Gelöst

mobiles Roaming in Italien geht nicht

vor 3 Jahren

Servus ich bin heute von Deutschland über Österreich nach Italien gefahren.

Mit überschreiten der Italienischen Grenze ist keine mobile Internet Verbindung mehr möglich.

In Österreich war noch alles in Ordnung.

Ich habe auch schon die Hotline angerufen und eine Ansage bekommen dass Prepaid Verträge nicht bearbeitet werden können.

Ich soll im Internet die Selbsthilfe durchlaufen.

Da komme ich aber nicht weiter.

Das Problem besteht auf einem Samsung A50 und einem Xiaomi redmi Note 10 Pro.

Vielleicht kann mir hier geholfen werden

Gruß Wolfgang  zu

15404

30

  • vor 3 Jahren

    Telefonieren kannst Du aber?

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @wolfgang.gerlieb 

    Schalte mal 5G bei "bevorzugter Netzwerkmodus" ab. So das nur LTE /2G aktiviert ist.

    Ebenso nutze mal die manuelle Netzsuche und stelle mal Wind oder Vodafone ein.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @wolfgang.gerlieb Flugmodus aktiviert und wieder deaktiviert? Half zuletzt zweimal in der Schweiz, da war ich, zeitweise, offline.

     

    Es ist Urlaub, ergo die Netze sind voll. Ich kenne das Phänomen dort.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    5G wird mir nicht als Option angezeigt.

    Mit der manuellen Netzsuche und Auswahl von ITIM funktioniert es wieder.

    Danke für die Tips

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @wolfgang.gerlieb 

    Schalte mal 5G bei "bevorzugter Netzwerkmodus" ab. So das nur LTE /2G aktiviert ist.

    Ebenso nutze mal die manuelle Netzsuche und stelle mal Wind oder Vodafone ein.

    0

  • vor 2 Jahren

    Muss mich hier noch mal einklinken. Ich habe das gleiche Problem und es funktioniert auch mit der manuellen Einwahl. Allerdings springt es ständig wieder auf TIM 2G um und dann funktioniert das mobile Internet nicht mehr. Das passiert jedes Mal, wenn ich im WLan war oder gar kein Netz hatte. Das ständige manuelle Einwählen ist echt nervig. Gibt's da keine andere Lösung?

    0

  • vor 2 Jahren

    Hi @sportler304,

     

    du kommst um diese (nervige) manuelle Wiedereinwahl in dein Wunschnetz meines Erachtens nicht drum rum, da das Smartphone diese Einstellung immer wieder "resettet".  

     

    Ich wünsche dir noch eine tolle Zeit in Italien. 🏝

     

    Viele liebe Grüße

    Julia S. 

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Julia S.

    du kommst um diese (nervige) manuelle Wiedereinwahl in dein Wunschnetz meines Erachtens nicht drum rum, da das Smartphone diese Einstellung immer wieder "resettet".

    du kommst um diese (nervige) manuelle Wiedereinwahl in dein Wunschnetz meines Erachtens nicht drum rum, da das Smartphone diese Einstellung immer wieder "resettet". 
    Julia S.
    du kommst um diese (nervige) manuelle Wiedereinwahl in dein Wunschnetz meines Erachtens nicht drum rum, da das Smartphone diese Einstellung immer wieder "resettet". 

    Welche Modelle machen das, automatisch die gewählten Einstellungen zurückzusetzen? Und bei welcher Gelegenheit machen die das (zeitgesteuert z.B. alle zwei Stunden oder nach Verlust der Netzverbindung)?

     

    (Davon lese ich heute zum ersten Mal.)

     

    @sportler304 

    Was Du je nach Smartphone auch noch probieren könntest: im Smartphone den bevorzugten Netztyp auf 4G bzw. LTE stellen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @muc80337_2,

     

    ich habe aufgrund deines Hinweises nochmal im technischen Mobilfunksupport nachgehakt. Zweimal wurde mir dieses Verhalten bestätigt für den Fall, dass keine Netzverbindung besteht, auch, wenn man vorher ein Netz manuell ausgewählt hat.  

     

    Der Kollege und die Kollegin schienen sich da auch beide sehr sicher zu sein. Natürlich mögen wir alle irren, aber die Kolleg*innen in dieser Abteilung haben fast tagtäglich mit solchen Fragen zu tun und wissen in der Regel sehr gut darüber bescheid, was unsere Mobilfunkkund*innen (besonders in Italien wie ich hörte) so in den Wahnsinn treibt. 😉

     

    Vielleicht antwortet ja auch noch jemand anderes und kann etwas zur Antwort beisteuern? 

     

    Viele liebe Grüße

    Julia S.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ich kann selbst noch was beisteuern. Meine Frau und ich haben beide ein Xiaomi Smartphone etwas älteren Baujahres und in einem anderen Forum hatte jemand mit einem Xiaomi das gleiche Problem. Vielleicht hats was damit zu tun.

    Ich habe aber auch eine akzeptable Lösung: Habe das Netz jetzt auf WIND 4G umgestellt und bisher ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Evtl. kann die Telekom dieses Netz als Standard einstellen?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @sportler304 Dieses Netz als Standard? Ich wäre jetzt nicht unbedingt glücklich damit. Mit TIM kann hier, teilweise, 5G und VoLTE nutzen (Gardasee). Die Telekom macht das aber sowieso nicht. Da müssen wir als Kunden aktiv werden, wenn ein Netz Probleme macht.

    Beim letzten Italien Aufenthalt landete ich immer wieder auf dem letzten verfügbaren WindTre 3G -Träger. Ergebnis? Surfen unmöglich. Hoffentlich ist der, inzwischen, abgeschaltet worden.

    Früher war WInd bzw. WindTre gut, wenn ansonsten nichts funktionierte. Wenn WindTre mit LTE läuft, dann ist alles gut. Als iPhone Nutzer kann ich, zum Teil FaceTime nutzen.

    0

  • vor 2 Jahren

    Der 3G -Träger von WindTre ist noch aktiv. Surfen unmöglich. Gardasee, Lonato del Garda.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @KabelDigifreak,

     

    danke für die Info zum aktuellen Stand.

     

    Dann hilft tatsächlich weiterhin nur das von Julia beschriebene, die manuelle Wiedereinwahl in ein anderes Wunschnetz.

     

    Liebe Grüße und dennoch eine tolle Zeit dort ☀️

    Katharina S.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Habe mich vor 3 Tagen manuell ins WIND 4G Netz eingewählt. Seitdem habe ich dauerhaft LTE ohne Abbrüche.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo, ich hänge mich auch noch mal dran.

    Ich mit iPhone 13 Pro mit Tim mit 5G und glücklich. Mutter mit iPhone X und Tim mit LTE .

    Vater mit iPhone 11 Pro und Tim mit vollem Ausschlag aber keine Datenverbindung. Wie kann das sein? Ich habe bisher probiert Flugmodus, Neustart, es stünde noch der Soft Reset aus. Ich hatte nicht mehr haargenau auf dem Schirm, wie das geht. Er hat jetzt manuell auf Vodafone Italia gewechselt und es läuft. Jemand eine Idee, was da bei ihm hängt? Danke!


    Standort: Süditalien, Gargano, zwischen Vieste und Peschici 

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    KabelDigifreak

    Vater mit iPhone 11 Pro und Tim mit vollem Ausschlag aber keine Datenverbindung

    Vater mit iPhone 11 Pro und Tim mit vollem Ausschlag aber keine Datenverbindung
    KabelDigifreak
    Vater mit iPhone 11 Pro und Tim mit vollem Ausschlag aber keine Datenverbindung

    Schau mal welcher APN eingetragen ist, ich musste in Italien von internet.v6.telekom auf internet.telekom umstellen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Muss ich gleich mal schauen. Das komische ist, dass er das Problem nicht überall hat. Das Problem hatte er auch schon einmal im Norden Italiens.

    Naja, Roaming ist stets ein Abenteuer. Es läuft aber schon viel besser als früher. Ich habe hier unten dauerhaft 5G , seltsam, da mein iPhone anders konfiguriert ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Telekom,

     

    komme von 2 1/2 Wochen Italienurlaub zurück und kann vom gleichen Problem berichten:

     

    -TIM bei automatischer Netzsuche aktiviert, Telefonie möglich aber kein mobiles Internet wenn man mobile Daten aktiviert.

    -Man kann zwar TIM 4G bei manueller Netzauswahl auswählen und dann ist man auch im mobilen Netz aber als Kunde möchte ich ja an jedem Stadort den besten Anbieter haben und mich nicht gtrundsätzlich auf TIM festlegen.

    -Gab manchmal auch komische Konstellationen a la TIM 4G ging erst nach Flugmodus an/aus

    All das sind aber Krücken, die der normale Kunde nicht kennt oder in seinem Urlaub einfach keine Lust hat, die kostbare Zeit mit manueller Netzauswahl/Hin- und Herprobieren zu verschwenden. Das kann doch nicht der Telekom-Anspruch sein?

    Vor allem existiert das TIM-Problem wohl schon einige Jahre (habe irgendwo im Forum Einträge aus 2019= 4 Jahre alt!!) gefunden.
    Warum wird das Problem nicht gelöst?

    TIM ist halt ein attraktiver Roaming-Partner da es der Einzige in Italien ist, den die Telekom aktuell mit VoLTE -Roaming anbietet..

     

     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Abend @gowest1 ,

     

    ich danke auch dir für deinen Beitrag zu diesem Thema und kann das Ärgernis total nachvollziehen. 

     

    Ich werde schauen, ob ich das Thema nochmal an passender Stelle platziert bekomme. Sobald ich ein Feedback habe, lasse ich es euch wissen.

     

    Viele liebe Grüße

    Julia S. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Komme gerade aus Italien zurück (Östliches Südtirol). Hatte das gleiche Problem mit dem iPhone 11.

    Musste manuell auf Vodafone umschalten.

    Meine Frau (Samsung A5, gleicher Telekom-Prepaid-Vertrag) hatte durchghend MobileDaten mit TIM!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich danke auch dir für dein Feedback, @ToNo1 

     

    Leider können wir nicht mehr tun, als die anhaltende Problematik unserer Kunden im TIM-Netz immer wieder bei den Verantwortlichen zu platzieren und an unseren Roaming Partner herantragen zu lassen. Leider scheinen die Verantwortlichen dabei an ihre Grenzen zu stoßen und es bleibt momentan nur die manuelle Einwahl in ein alternatives Roamingnetz, so wie du dir auch geholfen hast. 

     

    Viele Grüße

    Julia S. 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Julia S.

    Leider können wir nicht mehr tun, als die anhaltende Problematik unserer Kunden im TIM-Netz immer wieder bei den Verantwortlichen zu platzieren

    Leider können wir nicht mehr tun, als die anhaltende Problematik unserer Kunden im TIM-Netz immer wieder bei den Verantwortlichen zu platzieren
    Julia S.
    Leider können wir nicht mehr tun, als die anhaltende Problematik unserer Kunden im TIM-Netz immer wieder bei den Verantwortlichen zu platzieren

    Es scheint sich ja möglicherweise auch um ein apple-Problem zu handeln wenn ich den letzten Erfahrungsbericht richtig verstanden habe.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    5G mit TIM läuft an mehreren iPhone und iPad. Die Datenraten sind hier und da nicht berauschend, aber das sind sie im Netz der Telekom auch nicht überall und jederzeit …

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Has Erzähl das dem @ToNo1 - am besten mit der Erklärung weshalb bei ihm das iPhone 11 nicht mit TIM funktioniert hat, das Samsung aber schon. Könnte natürlich u.U. an Providereinstellungen liegen, die nicht aktuell sind.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

422

0

5

in  

2349

0

4

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

5650

8

3

Gelöst

in  

1145

0

3

Gelöst

vor 3 Jahren

in  

2698

0

4