Gelöst

MagentaMobil XL Tethering

vor 7 Jahren

Hallo,

 

der neue Tarif ist sehr interessant, jedoch stellt sich mir noch eine Frage zum Thema Tethering, auf die ich bisher keine eindeutigen Antworten gefunden habe:

 

Darf ich mit meinem Handy zu Hause einen Hotspot aufmachen bzw. via Fritzbox in meinem Netz die Datenverbindung nutzen? Habe nur 16MBit DSL und würde z.B. gerne bei Bedarf regelmäßig die Mobilfunk Verbindung nutzen, da schneller. Also beispielsweise bei größeren Downloads von Spielen oder Backups in die Cloud? Gibt es hier eine Beschränkung beim Tethering? Fair use?

 

Beste Grüße und Danke für die Antwort!

Markus

18698

23

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    In der Leistungsbeschreibung Mobilfunk steht unter Ziffer 1.2

    "Die SIM-Karte bzw. das eSIM-Profil wird dem Kunden ausschließlich zum Zwecke der Sprachübermittlung und Datenübertragung, zur Nutzung aus- schließlich für Verbindungen über die Vermittlungs- und Übertragungssysteme der von der Telekom angebotenen Mobilfunknetze und zur Nutzung ausschließlich im Zusammenhang mit Mobilfunk-Endgeräten in dem vertraglich vereinbarten Rahmen überlassen. Soweit nicht ausdrücklich vereinbart, ist in Tarifen mit pauschal abgegoltenen Datenvolumen ohne Bandbreitenbeschränkung die Nutzung der SIM-Karte / des eSIM-Profils in Routern nicht zulässig."

     

    Die Nutzung der SIM in einer entsprechen Fritz!Box ist hiernach nicht zulässig. Ansonsten dürfte es aber wohl kaum zu größeren "Aufregungen" kommen, wenn es tatsächlich bei einem "Fair use" bleibt.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Has Die Frage die noch bleibt ist: Was ist denn fair-use? Für mich wäre ein Fair use 1TB/Monat. Für andere wiederum bloß 500GB. Solange das nicht genau beschrieben ist hat eine Klausel in der das erwähnt wird in meinen Augen keine Wirkung. Theoretisch kann auch keiner kontollieren ob man Thetering betreibt, bzw. die SIM in einen Router steckt. Das Handy kann ja auch einfach 1Monat zu Hause im selben Funkturm rumliegen.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Es kann sehr wohl festgestellt werden, in welchem Gerät die SIM steckt und auch ob Tethering genutzt wird.

     

    Den neuen Tarif gibt es gerade mal vier Tage. In dieser Zeit dürfte mit goßer Wahrscheinlichkeit noch niemand eine "Abmahnung" wegen einer vertragswidrigen Nutzung erhalten haben. Warum warten wir nicht einfach mal mit etwas Gelassenheit ab, ob/bis dies tatsächlich mal der Fall sein wird. Eine "schwammige" Regelung bietet der Telekom letztlich auch viel Spielraum, nicht tätig werden zu müssen. 

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Has

    Has

    Es kann sehr wohl festgestellt werden, in welchem Gerät die SIM steckt und auch ob Tethering genutzt wird.

    Es kann sehr wohl festgestellt werden, in welchem Gerät die SIM steckt und auch ob Tethering genutzt wird.

     

    Has

    Es kann sehr wohl festgestellt werden, in welchem Gerät die SIM steckt und auch ob Tethering genutzt wird.

     


    Und wie soll das gehen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Markus_24,

    die richtige Antwort wurde hier bereits von @Has gegeben. Die Nutzung von Tethering ist nicht ausgeschlossen, die Nutzung in einem Router jedoch schon.
    Für den Tarif gibt keine Bandbreitenbeschränkung in Deutschland.
    Im EU-Ausland greift die hier genannte FairUse Policy: Die Nutzung von 23 GB im Monat ist enthalten. Danach sind wir berechtigt einen Aufschlag pro GB bei 1kb-genauer Abrechnung zu berechnen. Diese Berechnung bzw. Weiternutzung muss aber vom Kunden im Ausland aktiv bestätigt werden. (Unter pass.telekom.de)

    Viele Grüße Marco K.

    18

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @@br403

    Kündigen eher nicht, eher anrufen und versuchen einen DSL Tarif aufzuschwatzen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo liebe Community,

     

    ich will hier keinen neuen Beitrag öffnen, da meine Frage hier sehr gut hineinpasst.

    Diesen Passus habe ich damals auch gelesen. Nun finde ich diesen nicht mehr. Damals stand auch das

    man die Sim in mobilen Routern nicht einsetzen darf, wenn der Tarif keine Einschränkung des Datenvolumens hat. 

    Hat sich da nun etwas geändert? Ist es nun erlaubt die SIM in einen mobilen Router zu stecken? Wenn dies der Fall sein sollte, dann  würde ich mir ggf. eine weitere SIM holen, nur um diese dann in einen möglichen mobilen Router einzusetzen.. Mit 5G bin ich derzeit mobil schneller im Netz unterwegs als mit meinem DSL-Anschluss - und ich habe schon den höchst möglichen DSL Anschluss den ich bekommen kann... 

     

    Mit freundlichen Grüßen und einen schönen Feiertag

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @Mickydiemaus ,

    inzwischen hat sich das alles geändert. 😉 

    Eine neue Multi SIM-Karte kannst du direkt in deinem Kundencenter dazu buchen.

     

    Grüße

    Christoph T.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

981

0

3

Gelöst

in  

2925

0

3

Gelöst

in  

1731

0

1

Gelöst

in  

3467

0

2

Gelöst

in  

834

0

3