Gelöst
LTE Frequenzen für 4G+ Geschwindigkeiten
vor 7 Jahren
Seit dem neuesten Update der Netzausbaukarten wurden ja auch die jeweiligen vor Ort verfügbaren LTE Geschwindigkeiten aktualisiert und es würde mich wirklich interessieren welche Frequenzen für die verschiedenen Geschwindigkeiten zusammengeschaltet werden.
Weiß das zum Beispiel für 300 Mbit/s ja 1800 & 2600 MHz zusammengeschaltet wird, nur wie sieht es jetzt bei den bis zu 75, 225 oder 375 MBit/s.
Die bisherigen 50 oder 150 Mbit/s werden ja nur durch eine Frequzenz bereitgestellt. 50 MBit durch die 800er und 150 durch die 1800er Frequenz.
Hoffe jemand kann mir meine Frage beantworten.
Vielen Dank im Voraus
6631
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
126
0
1
vor 5 Jahren
723
0
1
vor 2 Jahren
242
0
2
FelixKruemel
vor 7 Jahren
@saarlaender-66 Die Karte zeigt ja auch die verfügbaren Frequenzen grafisch.
Die Anzeige mit „An diesem Standort ist bis zu blablabla verfügbar“ stimmt nicht! Die Angabe ist völlig falsch und hat bei mir noch nie richtig funktioniert. Die grfaische Karte mit den Frequenzen jedoch 100% richtig bei meinen Tests.
Folgendes wird benutzt:
225Mbit/s: 30Mhz LTE1800 (20+10 bei CAT6)
75Mbit/s: 10Mhz LTE800
35Mbit/s: 5Mhz LTE900
300Mbit/s: 30Mhz LTE1800 + 10Mhz LTE800
375Mbit/s: 30Mhz LTE1800 + 20Mhz LTE2600
500Mbit/s: 30Mhz LTE1800 + 20Mhz LTE2600 +10Mhz LTE800 (+ 5Mhz LTE900, da bin ich mir nicht sicher)
Zusätzlich geht an alten noch nicht SingleRAN Standorten (Erkennbar, dass kein LTE900 verfügbar)
300Mbit/s: 20Mhz LTE1800 + 20Mhz LTE2600
150Mbit/s: 20Mhz LTE1800
50Mbit/s: 10Mhz LTE800
6
18
15 ältere Kommentare laden
saarlaender-66
Antwort
von
FelixKruemel
vor 7 Jahren
Eine Frage interessiert mich noch brennend. Mein aktuelles HTC kann nur LTE Cat.6 deswegen maximal 2 Download CA. mit 2 Download CA sind ja nur die Frequenzen gemeint oder auch schon CA von zwei Kanalbreiten?
0
FelixKruemel
Antwort
von
FelixKruemel
vor 7 Jahren
@carl21 Vodafone setzt LTE1500 ein! https://maxwireless.de/2017/lte-band-32-1500-mhz-in-deutschland/
0
FelixKruemel
Antwort
von
FelixKruemel
vor 7 Jahren
@saarlaender-66 Dann genau wie meins maximal 40Mhz gebündelt. Also 20+20. Damit erreichst du maximal 300Mbit/s. Mein OP3 kann zusätzlich noch 256QAM und erreicht somit maximal 350-400Mbit/s.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
FelixKruemel
Akzeptierte Lösung
FelixKruemel
akzeptiert von
Jasmin B.
vor 7 Jahren
@saarlaender-66Das hat nichts mit SingleRAN zu tun. Du erkennst es bloß an dem vorhanden sein von LTE900 um den Mast, welchen ich blau umkreist habe. 4G + (bzw. LTE +) erscheint auch bei den 300Mbit/s zwischen 20Mhz LTE1800 und 20Mhz LTE2600 in sehr großen Städten. Das muss deshalb noch kein SingleRAN Turm sein. Das "+" dahinter zeigt bloß, dass LTE mit CAT6 oder höher eingesetzt wird.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
saarlaender-66