Portierung private Handynummer zur geschäftlichen Handynummer
vor einem Jahr
Guten Tag zusammen,
ich habe seit nunmehr 25 Jahre meine Handynummer privat genutzt. Hierüber habe ich sehr viele Kontakte gepflegt und ich möchte diese Nummer nicht aufgeben. Durch meinen beruflichen Werdegang ist es nun aber notwendig dort auch mobil erreichbar zu sein. Ich möchte keine zwei Handynummern haben, sondern würde nur gerne meine Handynummer mitnehmen und den Vertrag durch meinen Arbeitgeber bezahlen lassen. Mir wurde nun aber mitgeteilt, dass ich meine Nummer anscheinend nicht mitnehmen kann. Ich bitte Sie mich hierbei zu unterstützen. Sollte die Möglichkeit nicht irgendwie bestehen, bitte ich meinen Arbeitgeber den Vertrag mit der Telekom zu stornieren. Wir müssten dann einen anderen Anbieter suchen, bei dem es möglich ist.
Viele Grüße
Jürgen Mäck
311
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
200
0
5
vor 11 Jahren
16971
0
1
233
0
5
CobraCane
vor einem Jahr
Dein Arbeitgeber kann deinen Vertrag übernehmen, dann kannst du die Nummer weiter in der Firma nutzen.
Ob es mir das aber wer wäre? Geschäft und privat zu trennen ist meiner Meinung nach besser und sinnvoller.
Ich würde nie meine private Handynummer für geschäftliche Zwecke rausgeben.
1
0
Mario Sa.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hey @Jürgen Mäck ,
herzlich willkommen in unserer Community.🙂
Es gibt die Möglichkeit, dass dein Arbeitgeber deinen Vertrag durch eine Vertragsübernahme übernimmt. Du trittst in diesem Fall auch deine Rechte an der Rufnummer ab und überträgst diese an deinen Arbeitgeber. Sollte dein Arbeitgeber den Vertrag übernehmen und sich eventuell irgendwann eure Wege trennen, kannst du deine Rufnummer wiederum nur zurückerhalten, wenn dann dein Arbeitgeber diesem wieder explizit zustimmt.
Alternativ kannst du auch nur den Rechnungsempfänger auf deinen Arbeitgeber ändern lassen, so dass die Rufnummer weiterhin dir gehört, dein Arbeitgeber jedoch die Rechnungen erhält und diese ausgleicht.
Bitte vervollständige auch dein Profil einmal.
Oder handelt es sich um einen Portierungsauftrag zu uns hin, wobei die Rufnummer aktuell bei einem anderen Anbieter über dich läuft und bei der Portierung die Rufnummer direkt auf deinen Arbeitgeber gebucht werden soll?
Beste Grüße
Mario Sa.
0
1
Jürgen Mäck
Antwort
von
Mario Sa.
vor einem Jahr
Hallo Mario,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe mein Profil etwas ergänzt.
Es handelt sich tatsächlich darum, dass die Portierung zu Telekom nicht funktionieren soll. Ich habe derzeit noch einen Vertrag mit Congstar. Mein Arbeitgeber hat mit der Telekom einen Rahmenvertrag. Und nun soll meine Handynummer in den Vertrag meines Arbeitsgebers portiert werden.
Freundliche Grüße
Jürgen Mäck
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mario Sa.
Mario Sa.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hey @Jürgen Mäck ,
wenn es sich tatsächlich um eine Portierung handelt, wird dies in der Form tatsächlich abgelehnt.
Es ist nicht möglich und das nicht nur bei uns, einen Privatkundenvertrag, direkt in einen Geschäftskundenvertrag zu portieren.
Hier muss ein Umweg angestrebt werden, wie z. B. erst bei Congstar eine Übernahme auf deinen Arbeitgeber durchführen und dann den Vertrag zu uns portieren oder die Rufnummer erst auf deinem Namen zu uns portieren und dann können wir nachträglich eine Vertragsübernahme auf deinen Arbeitgeber durchführen.
Beste Grüße
Mario Sa.
0
1
Jürgen Mäck
Antwort
von
Mario Sa.
vor einem Jahr
Hallo @Mario Sa. ,
vielen Dank für deine rasche Antworten.
Da ich meinen Vertrag mit Congstar schon gekündigt habe, würde ich die Variante bevorzugen, einen Privatkundenvertrag mit der Telekom abzuschließen. Ist es denn möglich, dass ich hier einen Prepaid-Tarif wähle und dieser dann von meinem Arbeitergeber übernommen wird? Ich kann ja als Privatkunde den Tarif BusinessFlex Mobil M mit Handy nicht wählen oder?
Vielen Grüße
Jürgen Mäck
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mario Sa.
Mario Sa.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hey @Jürgen Mäck ,
ich empfehle immer in so einem Fall wie bei dir, entweder einen Prepaid-Tarif oder einen Magenta Mobil Flex Tarif zu nehmen.
Sobald die Portierung dann abgeschlossen ist, kannst du die Vertragsübernahme anstoßen. Nach der Übernahme wird direkt die Einbindung in den Rahmenvertrag durchgeführt und dabei der Wunschtarif gebucht, so wie es im Übernahmeauftrag vermerkt wurde.
Beste Grüße
Mario Sa.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Jürgen Mäck