O2 Business zu Telekom privat
7 years ago
Guten Tag,
ich habe derzeit einen Rahmenvertrag bei o2 Business mit 5 Nummern, welches auf den Namen meines Unternehmens läuft.
Ich möchte jetzt aber einen Vertrag bei der Telekom abschließen und die Rufnummer übernehmen.
Ein Mitarbeiter der Geschäftskundenabteilung sagte mir allerdings dass ich zuerst bei Telekom einen Geschäftskundenvertrag abschließen muss und dann nach 24 Monate in den Privatkundenbereich wechseln kann. Ich habe nun aber auf mehreren Hilfsseiten von Telekom gesehen dass man auch nach 10 Tagen wechseln kann wenn man nur einen guten Ansprechpartner bei der Telekom findet. Meine Frage also: Treibt sich hier jemand rum der das bewerkstelligen kann :-)?
Der o2-Mitarbeiter sagte mir, dass wenn mein Unternehmen eine Verzichtserklärung an Telekom schickt dann müsste es auch gehen.
Bitte um schnelle Antwort.
Danke.
352
0
6
This could help you too
861
0
2
318
0
3
11 months ago
120
0
2
260
0
1
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Ich freue mich über Ihr Interesse an unseren Mobilfunktarifen, vielen Dank dafür.
Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Erst wird sich dann morgen ein Kollege aus dem Mobilfunkbereich melden.
Lieben Gruß Melanie B.
0
0
7 years ago
Eine mögliche Alternative wäre es, zuerst beim alten Vertragspartner (o2) eine Ausbindung in einen Privatkundenvertrag vorzunehmen, sodass alle 5 Nummern nur auf dich persönlich laufen. Das sollte idR ohne Verlängerung der VLZ möglich sein und dann könntest du bei der Telekom auch direkt mit Privatkundenverträgen starten.
Offiziell ist es allerdings schon richtig, dass eine Ausbindung aus einem GK-Vertrag erst erfolgt, wenn der Vertrag verlängerungsberechtigt ist, also ein bis sechs Monate vor dem Ende der Mindestvertragslaufzeit (je nach Rahmenvertrag). Technisch gesehen ist es zwar möglich, den Vertrag auch vorher auszubinden, eine vertragliche Grundlage, auf der dies erfolgt, gibt es allerdings imho nicht.
0
4
Answer
from
7 years ago
die von Ihnen beschriebene Variante ist ist möglich.
Sie lassen Ihren Mobilfunkvertrag beim anderen Anbieter nach Ende der Vertragslaufzeit auf eine PrePaid Karte umstellen.
Anschließend ist eine Portierung der Rufnummer möglich.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Answer
from
7 years ago
Da der Vertrag am 28.12.2018 ausläuft. Wäre die Variante möglich, dass man zum 29.12.2018 direkt bei der Telekom die Portierung beauftragt?
0
Answer
from
7 years ago
dies ist so schnell leider nicht möglich.
Die Anfrage kann in Ihrem Fall erst gemacht werden, wenn es dort ein Privatkundentarif ist.
Dies ist in Ihrem Fall am 28. Dezember 2018.
Außerdem ist noch entscheidend, dass der Vertragspartner und die Anschrift beim ehemaligen und zukünftigen Anbieter
identisch sind.
Gerne rufe ich Sie hierzu einmal an.
Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from