Solved

Netzqualität: Prepaid vs. "normaler Vertrag"

11 months ago

Gibt es einen Unterschied in der Netzqualität bei Prepaid-Tarifen und "normalen" Laufzeitverträgen (Postpaid) der Telekom?

 

Mir wurde in einem Gespräch mit dem Kundenservice bei der Vertragsverlängerung erklärt, dass man mir keinen Prepaid-Tarif empfehlen würde, weil dort das Netz schlechter sei. Grund hierfür sei, dass für Prepaid-Tarife nur ein bestimmtes Kontingent vorgesehen sei (so wie auch bei Drittanbietern) und dass man deshalb bei einer stärkeren Belastung / Überlastung des Netzes gegenüber den Vertragskunden nachrangig bedient würde. Deshalb seien die Prepaid-Tarife auch deutlich günstiger als die Laufzeitverträge. D.h. es sei auch bedeutungslos, dass bei Prepaid-Tarifen der Telekom mit einem 5G -Netz geworben werde, weil dieses aufgrund des Nachrangs nicht richtig ausgeschöpft werden könne. Der Berater meinte, er würde Prepaid-Tarife deshalb nur Rentnern empfehlen, die eh nicht viel telefonieren/surfen.

 

Stimmt das wirklich oder ist das nur ein Marketing-Trick?  Ich finde das schon sehr eigenartig, dass hier Telekom-Kunden (! => wir reden hier nicht von Drittanbieterkunden im Telekomnetz, sondern tatsächlichen Kunden der Telekom) unterschiedlich behandelt werden. Es sind ja Telekom-Kunden im Telekom-Netz ...

Hat hiermit jemand praktische Erfahrungen gemacht, z.B. durch einen Wechsel zwischen Prepaid und Laufzeitvertrag, und kann berichten? 

 

Vielen Dank für die Hilfe!

1784

0

23

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...