Magenta Mobile Speedbox XL zu langsam
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe seit Anfang Januar den Magenta Speedbox XL Tarif mit dem HUAWEI 5G CPE pro 2. Das Internet ist zu 90% am Tag bei 0-3Mbit/s sehr schwankend und nicht stabil, manchmal habe ich kurzweilige Höhen von 16Mbit/s. Ich soll aber laut Telekom deutlich mehr haben. Am Wochenende hatte der Router tatsächlich eine 5G Verbindung die stabil mit 30Mbit/s lief, aber seit gestern bin ich wieder nur bei 0-3Mbit/s. Wie bekomme ich die Geschwindigkeit stabil? 4G Empfang ist am jetzigen Standort voll. Und am Wochenende hatte er 5G auch mit 100% angezeigt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Gruss aus Ostfriesland
1645
0
20
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (20)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
483
0
2
vor 6 Jahren
325
0
1
Antennenfreak de
vor 4 Jahren
Der 4G -Sender scheint ausgelastet zu sein. Der Router hat leider keine Antennenanschlüsse, der Einkauf der Telekom war da leider zu sparsam. Derzeit ist nur ein 5G -Router mit Antennenanschluss frei zu bekommen, der Netgear M5, der aber sehr teuer ist. Bei dem kann man mit einer Richtantenne für Besserung im 5G Bereich sorgen.
0
2
Remarq1
Antwort
von
Antennenfreak de
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort.
Klingt wahrscheinlich. Aber warum hatte ich am Wochenende 100% 5G Empfang und Jetzt gerade mal 30% Empfangsleistung?
Gibt es eine Fritzbox die 4G und 5G Unterstützt?
0
Antennenfreak de
Antwort
von
Antennenfreak de
vor 4 Jahren
Nein, noch nicht. Es soll die Fritzbox 5G demnächst kommen, ist seit Juni 2020 angekündigt. Wird aber garantiert auch ab 500 Euro aufwärts kosten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Antennenfreak de
Carolin L.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Versuche auch gerne einmal in den Einstellungen den APN auf internet.telekom zu setzen.
Wie sieht es dann mit der Geschwindigkeit über 4G aus?
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
8
5 ältere Kommentare laden
Carolin L.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Ich habe die Rückmeldung der Kollegen erhalten, dass es Stand heute keine neuen Informationen gibt.
Gerne hätte ich dir eine andere Antwort mit auf den Weg geben wollen, wünsche dir aber noch einen schönen Tag.
Freundliche Grüße
Carolin L.
0
Remarq1
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
Hallo,
gibt es schon etwas neues? Es ist wirklich störend, das der Huawei 5G CPE Pro 2, nicht zufriedenstellend läuft (Wurde im Februar schonmal getauscht). Dafür das man bis zu 300Mbit/s bekommen soll, läuft bei uns kaum was stabil. Beispiel, wenn nur 1 User (TV) Netflix schaut, kann noch nichtmal mehr ein Smartphone Facebook aktualisieren. Wenn ich den TV allerdings mit meinem Handy LTE verbinde kann ich ohne Probleme beides machen, solange es mein Datenvolumen zulässt. (Telekom Prepaid LTE , mit 2GB Datenvolumen). Ich habe den Router auf den 4G APN , wie auf den vorherigen Seiten beschrieben, eingestellt. Aber es ist nicht zufriedenstellend, für 75€ im Monat (seit Januar 2021) + 199€ für den Router, keine stabile Internetverbindung aufbauen zu können. (Es gibt Tage, da läuft noch nichtmal Spotify auf der HiFi Anlage, ohne das was anderes gemacht wird.)
Was kann man da machen?
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Carolin L.
vor 4 Jahren
danke für deine Nachricht.
Wir stehen bereits per Privatnachricht im Kontakt.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carolin L.
Timo N.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Eine beliebige Abschaltung von unserem Mobilfunknetz erfolgt nicht. Eher spielt hier die aktuelle Auslastung der jeweiligen Frequenz der Funkzelle eine Rolle.
Viele Grüße
Timo N.
0
1
Remarq1
Antwort
von
Timo N.
vor 4 Jahren
Hallo,
das heißt wenn eine große Auslastung vorhanden kommt das 5G Netz hinzu?
oder Elchen Grund hat es, das sich der Router nicht dauerhaft das 5G Netz nutzt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timo N.
Finn A.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
nein, leider genau im Gegenteil. Bei großer Auslastung der 5G Antenne ist diese bei dir leider nicht mehr verfügbar.
Das Ganze nennt sich Zell-Atmung. Eine Antenne deckt einen kegelförmigen Bereich ab. Um so mehr Nutzer nun in dieser 5G Antenne eingebucht sind, um so kleiner wird der Kegel, den diese Antenne versorgen kann.
Wenn du nun etwas weiter von der 5G Antenne entfernt bist und sich immer mehr Nutzer darauf einwählen, wird der Kegel kleiner und du bekommst leider nichts mehr davon ab.
Dies wird gerade in den Nachmittags- und Abendstunden vorkommen.
Eine Lösung dafür gibt es leider nicht.
Freundliche Grüße
Finn A.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Finn A.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Finn A.
vor 4 Jahren
die zweite Aussage verwundert mich doch sehr.
Ich kann aber heraus hören, dass du nicht wirklich begeistert von dem Tarif bist.
Wollen wir am besten einmal telefonieren? Wann bist du morgen am besten erreichbar?
Freundliche Grüße
Finn A.
0
Remarq1
Antwort
von
Finn A.
vor 4 Jahren
Hallo, ich bin eigentlich immer erreichbar.
Nicht ganz zufrieden, ist ganz gut ausgedrückt, aber da ich keine Wahl habe nützt es nichts.
beim Thema Telefonie, wollte ich über einen Internettelefonie Anbieter (Sipgate), bei der Router einstellen, welcher laut Telekom das Können sollte(hat auch einen IP-Telefon Anschluss), aber laut HUAWEI von der Telekom blockiert wird.
Mir wäre schon sehr geholfen, wenn ich einfach ein stabiles Internet hätte mit mindestens 16Mbit/s, ohne auf 0,1 Mbit/s abzufallen. Denn wenn mein Router auf 0Mbit/s ist, kann ich mit meinem Handy LTE Netz der Telekom normal weiter surfen. Das ist aber nicht der Sinn des recht teuren Vertrages. Aber bevor man kein Internet hat, nimmt man auch sowas in Kauf.
0
Antennenfreak de
Antwort
von
Finn A.
vor 4 Jahren
Sipgate funktioniert, wenn Du als Telefon ein Gigaset der Go-Reihe nimmst. Das geht immer. Ich habe das S850 Go. Da ist die VoIP Funktion in der Basisstation des Telefons.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Remarq1