LTE Proxy

6 years ago

Hallo,

 

wir haben folgendes Problem festgestellt. Wenn man mit LTE per Iphone auf unsere Homepage zugreift, dann werden völlig veraltete Seiten ausgeliefert. Da wir den Webserver selber betreiben, kann man auch sehen, dass kein Zugriff vom Smartphone erfolgt. Nimmt man mit dem selben Device ein Webseitenprogramm, was wir neu erstellt haben, dann sehen wir auch die Zugriffe in den Logfiles.

Kann es sein, dass es einen LTE -Proxy gibt, der Webseiten cached, und nicht regelmäßig löscht?

 

LG Andreas

472

9

    • 6 years ago

      @Col_2019 

      Nein so etwas gibt es nicht. Es sei denn du benutzt den Chrome Browser, der zieht Seiten, gerade bei einer langsamen Verbindung, oft aus dem Google Cache um sie schneller zu laden.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Natürlich gibt es das - hat jeder Mobilfunkprovider, um die Bandbreite vom internen Netz ins Internet niedrig zu halten.

       

      LTE -Call-amp-Surf-via-Funk/td-p/841328" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Transparenter-Proxy- LTE -Call-amp-Surf-via-Funk/td-p/841328

       

      Und der macht Ärger 

      Answer

      from

      6 years ago

      Den konnte man wohl noch vor einiger Zeit deaktivieren (stand 2013):

       

      https://www.adick.at/2013/05/28/t-mobile-umts-proxy-deaktivieren/

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Col_2019

      Hallo, wir haben folgendes Problem festgestellt. Wenn man mit LTE per Iphone auf unsere Homepage zugreift, dann werden völlig veraltete Seiten ausgeliefert.

      Hallo,

       

      wir haben folgendes Problem festgestellt. Wenn man mit LTE per Iphone auf unsere Homepage zugreift, dann werden völlig veraltete Seiten ausgeliefert.

      Col_2019

      Hallo,

       

      wir haben folgendes Problem festgestellt. Wenn man mit LTE per Iphone auf unsere Homepage zugreift, dann werden völlig veraltete Seiten ausgeliefert.


      also bei Windows-PC gibts die Shortcuts

      F5 läd die Seite neu (nutzt aber Daten aus dem Cache )

      mit STRG+F5 wird die Seite neu vom Server geladen.

       

      Wie man das allerdings auf Android oder IOS umsetzt weis ich nicht,

      ist aber vielleicht ein Tip in die richtige Richtung.

       

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      ob es diesen Procy noch gibt ist eine ganz andere Frage.

      Wenn es diesen noch gibt, dann ist die Webseite aber falsch programmiert, da dort die HTTP Header dann falsch sind

      das gar kein Zugriff auf die interne Seiten erfolgen soll ist aber auch dann  unwahrscheinlich

      Answer

      from

      6 years ago

      Ne, da sind keine Webseiten falsch programmiert. Das merkwürdige ist, dass bei Zugriff mit dem iphone über LTE Inhalte von 2015 angezeigt werden, und wenn man dann auf LAN switched, wird alles richtig ausgeliefert. Dann sehen wir auch die Zugriffe vom Device auf den Server. Das ist definitiv was in der Telekom Infrastruktur. Ich muss da mal schauen, ob ich da einen internen Technikkontakt finde.

      Dennoch danke für die Vorschläge bisher, leider aber noch keine Lösung

      Answer

      from

      6 years ago

      @Col_2019 

      Wenn du meinst Zwinkernd

      Das ein Proxy die Seite seit 2015 hält ohne sie auf Updates zu revalidieren, halte ich für weit her geholt.

       

      Wenn euer Server ein Apache ist, dann würde ich mal in die redirect rules (z.B. Mod_rewrite) schauen, möglicherweise wurde da rumgetrickst um bestimmte Browser oder Clients per redirect auf eine andere - vom Content angepasste (mobile)- Seite zu schieben.

       

      Ansonsten schicke halt einen Link zur Homepage - sollte ja nicht geheim sein ;), dann jage ich sie durch die Content Analyse

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1462

    0

    5

    in  

    307

    0

    1

    Solved

    in  

    167

    0

    1