Netzkonfiguration Telekom<->congstar

vor 5 Jahren

Hallo,

laut VoLTE - WLAN-Call -inoffizielle-Liste-funktionierender-Smartphones/ta-p/3873147" target="_self">diesem Link funktioniert bei meinem Telefon VoLTE bei der Telekom. Bei congstar funktioniert VoLTE aber nicht. Soweit ich das verstehe, liegt das an einer anderen Netzkennung oder Konfiguration die congstar verwendet.

Ist das heutzutage noch technisch zwingend notwendig, oder könnte die Telekom die Kennung oder Konfiguration oder wie auch immer bei ihrer Tochter auf die Telekom umstellen? Dann könnten alle Telefone, die bei der Telekom VoLTE -fähig sind aber keine Updates mehr bekommen auch bei der Telekom-Tochter VoLTE -fähig werden.

Zusätzlich müsste neben der Telekom nicht auch noch ihre Tochter zukünftig jedem Hersteller sagen, dass doch bitte VoLTE funktionieren soll.

Sicher eine sehr technische Frage, aber vlt. kann das ja an geeigneter Stelle in Erfahrung gebracht werden.

 

Gruß

507

0

24

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Mondorbit,

      Was für ein Smartphone hast du genau?

      Bist du Bestandskunde bei Congstar oder Prepaidkunde?

       

      Congstar hat eine Liste veröffentlicht, welche Gerät gehen: LTE - VoLTE -und- WLAN-Call ?postID=401684#post401684" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://forum.congstar.de/.../61834-Neu-bei-congstar-Voice-over- LTE - VoLTE -und- WLAN-Call

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Mondorbit Es ist einer dieser Tarife. Der "wie ich will". Es ist einer dieser Tarife. Der "wie ich will". Mondorbit Es ist einer dieser Tarife. Der "wie ich will". Der ist nicht offiziell unterstützt. (und ob er inoffiziell unterstützt ist weiß ich nicht)

      muc80337_2

      Wird er nicht 😉

       

      Also liegt es hier nicht am Handy, aber, ob VoLTE mit Congstar und dem Lumia generell funktioniert:

      Versuch macht klug.

       

      muc80337_2

      @Gelöschter Nutzer Ob es Sinn macht, VoLTE von Telekom-Congstar-Kunden über eine separate Congstar GmbH-Plattform laufen zu lassen - das werden die BWLer mit spitzem Bleistift ausrechnen.

      @Gelöschter Nutzer 

      Ob es Sinn macht, VoLTE von Telekom-Congstar-Kunden über eine separate Congstar GmbH-Plattform laufen zu lassen - das werden die BWLer mit spitzem Bleistift ausrechnen.

      muc80337_2

      @Gelöschter Nutzer 

      Ob es Sinn macht, VoLTE von Telekom-Congstar-Kunden über eine separate Congstar GmbH-Plattform laufen zu lassen - das werden die BWLer mit spitzem Bleistift ausrechnen.


      @muc80337_2 

      @Gelöschter Nutzer 

      Die IMS Plattform ist die selbe.

       

      Das Problem liegt vielmehr darin, dass manche Handys insbesondere Samsung mit ihren Brandings die Einschränkungen verursacht haben.

       

       

      Gegenfrage:

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Gegenfrage: Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html


      Gegenfrage:

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

       

      Mächschen


      Gegenfrage:

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

       


      Um dafür extra zu kassieren? Ich schau zwar nur in der Prepaid-Ecke, aber da kost LTE jeweils extra.

      Aktiviert werden muss es ja wegen der 3G -Abschaltung.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mächschen

      Mächschen Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html Mächschen Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html Um dafür extra zu kassieren? Ich schau zwar nur in der Prepaid-Ecke, aber da kost LTE jeweils extra. Aktiviert werden muss es ja wegen der 3G -Abschaltung.

      Mächschen

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

      Mächschen

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html


      Um dafür extra zu kassieren? Ich schau zwar nur in der Prepaid-Ecke, aber da kost LTE jeweils extra.

      Aktiviert werden muss es ja wegen der 3G -Abschaltung.

      Mächschen
      Mächschen

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten? https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html

      Mächschen

      Warum schaltet Congstar 2014 Neukunden und Vertragsänderern  LTE ab, um es 2019 wieder anzuknipsten?

      https://www.teltarif.de/congstar-lte-abschaltung/news/54530.html


      Um dafür extra zu kassieren? Ich schau zwar nur in der Prepaid-Ecke, aber da kost LTE jeweils extra.

      Aktiviert werden muss es ja wegen der 3G -Abschaltung.


      @Gelöschter Nutzer 

      Das stimmt, aber besser wäre gewesen:

      • LTE bei Bestandkunden nie abzuschalten oder
      • bei Congstar nie LTE freizuschalten

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Congstar ist keine Telekom-Tochter mehr.

       

      VoLTE funktioniert bei MagentaMobil Start/Prepaid Tarifen nicht.

      Auch bei den Congstar-Prepaid-Tarifen funktioniert VoLTE nicht.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      @muc80337_2 

      Die damalige Congstar GmbH ist von der Telekom Deutschland GmbH geschluckt worden, die Telekom Deutschland GmbH ist Vertragspartner der Congstar Kunden ==> Congstar ist keine Tochter, nur noch eine Marke.

       

      Um die Verwirrung perfekt zu machen hat man aber eine neue Congstar GmbH gegründet.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Sorry, ich war nicht exakt.

       

      Als Mobilfunkkunde mit einem Congstar Tarif hat man seit Frühjahr 2019 vertraglich nichts mehr mit der Congstar GmbH zu tun, die es weiterhin gibt. Die Verträge wurden auf die Telekom Deutschland GmbH übertragen.

       

      Auch gibt es noch die Congstar Services GmbH, welche Anbieter für z.B. pennymobil ist.

       

      Inwiefern die Congstar GmbH oder die Congstar Services GmbH oder auch weitere Unternehmen als Unterauftragnehmer der Telekom aktiv sind für Congstar Mobilfunkverträge weiß ich nicht.

       

      Der korrekte APN düfte bei Congstar Tarifen wie auch bei z.B. pennymobil/Jamobil der "internet.t-mobile.de" sein.

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Der korrekte APN düfte bei Congstar Tarifen wie auch bei z.B. pennymobil/Jamobil der "internet.t-mobile.de" sein.

      Der korrekte APN düfte bei Congstar Tarifen wie auch bei z.B. pennymobil/Jamobil der "internet.t-mobile.de" sein.

      muc80337_2

      Der korrekte APN düfte bei Congstar Tarifen wie auch bei z.B. pennymobil/Jamobil der "internet.t-mobile.de" sein.


      @muc80337_2 

      Nein, ist internet.telekom bzw. internet.v6.telekom

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Mondorbit,

      grundsätzlich ist das Lumia VoLTE -fähig. Allerdings ist es eben so, dass dieses Gerät keine Aktualisierungen mehr bekommt und ich dir zu dem Vertrag auch nichts sagen kann.

      Grüße
      Peter

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Mondorbit

      Und für meinen Vertrag ist VoLTE aktiviert laut congstar.

      Und für meinen Vertrag ist VoLTE aktiviert laut congstar.

      Mondorbit

      Und für meinen Vertrag ist VoLTE aktiviert laut congstar.


      @Mondorbit 

      Mache mal die Gegenprobe:

      0. ggf. Rufumleitung bei Besetzt und Anklopfen deaktivieren

      1. Mit dem betreffenden Handy telefonieren, keine Hotlinenummer, es kann z.B. die Zeitansage (040 / 42 89 90) genommen werden.

      2. Von einem Telekom (oder Congstar) Mobilfunkvertrag deine Nummer anrufen.

       

      Wird ein automatischer Rückruf angeboten?

       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo und guten Tag, @Mondorbit.

      Ich schließe mich an dieser Stelle der Antwort meines Kollegen an.
      Wenn du in diesem Zusammenhang aber nähere Informationen haben möchtest, dann wende dich bitte direkt an den Support von congstar.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich schließe mich an dieser Stelle der Antwort meines Kollegen an.

      Ich schließe mich an dieser Stelle der Antwort meines Kollegen an.
      Ich schließe mich an dieser Stelle der Antwort meines Kollegen an.

      Die an der Frage vorbei geht. Wäre ja mal interessant gewesen, was es damit auf sich hat...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen