werbesprüche sind hier mega sinnlos. 

      Auf dem Land wo die Telekom bisher versäumt hat eine vernünftige 4g Abdeckung zu schaffen, macht es wohl Sinn. Gerade für Autofahrer die Bereitschaft haben und nicht nur Surfen beim Autofahren macht das ja wohl Sinn?!?! Lösung bisher nen Samsung Handy als 2. Gerät.

      Danke Telekom, was'n Quark. Mal drüber Nachdenken!!

      Super, wenn mittlerweile der Netzanbieter mir erklärt, wie ich am besten mein Endgerät benutze und eigentlich keene Ahnung hat... soweit issit schon.

       

      Schicken Tach...

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo und guten Abend, @labeljumper.

      Dieser Thread ist ja bereits ein wenig älter, weshalb ich Ihren Beitrag nicht so richtig zuordnen konnte.
      Würden Sie mir bitte einmal verraten, auf welchen Kommentar Sie sich genau beziehen?

      Ich danke Ihnen im Voraus und wünsche einen zauberhaften Start ins Wochenende.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    449

    0

    5

    4 years ago

    in  

    1078

    0

    2

    Solved

    in  

    189

    0

    2

    3 months ago

    in  

    90

    0

    13

    Solved

    in  

    292

    0

    2