Möchte an Speedport W723 V Typ B eine USB-Festplatte als Netzlaufwerk anschließen bzw. konfigurieren - brauche Hilfe

vor 4 Jahren

Hallo an alle.

 

Ich besitze einen Speedport W723V Typ B. Folgende Geräte sind über Wlan mit diesem Verbunden und haben Zugang zum Internet.

IPad

MacBook

Huawei 2x Smartphone

Windows 10 Rechner

So - nun da ich merke, dass ich zwischen allen Geräten immer wieder größere Dateien zugreifen möchte, wollte ich eine USB-Festplatte anschließen um dort sämtliche Dateien zu speichern. Jedes Gerät sollte dann über den Speedport auf die Platte zugreifen können und die Datei herunterladen können oder auch dort ablegen können.

Die Festplatte wird vom Speedport erkannt. Doch dann hört es auf. Ich schaffe es nicht mit irgendeinem Gerät auf diese zuzugreifen.

 

Wo muss ich welche Einstellungen machen?

 

Vielen Dank

 

Thorsten

1240

54

    • vor 4 Jahren

      @Thorsten32: Im Speedport hast Du die Dateifreigaben ... eingerichtet? Unter Windows 10 musst Du den SMB 1.0 Client aktivieren (Systemsteuerung -> Programme und Features -> Windws-Features):

       

      smb01.jpg

       


      Auf dem Android-Smartphone (Dateimanager App) und Apple Tablet werden zusätzliche Apps benötigt. Mit Apple-Produkten kenne ich mich aber nicht aus.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Es könnte durchaus sein, dass diese Einstellungen:

       

      Screenshot (2943).jpg

       


      im Speedport W 723V noch Pflicht sind. Es ist zulange her, dass ich mich mit diesem Router beschäftigt habe. Ich wechsele die Router häufiger als Smartphones und Unterwäsche, ;-).

      47

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thorsten32: Der Speedport W 723V wurde gekauft und ist nicht gemietet?

       

      Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gib Bescheid, wenn Du Deine Kontaktdaten eingetragen hast. Dann informiere ich die Teamies .

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ulrich,

       

      ja ,der Speedport ist gekauft schon viele, viele Jahre.

       

      Kontaktdaten - bzw. ich konnte ja nur die Tel. angeben habe ich gemacht. Den Rest kenn ich ja nicht.

      Danke

      VG

      Thorsten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thorsten32: Ich habe das Team informiert. Da Du ja keinen Telekom-Anschluss hast (oder ist es ein Regio-Anschluss?), weiß ich nicht, ob Dir die Telekom einen Heimnetzwerk-Service anbieten kann?!

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hier die Fehlermeldung beim Mac

      IMG_20211013_083319.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hier die Fehlermeldung vom Mac und die Einstellung vom Speedport

      IMG_20211013_084900.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hier die Fehlermeldung vom Smartphone

      Screenshot_20211013_092058_com.alphainventor.filemanager.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Thorsten32

      Vielen Dank für deine Nachrichten und vielen Dank für deine tolle Unterstützung @UlrichZ Fröhlich

      Hier könnte ich nur unser Digital Home Service Paket anbieten. Dort können sich dann die Kollegen*innen auf deinen Rechner drauf schalten und mal schauen.
      Der Link zur Buchung dazu: https://www.telekom.de/zubuchoptionen/digital-home-service
      Hier handelt es sich aber um einen Service, welcher monatlich berechnet wird und eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten hat.

      Schaue einmal nach, ob sich dies für dich lohnt oder ob ein aktueller Router, doch die sinnvollere Entscheidung ist.

      Gruß
      Timur K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Timur,

       

      ich habe die halbe Nacht darüber nachgedacht, da ich zweifel habe, ob das das Richtige ist.

      Wenn ich deine Worte lese und die vage Beschreibung mir anschaue, dann bekomme ich Zweifel.

      Denn Worte wie mal schauen oder "nur" Unterstützung, dann frage ich mich wo bleibt "die Garantie" dafür dass es funktioniert.

       

      Was ich brauche ist eine schriftliche Zusage, dass sie es schaffen, dass ich mit all meinen Geräten auf den Speedport bzw auf die FP am USB-Porst des Speedports zugreifen können und alle Daten dort a: Speichern, lesen, abrufen und verändern können und das ohne noch weitere Software oder Hardware zu kaufen. Doch das vermisse ich etwas. Es muss doch möglich sein, wenn man die Geräte und die Software kennt zu sagen: Ja, das geht und das können wir einrichten oder nein.

       

      Wenn sie mir sagen, ja wir können die Geräte ohne weitere Kosten für Hard- und Software einrichten und das läuft, dann bin ich bereit ein Paket abzuschließen. 

       

      Unterstützung bei weiteren Fragen danach ist ja in Ordnung.

       

      Ich habe auch die Ambitionen in naher Zukunft ein größere FP mit Raid oder Spiegelungsverfahren zur Sicherung anzuschließen bzw. zu kaufen, da brauche ich dann auf jeden Fall noch Hilfe, da ich nicht weiß welche Geräte unterstützt werden und welche wirklich taugen.  

       

      VG

      Thorsten

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Thorsten32 

       

      Hallo Thorsten,

      entschuldige bitte meine späte Rückmeldung. Eine feste schriftliche Zusage, kann ich dir da leider nicht geben, da es sich um das Heimnetz handelt. Hier können viele Faktoren einspielen, ob es mit den verschiedenen Endgeräten funktioniert oder nicht. Der Router ist des weiteren auch schon ein wenig in die Jahre gekommen.

      Ich kann hier nur auf meine letzte Antwort verweisen. Hier muss man nun abwägen.

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von