LTE B1 ohne CA nutzbar?
vor 2 Jahren
Kann man mittlerweile LTE B1 auch ohne CA nutzen?
Der Sendemast hier hat B20, B8, B1 und eine FB 6850 LTE kann ja keine CA, daher die Frage.
260
0
1
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
197
0
1
vor 5 Jahren
445
0
1
vor 4 Jahren
308
0
1
331
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Licht87
vor 2 Jahren
@janton2000
Ich glaube sofern das Gerät kein CA unterstützt wird ganz normal auf einer Frequenz gearbeitet die das Gerät am besten Empfängt.
Nutzt es CA so versucht das Gerät die Frequenzen zu bündeln was dadurch in der Theorie eine doppelte Kapazität mit sich bringt (z.B. 1800 und 2600Mhz bieten jeweils gut 150Mbit/s im Download bei 2x2 MIMO und 64QAM).
Die Frequenzbündelung ist vom Vorteil auch wenn etwas mehr Technik dahinter nötig ist, die 4x4MIMO Technik an den Antennen ebenso, alles ist nötig um viele User zu versorgen ohne einen Engpass zu erleben.
Man bedenke die LTE anfänge mit CAT4 etc. sowie damals max. 100Mbit/s im Download, dann auf 150Mbit/s und dann die CA Technik machte in Städten bereits bis zu 300Mbit/s möglich.
LG Marcel und einen schönen Sonntag
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Licht87
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
janton2000