Gelöst
Portierung Kündigung und anderer Name
vor 9 Monaten
Aus einem laufenden Vertrag mit 2 Rufnummern laufend auf Name X soll 1 Nummer gekündigt werden. Diese Nummer soll an einen anderen Anbieter übertragen werden und auch auf einen anderen Namen Y übertragen werden.
Telefonnummer 1 soll bei der Telekom verbleiben.
Lt. Telefonhotline sollten wir dies im Vertagsbeteich machen Teilenummer 2 erfassen/kündigen. Dieser Bereich gibt aber keinerlei Möglichkeiten vor diese Mitteilunzubzgl. Portierung und anderer Name zu erfassen.
Man kann nur kündigen klicken und fertig. Selbst der mögliche Kündigungstermin ist aktuell nicht sichtbar.
Wie gehen wir hier am besten vor, damit alles reibungslos klappt?
611
41
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
275
0
4
vor 2 Jahren
140
0
3
vor 14 Jahren
54778
0
329
vor 9 Monaten
Ermöglicht der neue Anbieter keine Portierung mit unterschiedlichen Vertagspartnern?
Wenn nein ->
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/vertrag/aenderung/mobilfunk-uebernahme?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Danke, hab ich mir direkt gespeichert. Bleibt die 1. Nummer dann auch sicher beim alten vertragsinhaber und ich kann definitiv Nummer 2 separat übertragen? Zu Nummer 1 soll der Vertrag bei der Telekom ja weiter bestehen bleiben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Grüße @nici123
Aus einem laufenden Vertrag mit 2 Rufnummern
Geht es hier um Festnetz ?
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nein, darum ja im Bereich Mobilfunk 🫣
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Aus einem laufenden Vertrag mit 2 Rufnummern laufend auf Name X soll 1 Nummer gekündigt werden. Diese Nummer soll an einen anderen Anbieter übertragen werden und auch auf einen anderen Namen Y übertragen werden.
Die Rufnummern sind im Eigentum der Bundesnetzagentur. Geht es um Festnetz (Du hast die Frage im Bereich Mobilfunk gestellt) - da hängt die Portierungsmöglichkeit von erfüllten Randbedingungen ab. Anders im Mobilfunk - wo es aber ungewöhnlich ist, dass mehr als eine einzige Rufnummer vorhanden ist.
34
Antwort
von
vor 8 Monaten
Herzlichen Dank. Ja der Beitrag von Has war sehr hilfreich.
Ich kläre mit dem Anbieter jetzt noch mal ab, ob Portierung mit anderem Namen möglich ist bei denen. Denn die Aussage, dass ich das so wäre hatte ich von einer Telekom Mitarbeiterin am Telefon erhalten.
Im Zweifel zahle ich aber lieber die 20 fpr due Übertragung auf mich, als dass da was schief geht.
Wenn die Nummer von euch dann auf mich übertragen wird, hat das Auswirkungen auf die alten vertragsmodalitäten bei der Kündigung? Da löuft dann aber hoffentlich nichts neu an?
Herzlichen Dank für deine Auskünfte
Tatsächlich soll die Hauptrufnummer bei euch bleiben.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ok. Dann ist das so korrekt erklärt.
Also 2 Verträge auf einen Rechnungsempfänger. Für mich waren das ganz einfach 2 Nummern bei einem rechnungsempfänger.🫣
Dann formuliere ich es neu.
Wie bekomme ich einen dieser Verträge auf mich umgeschrieben, damit ich mit meiner Nummer woanders hin wechseln kann? Die Antwort dürfte der Beitrag von @Has sein, wenn ich das richtig verstehe. Und danach beantrage ich dann die übernahme beim anderen anbieter. Offen bleibt für mich, ob die Kündigung danach jederzeit geht (weul vertsg schon älter und mindestlaufzeit längst um) oder ob dass dann wie ein neuer vertrag ist, denn ich nicht sofort kündigen kann.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wie bekomme ich einen dieser Verträge auf mich umgeschrieben, damit ich mit meiner Nummer woanders hin wechseln kann? Die Antwort dürfte der Beitrag von @Has sein
Richtig
Offen bleibt für mich, ob die Kündigung danach jederzeit geht (weul vertsg schon älter und mindestlaufzeit längst um) oder ob dass dann wie ein neuer vertrag ist
Das hängt davon ab was es denn für ein Vertrag ist. Eine Pluskarte z.b. kann nicht als eigenständiger Vertrag bei Übernahme bestehen bleiben, wenn es keinen passenden Hauptvertrag gibt. Dadurch muss man bei Übernahme sich einen neuen Vertrag raussuchen. Hier wäre dann ein "Flex" die richtige Wahl.
Aber wie gesagt, einfacher wenn dein Wunschanbieter die Portierung mit anderem Namen anbietet
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@nici123 frag doch erst nochmal bei deinem Zielanbieter ob er nun unterschiedliche Namen bei der Portierung zulässt. Dann kannst du dir die Vertragsübernahme vorher sparen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @nici123,
super, herzlichen Dank für deine Information. Ich habe auch noch einmal in deinen Vertrag geschaut. Die Namensänderung ist erfolgt und der Vertragswechsel geht auch in Kürze über die Bühne.
Solltest du sonst noch etwas auf dem Herzen haben, bin ich selbstverständlich für dich da.
Liebe Grüße und einen entspannten Tag in die Runde
Susanne
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von