MagentaMobil L mit Top-Smartphone Premium 1. Generation
11 hours ago
Hallo,
ich habe o.g. Vertrag bei der Telekom seit vielen Jahren. Immer wurde mir während der gesamten Laufzeit der Verlängerungstermin ab einer Laufzeit von 12 Monaten angezeigt. Bis vor ein paar Wochen wurde in meinem Kundencenter sowie in der App angezeigt:
Vertragslaufzeit bis 25.10.26
Verlängerung möglich ab 25.10.25
Jetzt ist die Angabe der Verlängerung ab nicht mehr sichtbar, nur noch die Angabe der Vertragsbindung bis 2026. Laut Hotline gibt es meinen Vertrag nicht und ich kann nur in einen anderen Tarif wechseln. Sollte dieser höherwertig sein, dann sogar sofort. Auf welcher gesetzlichen Grundlage schafft die Telekom einseitig Bestandsverträge ab oder liegt hier einfach nur ein Fehler vor, dass die Verlängerungsmöglichkeit nicht mehr angezeigt wird?
27
0
10
This could help you too
196
0
2
1515
0
4
531
0
2
71
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
10 hours ago
Auf welcher gesetzlichen Grundlage
Hallo,
ich habe o.g. Vertrag bei der Telekom seit vielen Jahren. Immer wurde mir während der gesamten Laufzeit der Verlängerungstermin ab einer Laufzeit von 12 Monaten angezeigt. Bis vor ein paar Wochen wurde in meinem Kundencenter sowie in der App angezeigt:
Vertragslaufzeit bis 25.10.26
Verlängerung möglich ab 25.10.25
Jetzt ist die Angabe der Verlängerung ab nicht mehr sichtbar, nur noch die Angabe der Vertragsbindung bis 2026. Laut Hotline gibt es meinen Vertrag nicht und ich kann nur in einen anderen Tarif wechseln. Sollte dieser höherwertig sein, dann sogar sofort. Auf welcher gesetzlichen Grundlage schafft die Telekom einseitig Bestandsverträge ab oder liegt hier einfach nur ein Fehler vor, dass die Verlängerungsmöglichkeit nicht mehr angezeigt wird?
Auf Grundlage der AGB
0
6
from
8 hours ago
@CobraCane
Die Telekom hat höchstens die Möglichkeit, bis 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, den Vertrag zu kündigen. Sie kann aber nicht bestehende Vertragsbedingungen, die schriftlich vorhanden sind, aushebeln. Das es meinen Vertrag in der Form nicht mehr im Angebot der Telekom gibt, ist mir klar. Wenn sie ihn aber letztes Jahr mit diesen Konditionen verlängert haben, müssen sie sich nunmal dran halten. Und da mein Vertrag niemals länger als 24 Monate läuft, greift auch das EuGH Urteil nicht.
0
from
4 hours ago
@CobraCane
Die Telekom hat höchstens die Möglichkeit, bis 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit, den Vertrag zu kündigen. Sie kann aber nicht bestehende Vertragsbedingungen, die schriftlich vorhanden sind, aushebeln. Das es meinen Vertrag in der Form nicht mehr im Angebot der Telekom gibt, ist mir klar. Wenn sie ihn aber letztes Jahr mit diesen Konditionen verlängert haben, müssen sie sich nunmal dran halten. Und da mein Vertrag niemals länger als 24 Monate läuft, greift auch das EuGH Urteil nicht.
Dann klage das doch ein, ist mir da recht egal, das selbe Spiel gab es auch bei den Happy-Tarifen. Dutzende User die alle vermeintlich Ahnung von Jura haben und trotzdem nicht das bekommen haben was sie wollten.
Wenn du denkst dass du mehr über Gesetze weißt wie die Rechtsabteilung eines Konzerns, na dann, auf was wartest du noch?
0
from
48 minutes ago
Ich warte auf nichts mehr, da Timo N. mir bereits eine fundierte Antwort gegeben hat, nämlich dass es immer noch möglich ist, diesen Vertrag wie bis dato gewohnt, zu verlängern, nachdem er freundlicher Weise im internen System geschaut hat, wonach diese Verträge nach wie vor wie gewohnt verlängerbar sind.
Ob ich mehr über Gesetze weiß wie die Rechtsabteilung "eines" Konzerns, kann ich dir so nicht beantworten. Ich gehe jedoch davon aus, dass ich in meinem Jurastudium nicht nur geschlafen habe, sondern auch zumindest das ein oder andere gelernt. Aber wer weiß das schon so genau.
0
Unlogged in user
from
10 hours ago
Hey @shiro,
im Verlauf vom Thread haben Sie ja bereits einen Hinweis zur Grundlage erhalten, darüber hinaus möchte ich auch noch auf folgende, gesetzliche Änderung bei einer vorzeitigen Vertragsverlängerung hinweisen:
"Ab dem 1. September 2025 wird die Möglichkeit der vorzeitigen Vertragsverlängerung von 6 Monaten auf 1 Monat angepasst. Dies bedeutet, dass eine Vertragsverlängerung nun erst einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit möglich ist. Seit dem 1. Juli 2025 dürfen Mobilfunkverträge bei Privatkunden aufgrund eines Urteils des EuGH und der Bestätigung durch das OLG Düsseldorf nur noch eine Laufzeit von maximal 24 Monaten haben. Dadurch wurde die Regelung der vorzeitigen Vertragsverlängerungen ebenfalls angepasst."
Gruß Timo
2
from
9 hours ago
Das Urteil ist mir bekannt. Jedoch verlängert sich bei meinem Vertrag die Laufzeit jedesmal um 24 Monate, egal wann ich verlängere. Es gibt niemals eine längere Laufzeit als maximal 24 Monate, somit ist mein Vertrag davon nicht betroffen.
0
from
8 hours ago
@Timo N.
vielen Dank für‘s Nachschauen.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from