Gelöst

LTE-Abschaltung T-Mobile US in 2028

vor einem Tag

Hallo,

wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

Abschaltung LTE T-Mobile US

Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

108

0

25

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Tag

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor?

      Hallo,

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

      Abschaltung LTE T-Mobile US

      Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor?

      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 

      6

      von

      vor einem Tag

      AndyOp

      klassische T-Online-Antwort...

      User0007
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 
      User0007
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 

      War's vor nem Jahr in US auch nicht. Ist dann ja wieder eine klassische T-Online-Antwort...

      AndyOp

      klassische T-Online-Antwort...

      Was ist das genau in Deutschland?

      T-Online gibt es in Deutschland, so viel ich weiß, nur noch die Domäne für E-Mail-Adressen (.de).

      Man kann aber auch auf (Mail)@magenta.de wechseln.

      0

      von

      vor einem Tag

      BigWoelfi2

      Was ist das genau in Deutschland?

      AndyOp

      klassische T-Online-Antwort...

      War's vor nem Jahr in US auch nicht. Ist dann ja wieder eine klassische T-Online-Antwort...
      AndyOp

      klassische T-Online-Antwort...

      Was ist das genau in Deutschland?

      T-Online gibt es in Deutschland, so viel ich weiß, nur noch die Domäne für E-Mail-Adressen (.de).

      Man kann aber auch auf (Mail)@magenta.de wechseln.

      BigWoelfi2

      Was ist das genau in Deutschland?

      Ein "Nachrichtenportal"

      News & E-Mail bei t-online | Politik, Sport, Unterhaltung & Ratgeber

      0

      von

      vor 9 Stunden

      AndyOp

      War's vor nem Jahr in US auch nicht. Ist dann ja wieder eine klassische T-Online-Antwort...

      User0007
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 
      User0007
      Gar nicht, da in Deutschland von einer LTE Abschaltung keine Rede ist. 

      War's vor nem Jahr in US auch nicht. Ist dann ja wieder eine klassische T-Online-Antwort...

      AndyOp

      War's vor nem Jahr in US auch nicht. Ist dann ja wieder eine klassische T-Online-Antwort...

      Darauf bezog ich mich und hatte das so verstanden, dass T-online mit Telekom verwechselt wurde, @CobraCane.

      Dass es das Nachrichtenportal gibt, weiß ich.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären?

      Hallo,

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

      Abschaltung LTE T-Mobile US

      Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären?

      In DE schaltet man Ende 2028 2G ab. Von einer LTE -Abschaltung sind wir noch weit entfernt.

      6

      von

      vor einem Tag

      AndyOp

      Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen? 

      CobraCane
      In DE schaltet man Ende 2028 2G ab. Von einer LTE -Abschaltung sind wir noch weit entfernt.
      In DE schaltet man Ende 2028 2G ab. Von einer LTE -Abschaltung sind wir noch weit entfernt.
      CobraCane
      In DE schaltet man Ende 2028 2G ab. Von einer LTE -Abschaltung sind wir noch weit entfernt.

      Was ich hören will sollte doch klar sein: Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen?  Endgerätehersteller und Netzbetreiber schieben sich gegenseitig den Ball zu und es passiert nichts oder nicht in der erforderlichen Geschwindigkeit. Wird ein iPhone 13pro welches vom Chipsatz 5G SA beherrschst noch mal kompatibel zum 5G SA T-Mobile Deutschland? Wo wird endgeräteseitig die Grenze gezogen? Ich denke da gerade so an die Notrufsysteme in Autos die zu 98% nur EDGE-Kompatibel sind und die EU über eine Nachrüstung diskutiert. Wenn dann für ein Haufen Geld endlich LTE drin ist, kann das dann kein 5G SA? Das Thema ist wahrlich zu diskutieren als in eine "alles wird gut Mentalität" zu verfallen, oder`?

      AndyOp

      Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen? 

      Es gibt doch eine Strategie, 5G SA  wird dort angeboten, wo es seine die Vorteile ausspielen kann, Gaming und Red Cap im Moment für den Massenmarkt.

      Im  Bereich Business laufen auch schon eine Vielzahl von Anwendungen und Netzen auf 5G SA.

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      Ansonsten definiert die Telekom jährlich klar ihre Endgeräteanforderungen gegenüber den Endgeräte Herstellern.

      0

      von

      vor einem Tag

      everything

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      AndyOp

      Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen? 

      Was ich hören will sollte doch klar sein: Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen?  Endgerätehersteller und Netzbetreiber schieben sich gegenseitig den Ball zu und es passiert nichts oder nicht in der erforderlichen Geschwindigkeit. Wird ein iPhone 13pro welches vom Chipsatz 5G SA beherrschst noch mal kompatibel zum 5G SA T-Mobile Deutschland? Wo wird endgeräteseitig die Grenze gezogen? Ich denke da gerade so an die Notrufsysteme in Autos die zu 98% nur EDGE-Kompatibel sind und die EU über eine Nachrüstung diskutiert. Wenn dann für ein Haufen Geld endlich LTE drin ist, kann das dann kein 5G SA? Das Thema ist wahrlich zu diskutieren als in eine "alles wird gut Mentalität" zu verfallen, oder`?
      AndyOp

      Wo ist bei T-Mobile Deutschland eine erkennbare Strategie hin zu 5G SA? Wo sind die Bemühungen massenhaft Endgerät 5G SA-Kompatibel zu machen? 

      Es gibt doch eine Strategie, 5G SA  wird dort angeboten, wo es seine die Vorteile ausspielen kann, Gaming und Red Cap im Moment für den Massenmarkt.

      Im  Bereich Business laufen auch schon eine Vielzahl von Anwendungen und Netzen auf 5G SA.

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      Ansonsten definiert die Telekom jährlich klar ihre Endgeräteanforderungen gegenüber den Endgeräte Herstellern.

      everything

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      Die Frage bezieht sich wohl eher auf Geräte die durchaus performant genug für 5G-SA sind und in anderen Märkten auch mit 5G-SA laufen. @AndyOp wird wissen wollen ob solche Geräte (wie das erwähnte iPhone 13 Pro) 5G-SA in der TDG -Customization aktiviert bekommen.

      Ich gehe da erstmal von "nein" aus, Apple wird lieber neue Geräte verkaufen wollen und bis zum tatsächlichen LTE -Aus wird die Anzahl dieser Geräte im Markt ohnehin gegen null gehen.

      0

      von

      vor einem Tag

      lejupp

      Ich gehe da erstmal von "nein" aus

      everything

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      Es gibt doch eine Strategie, 5G SA  wird dort angeboten, wo es seine die Vorteile ausspielen kann, Gaming und Red Cap im Moment für den Massenmarkt. Im  Bereich Business laufen auch schon eine Vielzahl von Anwendungen und Netzen auf 5G SA. Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug. Ansonsten definiert die Telekom jährlich klar ihre Endgeräteanforderungen gegenüber den Endgeräte Herstellern.
      everything

      Alte Endgeräten werden nicht mehr kompatibel gemacht werden. Die Chipsätze sind meistens restlos überaltert oder nicht performant genug.

      Die Frage bezieht sich wohl eher auf Geräte die durchaus performant genug für 5G-SA sind und in anderen Märkten auch mit 5G-SA laufen. @AndyOp wird wissen wollen ob solche Geräte (wie das erwähnte iPhone 13 Pro) 5G-SA in der TDG -Customization aktiviert bekommen.

      Ich gehe da erstmal von "nein" aus, Apple wird lieber neue Geräte verkaufen wollen und bis zum tatsächlichen LTE -Aus wird die Anzahl dieser Geräte im Markt ohnehin gegen null gehen.

      lejupp

      Ich gehe da erstmal von "nein" aus

      Da liegst du richtig 😃

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      AndyOp

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028.

      Hallo,

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

      Abschaltung LTE T-Mobile US

      Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

      AndyOp

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028.

      Hast Du Dir das von Golem gezeigte interne Schreiben von TMUS mal angesehen? Von einer LTE -Abschaltung ist dort erst für 2035 die Rede, vorher wird zwar das LTE -Spektrum sukzessive nach 5G refarmed, ein nachvollziehbarer Schritt weil der Kapazitätsbedarf auf LTE zurückgeht und bei 5G steigt, aber Trotzdem bleibt LTE für Legacy-Devices offenbar bis 2035 weiterhin erhalten.

      Für Deutschland erwarte ich ähnliches.

      0

      1

      von

      vor einem Tag

      lejupp

      Für Deutschland erwarte ich ähnliches.

      AndyOp

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028.

      Hallo,

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

      Abschaltung LTE T-Mobile US

      Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

      AndyOp

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028.

      Hast Du Dir das von Golem gezeigte interne Schreiben von TMUS mal angesehen? Von einer LTE -Abschaltung ist dort erst für 2035 die Rede, vorher wird zwar das LTE -Spektrum sukzessive nach 5G refarmed, ein nachvollziehbarer Schritt weil der Kapazitätsbedarf auf LTE zurückgeht und bei 5G steigt, aber Trotzdem bleibt LTE für Legacy-Devices offenbar bis 2035 weiterhin erhalten.

      Für Deutschland erwarte ich ähnliches.

      lejupp

      Für Deutschland erwarte ich ähnliches.

      Ja, ist so, wie ich schon geschrieben habe.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären

      Hallo,

      wie Golem berichtete plant T-Mobile US die LTE Abschaltung für das Jahr 2028. Dann wird es da nur noch 5G SA geben.

      Abschaltung LTE T-Mobile US

      Ich beobachte derzeit Markt und Technik. Eine handvoll Endgeräte die 5G SA offiziell unterstützen und bei dem Rest der inoffiziell 5G SA beherrscht jede Menge Kompatibilitätprobleme mit der Telefonie. Unverändert seit Einführung. Nur mit Carrier Aggregation tut sich was.

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären? Also wer heute ein LTE -kompatibles Gerät kauft kann dieses in ein paar Jahren nicht mehr nutzen?

      AndyOp

      Wie stellt man sich das in Deutschland vor? Etwa 100 Millionen Handys zum Elektroschrott erklären

      Das ist einfach so, hatte man ja schon in der Vergangenheit gesehen.

      Richtig interessant wird es erst wenn auch 2G abgeschaltet wird. (Sommer 2028)

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mehr-speed-auf-alten-frequenzen-2g-abschaltung-sorgt-fuer-besseres-netz-1081802#:~:text=Was%20bedeutet%20die%20Abschaltung%20von,entfernten%20Orten%20zuverl%C3%A4ssige%20Daten%C3%BCbertragung%20m%C3%B6glich.

      0

      5

      von

      vor einem Tag

      everything

      Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.

      eytec

      Das ist einfach so, hatte man ja schon in der Vergangenheit gesehen.

      Das ist einfach so, hatte man ja schon in der Vergangenheit gesehen. Richtig interessant wird es erst wenn auch 2G abgeschaltet wird. (Sommer 2028) https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mehr-speed-auf-alten-frequenzen-2g-abschaltung-sorgt-fuer-besseres-netz-1081802#:~:text=Was%20bedeutet%20die%20Abschaltung%20von,entfernten%20Orten%20zuverl%C3%A4ssige%20Daten%C3%BCbertragung%20m%C3%B6glich.
      eytec

      Das ist einfach so, hatte man ja schon in der Vergangenheit gesehen.

      und jetzt gerade der Plattformwechsel  bei MagentaTV.

      Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.

      everything

      Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      0

      von

      vor einem Tag

      CobraCane

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      everything

      Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.

      und jetzt gerade der Plattformwechsel  bei MagentaTV. Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.
      everything

      Die alten Geräten werden dort auch unbrauchbar.

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      CobraCane

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      Ändert aber nichts an der Tatsache, das alte funktionierende Geräte unbrauchbar werden.

      Und es war nur ein Beispiel, das nichts bleibt wie es ist, wenn der "Fortschritt zuschlägt".

      Und z.B. die Telekom und alle anderen sind auch am Plattform wechseln im Mobilfunk von 4G EPG Core zu 5G Kombi Core.

      Darum demnächst 2G weg und später 4G .

      0

      von

      vor einem Tag

      everything

      Ändert aber nichts an der Tatsache, das alte funktionierende Geräte unbrauchbar werden.

      CobraCane

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt. Daher völlig andere Baustelle
      CobraCane

      Was ja nicht das Problem ist da man da kostenneutral einen Ersatz bekommt.

      Daher völlig andere Baustelle

      Ändert aber nichts an der Tatsache, das alte funktionierende Geräte unbrauchbar werden.

      Und es war nur ein Beispiel, das nichts bleibt wie es ist, wenn der "Fortschritt zuschlägt".

      Und z.B. die Telekom und alle anderen sind auch am Plattform wechseln im Mobilfunk von 4G EPG Core zu 5G Kombi Core.

      Darum demnächst 2G weg und später 4G .

      everything

      Ändert aber nichts an der Tatsache, das alte funktionierende Geräte unbrauchbar werden.

      Und ist trotzdem halt was anderes denn man bekommt bei MagentaTV eine kostenneutrale Ersatzlösung, bei der 2G-Abschaltung nicht

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Tag

      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028...

      Da ist noch viel Luft bis LTE

      https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true

      ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

      @AndyOp 

      0

      2

      von

      vor einem Tag

      HARTMUTIX
      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028... Da ist noch viel Luft bis LTE https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken. @AndyOp 

      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028...

      Da ist noch viel Luft bis LTE

      https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true

      ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

      @AndyOp 

      HARTMUTIX

      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028...

      Da ist noch viel Luft bis LTE

      https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true

      ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

      @AndyOp 

      Meinst Deutschland wäre mit der Entwicklung 10 Jahre hinterher und das iPhone in USA auch immer schon 10 Jahre früher auf dem Markt? Wir hinken ein bissel hinter her, das Tempo geben jedoch die Hardwarehersteller von Basisstationen und Endgeräte vor. Wer sich da auf den Sonnenaufgang verlässt wird vorzeitig neue Endgeräte kaufen dürfen.

      0

      von

      vor einem Tag

      AndyOp

      vorzeitig neue Endgeräte kaufen dürfen.

      HARTMUTIX
      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028... Da ist noch viel Luft bis LTE https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken. @AndyOp 

      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028...

      Da ist noch viel Luft bis LTE

      https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true

      ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

      @AndyOp 

      HARTMUTIX

      In Deutschland sind wird erst bei Abschaltung von 2G   ......07.2028...

      Da ist noch viel Luft bis LTE

      https://www.telekom.de/hilfe/2g-abschaltung?samChecked=true

      ...wir die veraltete 2G-Technik voraussichtlich im Sommer 2028 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.

      @AndyOp 

      Meinst Deutschland wäre mit der Entwicklung 10 Jahre hinterher und das iPhone in USA auch immer schon 10 Jahre früher auf dem Markt? Wir hinken ein bissel hinter her, das Tempo geben jedoch die Hardwarehersteller von Basisstationen und Endgeräte vor. Wer sich da auf den Sonnenaufgang verlässt wird vorzeitig neue Endgeräte kaufen dürfen.

      AndyOp

      vorzeitig neue Endgeräte kaufen dürfen.

      Was ist daran so schlimm !

      Konsumtion ist der Motor der Wirtschaft und des Wohlstandes.

      Kapitalismus muss man verstehen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    99

    0

    5

    Gelöst

    in  

    848

    12

    5

    Gelöst

    in  

    3124

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...