MagentaMobil Prepaid M in FritzBox 6890 LTE bekommt keine öffentliche IP ?! somit aus der Ferne nicht erreichbar

3 years ago

Hallo,

 

für unsere VR-Events brauchen wir einen stabilen Internetzugang vor Ort sowie wir für das Streaming zwischen Brille und Monitor auch ein leistungsfähiges WLan.

Gestern haben wir uns eine MagentaMobil Prepaid M Karte geholt die wir in einer FritzBox 6890 LTE eingerichtet haben.

Die Verbindung ist laut FritzBox mit 3 Balken recht stabil und 300Down/50Up werden angezeigt.

Müsste eigentlich laufen und funktionieren, leider ist die Verbindung nicht so recht stabil.

Da ich als Techniker grad nicht mit vor Ort bin wollte ich mich über MyFritz auf die FritzBox verbinden um die Ereigniseinträge durchzusehen, doch leider bekommt die FritzBox keine öffentliche IP-Adresse sodass man aus der Ferne nicht darauf zugreifen kann.

Die IP Adresse die zugewiesen wird beginnt mit 10.25. 

 

Jetzt die Frage: ist das by Design, eine Einstellungsfrage oder eine Zusatzfunktion?

 

Es geht mir nicht darum eine feste IP an der Fritzbox zu haben sondern nur aus der Ferne drauf zugreifen zu können.

 

 

341

3

  • 3 years ago

    Das ist bei Mobilfunk schon immer so gewesen. 
    Im GK Bereich kann man eine feste IPv6 buchen, jedoch nicht auf einer prepaid karte. 

    Alternativ kann man aktuell noch den APN ändern. Der ist jedoch schon uralt und ist für testzwecke vorgesehen, ebenfalls kein Vertragsbestandteil. Er kann also jederzeit ersatzlos abgestellt werden. 

    bis es soweit ist, den APN in der Box ändern auf

    internet.t-d1.de

     

    Damit bekommt man eine öffentliche v4 Adresse. 

    0

  • 3 years ago

    @VREvents  schrieb:
    Es geht mir nicht darum eine feste IP an der Fritzbox zu haben sondern nur aus der Ferne drauf zugreifen zu können.

    Raspi dahinter mit Teamviewer drauf? Dürfte auch sicherer sein als die Fritzbox für den Fernzugriff zu öffnen.

    0

  • 3 years ago

    @VREvents : wenn die Lösung von @Kugic nicht als Dauerlösung geeignet ist, überlege, ob man sich einen sogn. VServer mietet. Den gibt es schon für 5€ pro Monat und mit nicht limitiertem Traffic. Mithilfe eines vom Client abgehend aufgebauten VPN zum Server kann man den Client durch den Tunnel erreichen. Konfiguriert man den Client so, dass er die Verbindung hält bzw. bei Unterbrechung automatisch wieder aufbaut, hat man jederzeit eine Fernwartungsoption.

    0

Unlogged in user

Ask

from