Gelöst

Mobile: Auslandstelefonate aus Deutschland sperren

vor 5 Jahren

Wie kann ich Auslandstelefonate sperren, wenn sich das Mobiltelefon im Telekom-Inlands-Netz befindet? (Betonung liegt auf Inlands-Netz, da Anrufe aus Österreich nach Italien generell wie innerdeutsche Telefonate behandelt werden, von Deutschland nach Italien aber nicht). Die bisherigen Beiträge in der Community sind/waren nicht zielführend.

337

11

    • vor 5 Jahren

      @tgoettma 

      Garnicht, Auslandstelefonate können ganz oder garnicht gesperrt werden, diese Sperren können über den Kundenservice eingerichtet werden:

      Screenshot_20200303-212659_Chrome Beta.jpg

      0

    • vor 5 Jahren

      Wie soll etwas auch zielführend sein können, wenn so etwas nicht implementiert ist.
      Da kann man dann höchstens mit einem für einen selbst akzeptablen Workaround arbeiten.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie schaut denn der workaround aus?
      Ich bin geneigt, bei den möglichen Lösungsmöglichkeiten zu empfehlen, einmal die Design-Thinking-Methode auch bei der Telekom einzusetzen. Vielleicht kommt man dann ja doch auf eine Lösung, die eventuell im Kundeninteresse sein könnte und nicht bei einer Implementierungsgestaltung als 'nicht relevant' runterfällt. Und kommt mir jetzt nicht mit: unsere Wettbewerber machen es auch so. Es wird entweder Zeit, dass die EU hier 'nachschärft', oder die letzten Behördenmitarbeiter inklusive ihre im letzten Jahrtausend implementierten Lösungsansätze endlich die Telekom verlassen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die EU "schärft nach" insofern als sie die Minutenpreise von Deutschland in EU-Länder limitiert, vgl.
      https://www.tagesschau.de/wirtschaft/telefonieren-mobilfunk-eu-101.html

      Ansonsten ist es halt so, dass diese ganzen Funktionalitäten nicht auf dem Mist der Telekom gewachsen sind, sondern da gab und gibt es internationale Standardisierungsgremien und basieren auf deren Spezifikationen haben die Hersteller ihr Kisten gebaut und programmiert. Da kann dann nicht ein einzelner Anbieter daherkommen und sagen "hey, ich mach das jetzt mal einfach so" - denn dann funktioniert das spätestens im Ausland nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wie der workaroung aussieht... bei mir sieht der so aus, dass ich für Auslandsgespräche die satellite.me App verwende. Da muss ich halt aufpassen, dass ich nicht über die Standard-Telefonie-App raustelfoniere. Damit kann ich aber in eine ganze Liste von Ländern sehr günstig telefonieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Typischer Kontrollzwang.

      Alle Personen die ich kenne - und deren Handyrechnung ich bezahle - wissen ob sie im Ausland oder Inland sind und ins Ausland wählen.

      Man muss nicht auch noch den letzten Furz konfigurierbar machen 

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc8033.7

      Da ist die Fragestellung durchaus berechtigt.

      Da ist die Fragestellung durchaus berechtigt.

      muc8033.7

      Da ist die Fragestellung durchaus berechtigt.


      Da langt mir auch ein Blick aufs Display

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Häufig ja. Aber weil der Netzwechsel auch recht fix gehen kann - nachdem Du geschaut hast aber noch während Du die Rufnummer eingibst...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      o.k.: ich habe verstanden. "geht nicht - gibt's nicht" mit Ausnahme internationaler Absprachen im Telekommunikationsbereich. Fazit: eine Sperre abgehender Auslandstelefonate im Vertrags-Land ist nicht vorgesehen.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen