Gelöst
LTE jetzt auch für für Congstar und andere Anbieter / SAUER !!!
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe eigentlich keine Frage... Wollt nur mal kundtun, dass ich richtig sauer darüber bin, dass Telekom jetzt auch LTE für die Provider
wie Congstar Edeka Klarmobil und wie sie alle heißen anbietet.
Allein das war es, was mich zum Telekom-Kunden werden lies. Ohne LTE hätte ich locker auch für 15 statt für 50 Euro monatlich einen Vertrag bekommen können.
Nun bin ich noch 1,5 Jahre im Vertrag gefangen und habe keine Möglichkeit, günstiger an einen Vertrag mit LTE im D1-Netz zu kommen.
Wenn die Telekom schon anderen Wettbewerbern den Zugang zu LTE anbietet, dann wäre es wünschenswert, wenn sie den eigenen Kunden auch in irgendeiner Form entgegen kommt.
Schönen Tag noch
1080
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
105074
0
13
vor 6 Jahren
758
0
2
vor 4 Jahren
15315
0
4
315
0
4
vor 7 Jahren
Hallo @Popolli
die Telekom bietet nach meinem Wissen schon länger in seinen eigenen PrePaid-Tarifen LTE an. Somit wäre es nicht notwendig gewesen, einen langfristigen Vertrag abzuschließen.
Gruss -LERNI-
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vor allem wäre es sehr nett von der Telekom, nicht mit ihrem Namen sich an "langjährige treue Telekom-Kunden" zu wenden!!!
Denn wo Telekom drauf steht, ist was ganz anderes drin. Man muss schon Tag und Nacht die Verträge(?) von Telekom lesen, um überhaupt noch durchzublicken, falls man denn Zugriff darauf hat. Entweder ich bin bei Telekom, oder bei Hinz und Kunz! Das ist doch Augenwischerei - wozu das alles???? Jeder Kunde ist verpflichtet, sich die diversen Vertragsdetails (fall man diese so nennen kann) durchzulesen, um nicht auf irgend eine Augenwischerei hereinzufallen?! Danke - wenn ich mir ein Auto kaufe, dann komme ich auch nicht mit einem Motorrad nach Hause!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Moin @Popolli,
was erwartest Du als Entgegenkommen von der Telekom - jeden Monat eine Kiste Bier, oder was?
Veränderungen passieren im Leben. Ohne diese gäbe es keine Weiterentwicklung.
Gruß - willi-50
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Oder wie möchte man Kunden nach der Vertragslaufzeit halten?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Was soll ich schon erwarten... einen angemessenen Preisnachlass. Oder wie möchte man Kunden nach der Vertragslaufzeit halten?
Oder wie möchte man Kunden nach der Vertragslaufzeit halten?
Ich bezweifle, dass du einen Preisnachlass bekommst, denn du hast bei der
Telekom zum Beispiel auch Premium-Kundenservice, wo bei congstar o.a.
viele Leistungen etwas kosten...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gottchen, solche Antworten wünscht man sich!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Etwa 50 € kostet ein MagentaMobil L ohne Smartphone mit u. a.
20 € kostet eine Congstar Allnet Flat mit u. a.
Es sieht so aus, als wären nicht nur die Preise sondern auch die damit angebotenen Leistungen sehr unterschiedlich.
0
vor 7 Jahren
@Popolli z.b. der Edeka mobil kostet genau soviel wie bei der Telekom.
0
vor 7 Jahren
Hallo @Popolli,
es ist richtig, dass die Tochterfirma congstar und andere LTE bekommen, aber
erstens ist das eine Zubuchoption, die man bezahlen muss und zweitens geht
es bei den kleinen Firmen nur bis zu 50Mbit/s, wohin gegen du 300Mbit/s erhälst...
Du kannst ja am Ende der Vertragslaufzeit in einen Prepaid-Tarif wechseln, um
weiterhin die volle LTE -Geschwindigkeit zu bekommen, aber du zahlst weniger.
Beste Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Popolli
Du bist vermutlich von der "Glas ist halbleer" Seite und bis deshalb sauer. Ich gehöre zur "Glas ist halbvoll" Seite und bin deshalb froh.
Für mich hieße diese Nachricht (deren Details ja noch gar nicht einmal bekannt sind) an Deiner Stelle
"Super - d.h. nach Ende der aktuellen Laufzeit wird es wohl billiger für mich werden. Und möglicherweise werde ich es noch während der Laufzeit meines Vertrages erleben, dass die Telekom in meinem Tarif das Datenvolumen aufstockt oder vielleicht eine Streaming-Option anbietet."
0
vor 7 Jahren
War doch abzusehen, 2G und 3G werden früher oder später abgeschaltet
Noch als Hinweis: bei Congstar wird LTE mit nur bis zu 50MBit/s angeboten, bei der Telekom erhälst du den vollen Speed. Zudem bekommst du bei der Telekom noch den Vorteil der Nutzung von VoLTE und WLAN CALL (bessere Sprachqulität, schont den Akku & deutlich schnellerer Rufaufbau).
Grüße
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
50 Mbit/s für ein Smartphone finde ich völlig ausreichend, zu Hause kann mir die Telekom nur 16000 DSL anbieten, es kommen aber keine 12000 an. Deshalb ist es kein Argument bei der Telekom direkt zu bleiben.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es gibt halt viele Kleinigkeiten... Und MagentaEINS ist dann auch vom Tisch
Antwort
von
vor 7 Jahren
Jetzt wartet doch einfach mal ab wieviel die LTE -Option bei congstar kosten wird und welche Leistungen damit überhaupt möglich sind.
Auch kann es sein, dass die LTE -Option nur in congstar Neuverträgen buchbar ist.
Geht ja nur noch ein paar Tage bis die Details bekanntgemacht werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von