Gelöst

Multisim Galaxy Watch 3 fehlende Datenverbindung

vor 5 Jahren

Ich habe zu meinen bestehenden XL Tarif eine Multisim als E-Sim für meine Galaxy Watch 3 dazu gebucht. Leider habe ich im Standalone Betrieb keine Datenverbindung. Telefonieren geht. Von der Einrichtungsseite scheint alles ok zu sein. Ich hefte mal einer Copy der SMS an , die man bekommt, wenn man versucht eine Datenverbindung herzustellen z.b nach Spotify.

Screenshot_20200823-164401_Messages.jpg

401

17

    • vor 5 Jahren

      Hallo @donsbach 

      Was sagt denn die Hotline 2202 bzw 2828 zu dem Problem?

       

      Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

       

      Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

      Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      donsbach_0-1598271494791.png

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich.

       

      Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Maximilia

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich. Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich.

       

      Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

       

      Maximilia

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich.

       

      Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

       


      Und wie geht es nun weiter. Muss ich die Hotline anrufen. Habe ich bestimmt schon 10 mal gemacht. Die haben dann irgend wann gesagt das von der Telekomseite alles ok ist

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Maximilia

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich. Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich.

       

      Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

       

      Maximilia

      Auf jeden Fall liegt da der Teufel, die Smartwatch wird von der Telekom nicht als Smartwatch erkannt und deshalb ist, um Missbrauch zu verhindern, auf einer SIM weniger eine Datenverbindung möglich.

       

      Da muss ein Mitarbeiter ran, halte die IMEI der Watch bereit.

       


      Und wie geht es nun weiter. Muss ich die Hotline anrufen. Habe ich bestimmt schon 10 mal gemacht. Die haben dann irgend wann gesagt das von der Telekomseite alles ok ist

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @donsbach,

      es tut mir leid, dass ich mich erst heute hier melden kann.

      Zu diesem Problem kommt es, wenn die IMEI bzw. TAC (Type Allocation Code) deiner Watch nicht auf unserer TAC White List mit allen „erlaubten“ IMEIs für das IMEI Fencing des Smartwatch Vorteils steht.

      Die Zusammenstellung und Pflege der TAC White List erfolgt manuell und kann nicht als hundert Prozent sicher angesehen werden, da es z.B. für Open Market Geräte keine zuverlässige Quelle für die TACs gibt.

      Ich habe gesehen, dass deine IMEI bereits an die Fachkollegen zur Prüfung gemeldet wurde und du für die Zwischenzeit einen Datenpass zur Verfügung gestellt bekommen hast, mit dem die Datenverbindung hergestellt werden kann.

      Nach Ablauf des Passes sollte die Liste dann schon angepasst sein und alles so funktionieren wie geplant. Falls nicht, sag uns bitte nochmal bescheid.

      Viele liebe Grüße
      Julia S.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist ja nicht meine erste Smartwatch mit LTE . Früher habe ich bei der Beantragung einer Multi Sim einen Barcode bekommen . Den habe ich dann eingescannt und gut war. 

       

      Liebe Grüße

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @donsbach 

      Die Art der Installation des eSIM Profils hat nichts mit dem IMEI -Fencing zu tun.

       

      Ich finde die direkte Verknüpfung der eID besser als die Aktivierung mit QR-Code, weil da abgesehen vom Tippfehler bei der eID weniger schiefgehen kann.

       

      Warum es beim Kundenservice bei deinem Problem nicht auf Anhieb klappte, kann ich nicht sagen, unter dem Hinweis aus der SMS findet man in der internen Wissensdatenbank, was zu tun ist...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      159

      0

      7

      Gelöst

      in  

      322

      0

      5

      Gelöst

      in  

      133

      0

      0

      Gelöst

      in  

      552

      3

      4

      in  

      143

      0

      2