Magenta Mobil M: Multisim in Deutschland während sich Hauptkarte im Nicht-EU-Ausland befindet?
vor 7 Jahren
Hallo!
Bei mir gibt es folgende Situation:
Ich nutze Magenta Mobil M Business (Version vor September 2018) mit einer MultiSim. Die Hauptkarte befindet sich bei mir im Smartphone, die MultiSim versorgt die Online-Dienste sowie das Navi meines Autos mit Daten.
Ab dem kommenden Wochenende werde ich mich im Nicht-EU-Ausland aufhalten (USA und Mexiko), mein Auto wird aber von der Family in Deutschland bewegt. Das heißt, die Hauptkarte bucht sich im Fremdnetz in den USA / Mexiko ein, die MultiSim ist in Deutschland eingebucht. Kann das Probleme beim Roaming und der Abrechnung mit sich bringen, wenn es Unterschiedliche Aktivität im Heimnetz und gleichzeitig einem Nicht-EU-Roaming-Netz gibt? Ist es dann notwendig bzw. besser, die MultiSim im Auto rauszunehmen?
Und das habe ich schon richtig verstanden, dass im Roaming ein DayPass auch länderübergreifend genutzt werden kann, oder? Also Einreise USA, Buchung DayPass M, Weiterreise Mexiko und Weiternutzung des Rest-Day-Pass, oder? Von den Kosten macht es ja keinen Unterschied, auch bei unterschiedlichen Länderzonen?
Schon mal vielen Dank für die Infos.
963
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
es gibt keine Roaming Probleme, wenn die hauptkarte in den Usa ist und die andere in Deutschland.
der Daypass ist in allen Ländern der gleichen Ländergruppe gültig
für den Weekpass US/CA gilt
Der WeekPass USA/Kanada ist nur in den USA und in Kanada buchbar. Er kann bei Weiterreise in ein Land der Ländergruppe 2 weiter genutzt werden. Travel & Surf Pässe der Ländergruppe 2 können auch in den USA und Kanada genutzt werden. Der WeekPass USA / Kanada kann erst gebucht werden, wenn ein noch gültiger Travel & Surf Pass der Ländergruppe 2 verbraucht bzw. abgelaufen ist.
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich schreib dies aufgrund eigener Erfahrungen mit meiner Multisimm, die allerdings schon 18 Monate zurückliegen.
da hatte ich keine Probleme, mehr kann ich leider dazu nicht sagen
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Stefan
Ich kenne von der Telekom auch keine ähnliche nachzulesende Aussage.
Es ist halt ein wenig ein Mysterium - die eine Erfahrung ist nicht zwingend übertragbar auf einen anderen Fall.
Der o2 schreibt beispielsweise
Nutzung im Ausland:
Einige ausländische Netzbetreiber unterstützen die Nutzung von Multikarten deutscher Anbieter nicht, oder nur eingeschränkt.
Sollten Sie unbedingt auf diese wärend einer Auslandsreise angewiesen sein, können Sie sich bei uns gerne vorab über die Nutzungsmöglichkeiten in dem entsprechenden Land informieren.
Anderswo habe ich auch schon gelesen, dass es vereinzelt zu einer Sperre der SIM gekommen ist wenn die "Neben-SIMs" in Deutschland noch aktiv sind (ich glaube, das war auch bei Vodafone) - ein Akt von fraud prevention.
Es wäre super, wenn jemand aus der Mobilfunk-Ecke dazu eine klare Aussage zur derzeitigen Situation mit Telekom-Multi-SIM tätigen könnte - ob das o.k. geht wenn die Haupt-SIM ins Ausland reist wenn die Neben-SIMs in Deutschland im Netz eingebucht bleiben und auch aktiv genutzt werden. Auch ob das davon abhängt in welches Land gereist wird (könnte ja ein Unterschied sein ob die Haupt-SIM in ein "vertrauenswürdiges Land" reist - so wie man mit dem Mietwagen ja auch manche Länder nicht bereisen darf).
Möglicherweise ist der @Peter Hö. derzeit noch aktiv und hat vielleicht zufälligerweise auch noch Zeit, hier einen Blick draufzuwerfen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Schon mal danke für die eigenen Erfahrungen mit der T-Mobile-Sim.
Ich habe auch noch die Hoffnung, dass evtl. von offizieller Seite eine Bestätigung oder Empfehlung kommt bzgl. der Nutzung der MultiSim. Im Prinzip ist es ja kein großes Ding, die Sim im Auto für den Zeitraum still zu legen, dennoch wäre es nett, wenn die Family das Auto weiter nutzen kann wie bisher mit Stauinfo etc.
Mal abwarten..:)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @flo.no.de,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es spricht nichts dagegen, die Hauptkarte im Ausland zu nutzen und die MultiSIM weiterhin im Auto zu belassen.
Den angefangenen Pass können Sie leider nicht von den USA nach Mexiko übertragen.
Da es unterschiedliche Ländergruppen sind.
Mehr dazu finden Sie hier.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von