Multi-SIM zum Vertrag für AppleWatch 7 LTE

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich habe den Vertrag MagentaMobil L inne.

Als Magenta-Eins-Kunde mit zwei weiteren Family-Cards also satte 48 GB Datenvolumen. Nun hat sich meine Frau eine AppleWatch 7 - jedoch nur als Bluetooth-Variante - zugelegt. Und ich bin begeistert. Ergo, würde ich mir die auch gerne zulegen - nur halt als LTE -Variante, da ich da typisch Mann bin und für mal eben Einkaufen oder auf die Post gehen selten mein Handy mitschleppe. So bin ich mit der AppleWatch auch bei solchen "Wegen" für meine Frau erreichbar, da wir ein Frühchen (Baby) zu Hause haben, wo ja immer mal was sein kann und ich schnell reagieren muss/sollte.

 

Jetzt habe ich wegen einer Multi-eSIM zu meinem Vertrag geschaut. Und bin erstmal vom Stuhl gefallen. Zumindest wenn ich richtig gelesen und mich nicht verlesen habe. Ist die Multi-eSIM wirklich kostenpflichtig!?

Ich bezahle für das Telekom-Gesamtpaket (Festnetz + DSL + TV + 3 x Mobilfunk) knapp 200 Euro im Monat. Die bezahle ich gerne, weil bei der Telekom wenigstens alles zuverlässig funktioniert und die Qualität für sich spricht. Aber mal ernsthaft - 4,95 Euro/Monat extra für eine Multi-eSIM!? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hatte ich nur einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom, noch dazu einen sehr günstigen, und da waren bis zu zwei Multi-SIM-Karten kostenlos. Zumal man damals auch noch erst eine physische SIM-Karte aus Plaste und in viel Papier eingewickelt verschicken musste. Das ist ja bei einer eSIM nicht mal mehr der Fall.

Gibt es für Kunden, die spezielle, höherwertige oder mehrere Verträge haben wirklich keine Multi-(e)SIM mehr kostenlos?

 

Danke für die Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

95

2

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

378

0

3

Gelöst

in  

263

0

3

Gelöst

in  

108

0

2

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

192

0

3