Solved
Fritzbox mit Telekom LTE nicht per VPN erreichbar
2 years ago
Hallo,
eine im Niemansland stehende Maschinenanlage so für eine externe Überwachung aus dem Internet erreichbar sein.
DSL/Glasfaser ist keine Option da nicht verfügbar. LTE Telekom ist in hoher Bandbreite vorhanden.
Konzeptioniert ist das Szenario wie folgt:
* Fritzbox LTE 6850
* Telekom LTE Tarif (5GB Datenvolumen)
* FritzVPN über myfritz Dyndns
Das Problem ist jetzt wohl, dass ich keine "richtige" IPv4 Public IP bekomme. Laut "meine-ip" bekomme ich eine IP aus dem 80.187.x.x Segement zugewiesen.
MyFritz sagt löst jedoch eine nicht öffentliche IP auf (10.167.x.x)
Irgendwie passt das ganze nicht zusammen. Ausgehender Traffic über den LTE Router erfolgt über eine public IP, Dyndns von AVM wirft jedoch eine NON-Public-IP raus.
Ich vermute die Telekom versteckt das gesamte LTE Netz hinter wenigen - nicht eindeutigen Public-IPs (NAT?).
Welche Möglichkeiten gibt es dem LTE Router eine "richtige" Public IP zu verpassen?
1902
13
This could help you too
993
0
1
3 years ago
2083
0
4
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hi, anbei mal das was die Telekom heute so bei den APN 's unterstützt.
Wenn du "internet.t-d1.de" benutzt, bekommst du eine public IPv4 Adresse in der dynamischen Vergabe.
Also bei jedem Verbindungsaufbau eine neue.
Den APN "festip.telekom" kann man leider nur im Business Tarif buchen. Vielleicht auch eine Option für dich.
internet.telekom (dualstack IPv4/v6, NAT)
internet.v6.telekom (nur v6, NAT, http Translation)
festip.telekom (öffentliche feste IPv6)
Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)
11
Answer
from
2 years ago
Die APNs werden von der Telekom vorgegeben .. sind auf der SIM drauf, sind in den Handys drin, werden vom Netz gepusht und werden auf der Seite veröffentlicht. Wenn du andere dir irgendwo zusammen suchst musst du damit rechnen, dass dieser Spaß für dich teuer werden kann.
Nein, das musst Du nicht und die APNs sind auch nich "auf der SIM drauf". Das Profil im HSS enthält eine Liste der für die jeweilige SIM zugelassenen APNs, wenn die Telekom die Nutzung des internet.t-d1.de verhindern wollte, dann wäre es leicht darüber zu realisieren.
Darüberhinaus hat die Telekom über viele Jahre hinweg Geräte verkauft, die auf den internet.t-d1.de vorkonfiguriert sind, schließlich war das der Standard- APN seit der GPRS-Einführung 2001 bis etwa 2006. Was meinst Du was los wäre, wenn der Betrieb dieser Geräte mit einer aktuellen SIM plötzlich zu hohen, vertraglich nicht vereinbarten, Kosten führen würde?
Hör' Doch bitte auf, FUD zu verbreiten!
Answer
from
2 years ago
Nein, das musst Du nicht und die APNs sind auch nich "auf der SIM drauf". Das Profil im HSS enthält eine Liste der für die jeweilige SIM zugelassenen APNs, wenn die Telekom die Nutzung des internet.t-d1.de verhindern wollte, dann wäre es leicht darüber zu realisieren.
Danke Dir, wollte gerade es auch so ähnlich schreiben.
Answer
from
2 years ago
Genau das war es!
Neue Provider-Konfiguration angelegt.
Internet.t-d1.de ohne Benutzer und Kennwort.
Danke!
Unlogged in user
Answer
from