Gelöst

Magenta TV App auf Apple TV schlechte Bildqualität

vor 4 Jahren

Hallo,

nachdem endlich die Magenta TV App auf den Apple TV verfügbar ist, habe ich Maganta TV Smart mit einem Netflix Account in Auftrag gegeben. TVNow Premium war auch dabei. Zunächst habe ich mich mit meinem Laptop überall registriert, danach ging es an die Installation der App auf dem Apple TV 4K. Nach der Registrierung war ist erstmal erschrocken, als ich auf ARD HD und ZDF HD geschaltet habe. Das Bild ist sehr sehr schlecht und pixelig  gewesen. Ich hatte es dann nochmal mit dem normalen Satelliten HD Bild auf meinem Löwe TV verglichen und es lagen Welten dazwischen. An den Einstellungen konnte es nicht liegen, hier stand alles auf HD Qualität, auch das ändern von Einstellungen beim Apple TV hat nichts geändert. Danach habe ich den Telekom Support angerufen und eine Störung aufgemacht. Diese wurde verständnisvoll aufgenommen und ein Techniker wurde wohl informiert. Kurze Zeit später bekam ich eine Meldung auf mein Handy, dass das Problem gelöst sei und ich solle auf „NEIN“ drücken. Es war nicht gelöst und ich habe auf „NEIN“ gedrückt. Trotzdem würde die Störung geschossen. Danach habe ich noch zweimal beim Support angerufen, bis ich an einen Techniker kam. Der schob das Problem auf meine Installation mit Devolo LAN Steckdosen und ich solle mal alles aus und wieder an machen, vom Strom nehmen, das Übliche. Die genau gleiche Hardware liefert allerdings mit anderen Apps (Netflix, Prime, Zatto, Waipu) gestochen scharfe HD und UHD Filme. Ich habe mir dann noch die Mühe gemacht, die Hardware zu ändern und das Apple TV direkt mit meinem Router verbunden. Wie erwartet das gleiche Ergebnis. Kennt jemand gleichartige Probleme oder sogar Lösungen? 
Viele Grüße 

4069

25

    • vor 4 Jahren

      An den Devolos kann es durchaus liegen, da sie die gleichen Frequenzen nutzen wie VDSL und SVDSL. Nur dann wirst du das Problemnicht los indem du sie3 malkurz vomStrom nimmst , sondern dann müssen sie komplett raus.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      DeDieter

      OK, verstehe. Aber wie ist es zu erklären, dass bei gleicher Hardware auf dem Apple TV Apps wie Waipu, Zatto, Netflix und Prime und die ADR und ZDF Mediathek super Qualität liefern ? Läuft das etwas anders ab ?

      OK, verstehe. Aber wie ist es zu erklären, dass bei gleicher Hardware auf dem Apple TV Apps wie Waipu, Zatto, Netflix und Prime und die ADR und ZDF Mediathek super Qualität liefern ? Läuft das etwas anders ab ?
      DeDieter
      OK, verstehe. Aber wie ist es zu erklären, dass bei gleicher Hardware auf dem Apple TV Apps wie Waipu, Zatto, Netflix und Prime und die ADR und ZDF Mediathek super Qualität liefern ? Läuft das etwas anders ab ?

      ich denke auch nicht, das die Powerlines eine einzelne App stören.

      Du hättest ganz andere Probleme mit deinem Anschluss

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Je es läuft etwas anders ab. Wenn du ein Liver Programm siehst kann es , z.B. bei Sportübertragungen wichtig sein einen kurzen Vorschaupuffer zu nutzen damit du nicht das Tor eine halbe Stunde nach dem Torjubel der Nachbarschaft siehst.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eine einzelne App nicht, aber wenn das Zeitverhalten kritisch ist und die Devolos die Übertragung etwas stören  kann die App gezwungen sein mit unvollständigen Daten zu arbeiten.  Der Stream des Live-Programms kann nicht einfach so erneut übertragen  werden.

      Daher ist es IMHO  zwingend, das ganze einmal ohne Devolos und mit LAN-Kabel zu versuchen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      hat sonst vielleicht noch jemand eine Idee?

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @DeDieter,

      magst du einmal in den Einstellungen schauen, was bei der Wiedergabequalität eingestellt ist? Hier hast du auch verschiedene Auswahlmöglichkeiten wie z.B. automatisch oder auch 7200 KBit. Ab 7700 KBit/s (rund 7,5 MBit/s) ist die maximale Qualität in HD erzielbar. Teste doch bitte sonst einmal diese Einstellung.

      Bei HD/SD hast du ja bereits HD eingestellt und das passt auch so.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Daniela B. 

       

      ich finde bei der Magenta TV App für das Apple TV diese Einstellung leider nicht. Ich habe nur die Einstellung HD / SD gefunden.  Ist evtl. die App noch nicht ganz ausgereift? Der Speedtest auf den ATV zeigt konstant 36 bis 37  MBit/s an. 

       

      Danke Dir vorab für weitere Tipps.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @DeDieter,

      hast du denn schonmal eine direkt Verkabelung hergestellt?
      Sprich vom Router per Lan Kabel in den Apple TV und alle anderen Geräte, die das Internet beanspruchen aus dem Netzt nehmen.
      Ansonsten würde mich noch interessieren, welches Softwareversion du derzeit auf deinem Apple TV hast?

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Nico Be.,

       

      Ich hatte leider kein LAN Kabel in dieser Länge. Was ich gemacht habe ist, dass ich das Apple TV per WLAN mit der FritzBox 7490 verbunden habe (sehr gute Verbingung und auch wiederum 36 Mbit/Sek)). Leider war das Ergebnis das gleiche. Wenn du meinst, dass ich den Test unbedingt mit einem LAN Kabel wiederholen sollte, dann müsste ich mir man eins besorgen oder ein bisschen umbauen.

       

      Ich habe jetzt erstmal Mangeta TV widerrufen, weil ich das so nicht bezahlen wollte. Mein Interesse besteht aber trotzdem noch, wenn das Problem gelöst werden kann. Die Software des ATV ist tvOS 14.6.

       

      Danke für Deine Nachfrage und viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @DeDieter,

      auch wenn es lästig ist, würde ich dich bitten, die minimal Verkabelung per Lan herzustellen.
      So können wir alle Faktoren ausschließen.
      Ich hoffe, dass wir das Problem beheben können und du wieder zu uns zurück kommst. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nico Be.






      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Nico Be.,

       

      OK, ich werde das heute Abend probieren und Feeedback geben. Mein Problem ist jetzt nur: Kann ich ohne Magenta Abo irgendwas über die Magenta App schauen ?

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @DeDieter,

      du kannst das Abo bis zum Ende der Vertragslaufzeit nutzen. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hey @DeDieter,

      du kannst das Abo bis zum Ende der Vertragslaufzeit nutzen.
      Danach funktioniert es nicht mehr.

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi,

       

      es funktioniert jetzt schon micht mehr, weil ich es ja innerhalb der 14 Tage widerrufen habe.

       

      Gruß DeDieter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hey @DeDieter,

      ich würde dir ansonsten empfehlen eine alternativ E-Mail Adresse zu nutzen und es dann zu probieren.
      Du kannst es ja gegebenenfalls erneut stornieren, wenn es nicht klappt.

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      0

    • vor 4 Jahren

      Ich habe das selbe Problem. Die Bildqualität auf dem Apple TV ist unterirdisch. Ich habe nichts dazwischengeschaltet. Das Apple TV ist direkt per lan mit der FritzBox verbunden. Geschwindigkeit liegt konstant bei 270 mbit/s. 

       

      Konntest du das Problem mittlerweile lösen?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Nicole,

       

      vielen Dank für die Nachfrage, ich habe das Problem mittlerweile selbst gelöst. Es läuft sehr gut, wenn man die Bitrate des Apple TV zum TV (in meinem Fall ein Loewe Bild 3.55) auf 4K HDR 60 Hz stellt (ich hatte vorher 4K HDR 24 Hz). Wichtig sind die 60 Herz, die funktionieren auch mit SDR. Vielleicht aber auch für Euch interessant, wenn jemand noch dieses Problem hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob jeder Fernseher die Bitrate verarbeiten.

       

      Viele Grüße

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Achso .. es läuft einwandfrei über die Devolos ... ein generelles Problem mit den Devolos kann ich nicht erkennen, da alle APPs auch mit 4K sauber laufen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      JEDER Flachbildfernseher beherrscht 30 Hz und 60 Hz. Bei 25/50 ist das nicht gewährleistet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Nicole,

       

      vielen Dank für die Nachfrage, ich habe das Problem mittlerweile selbst gelöst. Es läuft sehr gut, wenn man die Bitrate des Apple TV zum TV (in meinem Fall ein Loewe Bild 3.55) auf 4K HDR 60 Hz stellt (ich hatte vorher 4K HDR 24 Hz). Wichtig sind die 60 Herz, die funktionieren auch mit SDR. Vielleicht aber auch für Euch interessant, wenn jemand noch dieses Problem hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob jeder Fernseher die Bitrate verarbeiten.

       

      Viele Grüße

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      559

      0

      1

      in  

      424

      0

      1

      in  

      960

      0

      2